SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 4

    [..] ffen wurden. Andererseits muss ich gestehen, dass ich mich riesig gefreut habe, als im Fernsehen gezeigt wurde, wie ein Symbol des Kommunismus, die LeninStatue vor dem Bukarester Haus der Presse (Casa Scânteii), im März an Drahtseilen baumelte und mit einem Kran in einen Hinterhof des Mogooaia-Palastes entsorgt wurde. Durch Ihre vorgeschaltete ,,Schutzbemerkung" sehe ich mich in meiner Interview-Anfrage bestätigt, lieber Herr Gündisch. Lassen Sie uns also beginnen. ,,Bla [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 1

    [..] n der nationalsozialistischen Diktatur nicht dazu führen dürften, das Unrecht an den vertriebenen Deutschen zu verschweigen. Engagiert hat er sich immer wieder und in allen seinen Ämtern dafür ausgesprochen, dass die dauerhafte Erinnerung an die Vertreibung ein elementarer Teil deutscher Geschichte ist. Joachim Gauck ist geboren und war zu DDR-Zeiten evangelischlutherischer Pastor in Rostock. Er leitete die evangelischen Kirchentage und in der Hansestadt und wa [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 3

    [..] . September · R U N D S C H AU Nach Dekret-Gesetz / wird für Verfolgungsmaßnahmen im Zeitraum nach August an Betroffene eine monatliche Entschädigungszahlung von Lei (umgerechnet etwa Euro) pro Jahr der Verfolgungsmaßnahme gezahlt (bei fünf Jahren Russlandaufenthalt sind das . Lei, also ca. Euro). Nach dem Ableben des Betroffenen können nicht wieder verheiratete Witwen/Witwer und Kinder einen Antrag auf monatliche Entschädigung stellen. Di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 13 Beilage KuH:

    [..] ein kleine Andacht. Kontakte zu den Gütersloher Diakonissen werden geknüpft, die sie mit Materialien unterstützen. Bei den jährlichen Handarbeitsbasaren werden diese Handarbeiten dann für eine Spende zur Unterstützung der älteren Gemeindeglieder mit Lebensmitteln und Medikamenten verkauft. Mitte der er Jahre verabschieden sich Galters krankheitsbedingt aus Neppendorf und reisen in die BRD aus. Jeden Sommer und über Weihnachten kommen sie in die Heimat und nehmen am Gemein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1

    [..] Kreisratsvorsitzenden erkoren. Bürgermeisterkandidaten sind Astrid Fodor für Hermannstadt, Robert Krafft für Heltau und Vasile Gavril für Freck. NM Dr. Wolfgang Bonfert mit Gattin Ingeborg beim Heimattag in Dinkelsbühl. , in seiner Amtszeit als Bundesvorsitzender, wurde die Partnerschaft des Verbandes und der Stadt Dinkelsbühl besiegelt. Der Ehrenvorsitzende des Verbandes beteiligte sich inzwischen an Heimattagen in Dinkelsbühl. Foto: Herwart Licker Welche Kinder [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3

    [..] rch einen verspäteten Antrag verloren. Was muss bei Antragstellung vorgelegt werden? Das Antragsverfahren ist zweistufig (bei zwei Behörden, AJPIS und CJP) und entspricht dem bereits bekannten Verfahren nach DL /. In der ersten Stufe ist ein formeller Antrag an die Agenia Judeean pentru Pli si Inspecie (AJPIS) im Landkreis des letzten Wohnsitzes erforderlich, dem eine Lebensbescheinigung, ein Beleg über die erlittene Verfolgungsmaßnahme bzw. deren Anerkennung durch die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 8

    [..] nächsten Skifreizeit! Eure SJD Bayern Hütte für SJD-Skifreizeit gesucht J U G E N D F O R U M Die letzten Zuckungen in seinem Leben hatten theatralische Züge. Das Gefährt schnaubte, gackerte, dampfte, zischte, qualmte. Kurz danach gab es keinerlei Lebenszeichen mehr. Ende August wollte der Trabant einfach nicht mehr weiter. Dabei brach der berühmteste Kleinwagen aus volkseigener DDR-Produktion nur einige Wochen zuvor ­ in trauter Eintracht mit drei Insassen elanvoll zu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3

    [..] inschaft der Siebenbürger Sachsen. Heidrun Negura Strapaziöse Vorarbeiten der Eröffnung des Kulturzentrums Schloss Horneck Das Organisationsteam um Heidi Negura und Herta Daniel bespricht die letzten Details vor der Eröffnung. Foto: Jürgen Binder Durch das Gesetz / werden die seit (DL /) geltenden und seit (Gesetz /) auf Betroffene in Deutschland ausgeweiteten Regeln über die Entschädigung von Personen, die aus politischen Gründen von der am . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2

    [..] in diesen Immobilien zahlen. Das DFDR hatte daraufhin Klage eingereicht. NM Mineriade: Staatschef moniert verschlepptes Justizverfahren Bukarest ­ Jahre ist es her, dass Präsident Ion Iliescu am . Juni die Bergarbeiter nach Bukarest gerufen hatte, um die Dauerdemonstrationen am Universitätsplatz aufzulösen und ,,Ordnung zu schaffen" unter den protestierenden Intellektuellen, die sich seinem Regime und der Aufteilung des Landes unter den ehemaligen Kommunisten entgeg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 3

    [..] den irgendwann vor Herausforderungen, die sie jeweils kreativ meistern mussten. Der Fokus ihrer Bemühungen lag und liegt auf der Gemeinschaft der in Deutschland, Österreich, Kanada, den USA und seit verstärkt auch die der in Siebenbürgen lebenden Siebenbürger Sachsen. Diesbezüglich war und ist es jeweils eine Herausforderung, einen Korrespondenten/eine Korrespondentin in Rumänien zu finden, der/die regelmäßig berichtet. Vom . bis . April war ich Gast bei dem vom B [..]