SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3
[..] ch am . Dezember schafften sie die Institutionen des Ceauescu-Staates ab, nicht jedoch die Verfassung, die erst am . November durch ein neues Grundgesetz abgelöst wurde. Doch bereits vor den Wahlen vom Mai verabschiedete der von den neuen starken Männern dominierte ,,Runde Tisch" ein neues Wahlgesetz, eigentlich eine Art Vor-Verfassung, in der u.a. die republikanische Staatsform festgelegt und damit der Weg zurück in eine konstitutionelle Monarchie verschlo [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 9
[..] ) wie Abtsdorf bei Agnetheln (Apo) zu der Gemeinde Bürgisch (Bârghi), einer Ortschaft, in der schon vor Jahrhunderten die evangelische Gemeinde erloschen ist. Aus Magarei und Abtsdorf sind die Sachsen erst nach ausgewandert. Dazu kommt, dass von Agnetheln nach Mediasch von sekundärer Bedeutung und dementsprechend nicht von bester Qualität ist. Das Pfarrhaus, ein neugotischer Bau vom Ende des . Jahrhunderts, wurde an eine Künstlerin vermietet, mit der es gege [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 11 Beilage KuH:
[..] gspersönlichkeit der es geschenkt war die Liebe zu Gott mit der zu den anvertrauten Menschen in Einklang zu bringen und auch sich selbst nicht zu vernachlässigen ist unser heutiges Geburtstagskind, Bischof a.D. Dr. Christoph Klein. Er ist als Pfarrer und Stadtpfarrer, als Professor für SystematischeTheologie und Dekan, als Bischofsvikar und von bis als Bischof unserer Kirche stets ein Vorbild gewesen und ist das für viele bis heute. Die große Teilnahme heute bezeugt [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 16
[..] g stellvertretender Bürgermeister, Mitglied des Tübinger Kreistags, des Regional-Verbands Neckar-Alb und Jugendschöffe beim Amtsgericht Tübingen. Von bis dirigierte er den Liederkranz Belsen. wurde er zum Rektor der Gottlieb-RühleVolksschule ernannt. Von bis war er federführender Schulleiter für den Standort Mössingen des vom Kultusministerium an Orten des Landes Baden-Württemberg durchgeführten Orientierungsstufenversuchs, von bis Geschä [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 3
[..] eskreis das Museum finanziell und ließ ihm zugleich weitere sachliche Kulturgüter zukommen. Mit dem politischen Umbruch in Rumänien und dem massiv einsetzenden Exodus der Siebenbürger Sachsen ab erfuhr die siebenbürgische Einrichtung auf Schloss Horneck gesteigerte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und der kulturpolitischen Szene. Hatte das Museum auch bis dahin die Unterstützung des Bundes für das erhaltungswürdige ,,ostdeutsche Kulturerbe" erfahren dies auf der Gr [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 4
[..] on der Kommunikation mit Landsleuten, sie war fleißig und zuverlässig unsere Mitglieder haben sich bei ihr sehr gut aufgehoben gefühlt. Die gebürtige Kronstädterin war nach dem Studium der Anglistik und Germanistik in Jassy als Lehrerin in Feldru bei Bistritz und in mehreren Burzenländer Gemeinden tätig, bevor sie aus Zeiden nach Deutschland ausreiste und zur Industriekauffrau umschulte. Wir wünschen ihr Gesundheit, viel Lebensfreude und Glück für die nächsten Jahre. T [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 4
[..] alle erhalten werden. Über das ,,Pfarrerbild und Gemeindeverständnis in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien" referierte Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar, Bukarester Stadtpfarrer und Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks. Seit habe sich die EKR von einer Volkskirche hin zu einer Diasporakirche entwickelt. Gemeindeidentität, Glaubensinhalte, Bräuche, Riten, Gewohnheiten seien brüchig geworden. Das Gemeindeverständnis habe sich durch permanente Schrumpfung und Mitgli [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 17
[..] so gelungene Feier mit Freunden. Heidi Mehburger Gottesdienst in Nürnberg-Maxfeld Bereits seit gestaltet Pfarrer Johann Rehner, früher Gemeindepfarrer in Siebenbürgen, immer im Herbst den Gottesdienst in der Reformations-Gedächtnis-Kirche in NürnbergMaxfeld nach siebenbürgischer Liturgie. Die Initiatorin Eva Maria Baumann hat aufgrund der zahlreichen siebenbürgischen Gemeindemitglieder einen Kaffeenachmittag und einen Gottesdienst ins Leben gerufen, dem weitere G [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7
[..] r. Er setzte Maßstäbe mit den Bänden ,,Worte und Wege. Junge deutsche Prosa in Rumänien" () und ,,Worte unterm Regenbogen. Deutsche Erzähler in Rumänien" (). Nach der Wende stellte er mit Erwin Josef igla den Band ,,Aufs Wort gebaut" () zusammen und trat damit der Ansicht vom Kahlschlag in der rumäniendeutschen Literatur nach entgegen. Mit dem Band ,,Im Dickicht der Sprache", ebenfalls mit Erwin Josef igla verfasst, erinnerte er an die Sprachkolumnen und Reze [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 3
[..] Altersrente, oder ,,de invaliditate" Krankenrente, oder ,,de urma" Hinterbliebenenrente), dann ist diese regulär in dem Formular einzutragen. Keine Rente ,,aus der gesetzlichen Rentenversicherung" hingegen ist die auf Grund des Entschädigungsdekretes / sowie des vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland durchgesetzten Übertragungsgesetzes / einmalig oder monatlich gezahlte Entschädigungsleistung für zivile Opfer politischer Verfolgung (Russlanddepo [..]









