SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7
[..] ge dieser Spende bildete die Kollekte anläßlich des letzten großen Treffens der Nordsiebenbürger im Vorjahr. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Spender. Das . Treffen der Bistritzer wird in der Zeit vom . bis . August wie üblich in Dinkelsbühl stattfinden. Wir werden den derzeitigen Bistritzer Stadtpfarrer Mathias Stieger bitten, den Festgottesdienst zu halten. Alle Bistritzer und ihre Freunde werden gebeten, sich den Termin dieses Treffens vorz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1985, S. 9
[..] oesti geboren, studierte Gerda Knopf einige Semester auf der Handelshochschule in Nürnberg; in der Papierfabrik Busteni erhielt sie einen Vertrauensposten als Buchhalterin. Doch dann trieben sie die Kriegsereignisse im August über Kronstadt und Bistritz nach Österreich und Oberschlesien. Von dort zwangen sie die Ereignisse weiter zur Flucht über das Sudetenland nach Dresden, wo sie die schweren Bombenangriffe miterlebte. Schließlich konnte sie in Bayern ansässig werden u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 7
[..] rauennachmittag treffen wir uns am Montag, dem . ; , um . Uhr, Raum Nr. des Gewerkschaftshauses, Frankfurt am Main, . Ihre Frauenreferentin Hilde Kissel Siebenburger Trachtenkapelle Hessen Die im August gegründete Trachtenkapelle unter der Leitung von Hans W a g n e r ist mittlerweile auf fast Mann angewachsen und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. In Südhessen ist sie durch Auftritte in Rüsselsheim, Darmstadt, Pfungstadt, B [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 9
[..] ens organisierte und überdachte. Auch auf diesem Wege wollen wir ihm herzlich danken. Auf ein baldiges Wiedersehen freuen sich alle Repser! Inge Weiss MaturaJahrgang des Bistritzer Gymnasiums Zum vierten Mal sind wir vom .--. August, wie schon , in Seewalchen am Attersee zusammengekommen. Das Treffen, an dem etwa Personen teilnahmen, hatte Dr. Martin B r e s s e r mit seiner Ehefrau vorbildlich organisiert. Die Berg- und Seenlandschaft des Salzkammergutes lo [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 10
[..] geb. Petri, mit Familie Rosemarie Müller, geb. Petri, mit Familie Die Beerdigung hat am . . in Remscheid-Lennep stattgefunden. Nach einem arbeitsreichen und fürsorglichen Leben für seine Familie ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Groß- und Urgroßvater Johann Wenzel geboren am . August gestorben am . Oktober in Zeiden/Siebenbürgen in Waldkraiburg sanft entschlafen. In Dankbarkeit und stiller Trauer: Martha Wenzel, Gattin Kinder: Erna Hermannstädte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 3
[..] önnte jedoch ,,aus eigenem Recht" als Vertriebener anerkannt werden, wenn er nachweisen (oder zumindest glaubhaft machen) könnte, daß die deutsche Mutter der das deutsche Volkstum prägende Elternteil war. Dies deshalb, weil es bei ,,Spätgeborenen", d. h. Personen, die am Stichtag, dem .. August , noch nicht das . Lebensjahr erfüllten, auf denjenigen Elternteil ankommt, der sich mit seinem Volkstum durchsetzte. Waren auch die Eltern am . August noch nicht großjä [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 5
[..] akrobat. -- besuchte er in Klausenburg die philosophische und die naturwissenschaftliche Fakultät, anschließend die Universitäten Wien und Leipzig; Promotion zum Dr. phil. in Klausenburg. -- war Dr. Kutschera Gymnasiallehrer an der Brukenthalschule und Assistent für rumänische Geschichte bei Prof. Lupas an der Klausenburger Universität in Hermannstadt. Die Ereignisse vom August beendeten die Doppelkarriere. In Westdeutschland wurde aus der ,,Flüchtli [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8
[..] lassen erkennen, was Pfarrer Mehl auf seinen fünf Reisen nach Siebenbürgen von der dortigen Wirklichkeit begriffen hat. W. Graef berichtigte in der Diskussion diese Darstellungen. -Pfarrer Distler, Herrn Gierscht und allen Organisatoren unseren Dank. Bei herrlichem Wetter feierten wir am . August das Gartenfest. Den Herren Rothbächer, Gitschner, Graef, Mai, den Damen, besonders Frau Auner und Frau Mai, sei herzlich gedankt. Wie geht es weiter? Am . November Kathreine [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 5
[..] , v. . Juli , S. --, Abb. Bergel, Hans: Das Venusherz. Novelle. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Bergel, Hans: Kulturgut und Kulturidentität / Gedanken zum Sammeln historischer Kostbarkeiten aus dem deutschen Osten. In: Der gemeinsame Weg, /August . Bruckner, Wilhelm: Vor Jahren wurde Franz Gebbel geboren. ,,Unser Ruhm ist das Zeugnis unseres Gewissens". In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . Jul [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6
[..] Geschehnissen aus der Dinkelsbühler Geschichte angelegt, sämtliche evangelischen Kirchenbücher seit dem . Jahrhundert katalogisiert und vor einigen Jahren alle Häuser der Stadt als Zeitdokument fotografiert Siedlungsreferat Bayern teilt mit Die oberste Baubehörde von Bayern hat ein Merkblatt herausgegeben, aus dem der neueste Stand der einschlägigen Bestimmungen (August ) für die Darlehensgewährung nach den Arten zu ersehen ist. Interessenten können Frau [..]









