SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2

    [..] te erhöht. Die im rumänischen Senat als federführende Kammer eingebrachte Gesetzesinitiative von Abgeordneten der Nationalliberalen Partei (PNL) und der nationalen Minderheiten, darunter des Abgeordneten der deutschen Minderheit Ovidiu Gan, zur Erhöhung der Entschädigungsleistungen für ehemalige politische Gefangene gemäß Gesetz / (dazu gehören auch Zwangsarbeiter in der ehemaligen Sowjetunion, Brgan-Deportierte) auf Lei im Monat für jedes Jahr in der Deportation h [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 4

    [..] niversität Wien. Er arbeitet parallel dazu sehr gerne und intensiv in Architekturbüros mit. studiert er ein Semester an der University of Michigan in den USA und spezialisiert sich auf computergestütztes Entwerfen (Computer Aided Design). eröffnet ihm ein Forschungsstipendium an der Universität von Tokyo, in Tokyo Daigaku, in Japan, die Chance, sich mit den ,,News Towns" den neuen japanischen Städten zu befassen. Danach will er seine Dissertation darüber als Assiste [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 6

    [..] ugust mit dem Trio ,,Aventd'anches". Weitere Informationen auf www.michelsbergerspaziergaenge.evang.ro. Michelsberger Spaziergänge Scherenschnitte von Hedda Hoyer Sanfter Rebell mit IM-Vergangenheit: Werner Söllner nach einer Lesung im Münchner Lenbachhaus im März . Foto: Konrad Klein In der Josefstadt, flankiert vom Erlenpark und der Kadettenschule, steht das Elternhaus von Dr. Kurt Thomas Ziegler, jenes Haus, auch heute in seinem Besitz, das als Ort der Musen und Gäste [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 2

    [..] sleistung für ehemalige politische Gefangene und ähnliche Kategorien (Zwangsarbeiter in der ehemaligen Sowjetunion, Deportierte, Brgan-Deportierte) angenommen. Es handelt sich um den Personenkreis, der gemäß Gesetz / eine Entschädigungsleistung erhält. Für jedes Jahr, in dem die Betroffenen unter der Verfolgung der damaligen Regimes zu leiden hatten, wird die Entschädigungsleistung auf Lei erhöht. Die Vergütung wird automatisch angehoben, Betroffene müssen nichts t [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 4

    [..] bedeutende Kirchenschätze der Diözese Tulcea (Rumänien), die in Hermannstadt aufwändig restauriert wurden. Die Ausstellung lädt das Publikum dazu ein, etwas über das bemerkenswerte Kulturerbe der Region Dobrudscha zu erfahren, in der sich westliche und orientalische, byzantinische und slawische Einflüsse auf besondere Weise vermischten. Die liturgischen Geräte zeigen eine lokale Bildsprache, indem sie spezifische Ausdrucksmittel aufweisen, die für den byzantinischen und slaw [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 1

    [..] ,einen unersetzlichen Teil des europäischen Kulturerbes dar". Die Festrede wird im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben. ,,Wer hat eine schwarze Damen-Hängetasche aus Leder in Dinkelsbühl verloren? Sie wurde am Sonntag, dem . Juni , ... vor der Schranne während der Tanzgruppendarbietung gefunden. Die Tasche kann in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ... bei genauen Angaben über den Inhalt, abgeholt werden." (Siebenbürgische Zeitung vom [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 3

    [..] ervorragende Ausbildung und die jugendliche Frische des Sohnes. Letzterer lebt in Gundelsheim und freut sich deswegen ganz besonders auf Schloss Horneck. Als Familienbetrieb betreiben die Pietrallas schon seit die mittelalterliche Erlebnisgastronomie auf Schloss Auerbach mit großem Erfolg. übernehmen sie auch die Burggastronomie von Burg Guttenberg und führen dort das erlebnisreiche Konzept fort und bauen es weiter aus. In beiden Betrieben sind Rittermahle und Teame [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 4

    [..] chaftssinns ist der jährlich an Pfingsten begangenen Heimattag in Dinkelsbühl: An die Teilnehmer trafen sich dort allein in diesem Jahr wieder, über zehn Prozent der in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen. In den Rekordjahren und waren es rund . Dabei liegt der Massenexodus aus Rumänien nun fast Jahre zurück! Trotzdem wirkt die alte Heimat bis heute identitätsprägend und verbindend, selbst in der Generation der in Deutschland Geborenen. Eine wich [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 6

    [..] ter Theologischen Institut und Gastprofessor der Universität Wien, Geschichtswissenschaftler, Produzent von wertvollsten Quellen zur siebenbürgisch-sächsischen Zeit- und Kirchengeschichte, etwa der ,,Gesamtkirchenvisitation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (-)". Die Familie, in die Christoph Klein in Hermannstadt hineingeboren wurde, ist reich an Persönlichkeiten, wie Gustav Adolf Klein, Karl Kurt Klein, Hermine Pildner-Klein, Fritz Klein. Dies kurz erwä [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] Künstler zu fördern. Er ist mit Euro dotiert und wird verliehen für überdurchschnittliche Arbeiten, die Siebenbürgen, die Siebenbürger Sachsen oder deren Belange behandeln. In diesem Jahr wird für das siebenbürgische Pfadfinderzentrum Leschkirch / Scout Center Nocrich dessen Leiterin Nadia Codreanu ausgezeichnet. Die in Chiinu (Moldau) geborene Preisträgerin hat in Klausenburg und Bukarest internationale Beziehungen mit dem Schwerpunkt Mittel- und Osteuropa studiert [..]