SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 13
[..] den beiden ,,Säulen" siebenbürgisch-sächsischer Genealogie nur gratulieren. Lupold v. Lehsten Neue Perspektiven für die Familienforschung Jahrestagung der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. auf Schloss Horneck Im März wurde in Bukarest die Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (GGR) nach dem Muster der Societatea Germanitilor din România (SGR) gegründet, die in den er Jahren von Simion C. Mândrescu ins Leben gerufen, nach dem [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 15
[..] Existenz vielfach in furchtsamem Schweigen zu, in der nicht unbegründeten Befürchtung, dass die Mitglieder einer nun verbotenen Organisation Verfolgungen ausgesetzt sein könnten. Die Erinnerung an manche Tradition wurde dadurch verschüttet oder ging ganz verloren. Nach ist es wieder möglich, über das Vergessene und teilweise verloren Geglaubte zu sprechen. Es ist sogar erwünscht oder dringend geboten, alles zu sammeln und aufzuschreiben, um es für kommende Generationen z [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 22
[..] ndruckendes Denkmal mittelalterlicher Baukunst in Europa. Seit dem Mittelalter bis heute wird hier ein gut laufendes Weinhandelsunternehmen geführt. Der gebürtige Mediascher Dr. Hans Ambrosi hat durch sein Wirken in den Jahren bis erheblich dazu beigetragen, dass die Weine aus Eberbach in der Welt bekannt wurden. Unsere Fremdenführerin erzählte uns viel über das frühere Klosterleben und brachte uns die Weinkultur der Eberbacher näher. Auf dem herrschte wie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 4
[..] m gab es zwölf dieser Unterkünfte war ein enormer Zeitaufwand. Die Aussiedlerbetreuung haben wir immer sehr ernst genommen. Wir leisteten Hilfe bei der Ausfüllung von Formularen, ja sogar Wohnungen und Arbeitsplätze konnten wir vermitteln. kandidierte ich aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden. Auf der Hauptversammlung am . Oktober wurde zwar ein neuer Vorstand gewählt, aber keine/kein Vorsitzende/r. Als Stellvertreter wurden Pfarrer Mich [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 5
[..] ieser Qualität zu bewundern gewesen. Firea stellt das Bildprogramm der Fresken erstmals einem breiten Publikum in deutscher (und englischer) Sprache vor. Ein eigenes Kapitel widmet er den Altären aus Dorfkirchen, die nach in die Margarethenkirche gebracht wurden, um sie vor möglichem Vandalismus zu schützen. In den Seitenschiffen und auf der Schneiderempore haben sie eine neue Heimat gefunden und künden nun hier von dem tiefen Glauben jenes Bauernvolkes, das sie einst in [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 7
[..] r.de/go/A ,,Wann wird Interpretation zu Manipulation, und wie weit darf Wissenschaft gehen?" Michaela Nowotnicks Studie zu Eginald Schlattners Roman ,,Rote Handschuhe" erschien das Buch der Sektion Karpaten des DAV ,,Der Bergtourismus in Siebenbürgen / Rumänien " (siehe Besprechung in Folge vom . Dezember , Seite ). Es war der Versuch, die Bedingungen zu zeigen, unter denen in genanntem Zeitraum der Bergtourismus betrieben wurde, in Anbetracht der [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 8
[..] se Darlehen, Vermächtnisse, Erbschaften, etc. Unsere IBAN: DE . Hatto Scheiner Erfolg benötigt ein Ziel, Zuversicht und Ausdauer Aspekte der Arbeit für die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Die Siebenbürger Sächsin Claudia Rosina Bara, in Michelsberg bei Hermannstadt geboren, wanderte mit ihren Eltern und Schwester nach Deutschland aus und hat ihren ständigen Wohnsitz in San Luis Potosí, Mexiko. Sie hat kürzlich den Doktortitel in Umweltwis [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6
[..] ndsmannschaft den Menschen in der alten Heimat bescheidene Hilfen bringen konnte. Als die Grenzen Ende geöffnet wurden, wandte sich Hans-Christian Habermann sofort mit Vorschlägen an die Landsmannschaft. Anfang wurde ein Lastzug mit Hilfsgütern beladen und die Pakete wurden in Siebenbürgen in Orten verteilt, die die Landeskirche empfohlen hatte. Überhaupt war die evangelische Landeskirche in den Jahren danach der Partner für die SiebenbürgischSächsische Stiftung, di [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 1
[..] Die nebenstehende Aufnahme entstand am Ostersonntag in der siebenbürgischen Gemeinde Hetzeldorf. Die Festgemeinde steht im Anschluss an den Gottesdienst zusammen, um dem Gemeindepfarrer für seinen geistlichen Dienst zu danken. Ein schöner Brauch, in dem das Selbstverständnis der Gemeinde in wohlgesetzter Dankesrede für den Dienst am Evangelium zum Ausdruck gebracht wurde. Das Foto wird in unserem Jahrbuch auf Seite in seinem traditionellen Zusammenhang näher besc [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5
[..] sechsstelliger DM-Betrag bezahlt. Die Summe dieser Zahlungen dürfte etwa die Grenze von zwei Milliarden DM erreicht haben. Von bis zum Sturz des kommunistischen Regimes war bereits die Hälfte aller autochthonen Deutschen emigriert. fand ein Massenexodus der Rumäniendeutschen statt. Gegenwärtig leben in Rumänien noch rund Deutsche; es gibt allerdings noch ein deutschsprachiges Bildungswesen (rund zehn Gymnasien, Kindergärten, Grundschulen, Studiengänge), eine T [..]









