SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7

    [..] Abend erinnerte uns an Siebenbürgen. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück und einer Morgenandacht, die Pfarrer Untch hielt, ging die Fahrt weiter durch die Stadt, dann nach Stuhlweißenburg, zum Plattensee, wo wir auf die Halbinsel Tihany fuhren. Über Ödenburg kamen wir mit kurzem Aufenthalt im Burgenland nach Mitternacht glücklich in Bad-Hall an. Hochzeit feierten am . August Evelin Gubesch und Karl Pramhas, . Die Trauung fand in der Lukaskirche statt. Die Nac [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 1

    [..] nn die illegale Einreise der Volksdeutschen nicht strafbar ist. s. u. e. I II Zur Beachtung! Die dem ,,Licht der Heimat" beigelegten Zahlkarten sind nur für S p e n d e n an das H i l f s k o m i t e e bestimmt. Damit können keine Beitrags- oder andere Zahlungen an die Landsmannschaft geleistet werden! Im August Spätaussiedler Im Monat August trafen Spätaussiedler aus ost- und südosteuropäischen Staaten in der Bundesrepublik Deutschland ein. Das sind Person [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2

    [..] , zur Stärkung des Stiftungsvermögens beizutragen, aus dessen Erträgen die Mittel für Förderungen fließen. Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung D- München Bankverbindung: Bankhaus August Lenz & Co. München Kto.-Nr. (BLZ ) der Antragstellerin den Vertriebenenausweis ,,A" zu erteilen. Begründet wurde die Entscheidung damit, die Antragstellerin habe bereits im Registrierverfahren ausdrückl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3

    [..] ng auf das Problem der starken Auswanderung aus Siebenbürgen warnte Dr. Böbel vor vorschnellen Urteilen: ,,Es hat immer schon ein Kommen und Gehen gegeben." Pfarrer Franchy sprach das Dankgebet und schloß damit den denkwürdigen . siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag. Auch dies war der Kirchentag: NICHT NUR BEGLEITPROGRAMM... Am . August, . Uhr, versammelten sich die Jugendgruppen, die Musikkapelle Rosenau und viele Zuschauer vor der SigmarKapelle zu einem Totengede [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5

    [..] tler und Komponist Hans Peter T ü r k (), wie Bergel ein Burzenländer, der sich u. a. durch sein grundlegendes Werk über den Symphoniker Pauljtichter (--) einen Namen machte (wir berichteten), teilte Bergel vor kurzem in einem Brief seinen Eindruck von dessen Schlußfugen-Komposition mit. Anstelle einer Besprechung der Arbeit Bergeis veröffentlichen wir unten Teile aus Türks Brief: Klb., . August ,,Wie soll ich Dir dankeri für Deine Sendung, die ich schon seit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] Jakobsdorf; Benes, Georg, . . , Bistritz; Borger, Gustav, . . , Großschenk; Brandsch, Rudolf, . . , Mediasch. Capesius, Ernst Gustav, . . , Hermannstadt; Conradt, Karl, . . , Hermannstadt. Engel, Michael, . . , Großschenk. Filff, August, . . , Trappold (?); Filtsch, Friedrich, . . , Seiden (?); Frank, Adolf, . . , Hermannstadt; Frank, Friedrich, . . , Kolun. Goritz, Wilhelm, . . , Hermannstadt; Goosz, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 8

    [..] der Fotos die Namen der damals in Hermannstadt etablierten ,,Photographisch-artistischen Ateliers": Theodor Glatz (um ); Johann Niklas, (um ); J. K. Briegel (um ); Alois Zigler, (um ). Um das Jahr kamen dann noch eine ganze Reihe weiterer ,,Photographischer Ateliers" dazu: Wilhelm Auerlich, ; August Meinhardt; A. Maierhofer, ; Wilhelm Mann, Großer Ring. Als Nachfolger von Glatz etablierte sich das , [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 9

    [..] unde der Trennung. Hans Raucamp * . . t . . In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater. Um ein Gedenken im Gebet bitten: Gerda Raucamp, geb. Herbert Bernd Raucamp Dieter Raucamp mit Aurora und Roberto und Anverwandte Geldern (Kapellen), . August Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . August , in der Friedhofshalle in Kapellen statt. Am . August verstarb im Alter von Jahren meine ge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 10

    [..] hat aufgehört zu schlagen-. Meine geliebte Gattin, unsere treusorgende Mutter, Oma, Schwiegermutter, Tochter, Schwester, Schwägerin, Nichte, Cousine und Tante, Frau Sara Fuss geb. Markus ist am Freitag, dem . August , nach langem, schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres von uns gegangen. Wir haben unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem . August , auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg zur letzten Ruhestätte be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 1

    [..] B DX u DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Brief eines Rumänienbesuchers ... Wir waren im August in Rumänien, es hat uns viel gekostet. Es ist ein Elend! Die Felder trocknen, es gibt keinen Mais weit und breit. Im Banat war im August längst schon Herbst. Es gibt keine Gurke, keine Tomate, keinen Krautkopf zum Kochen. Die Weinreben sind erfroren -- fast kein Obst für die Kinder. In den Läden kein Fleisch, kei [..]