SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 2

    [..] ch den Karpatenwall und bespricht in einem engen Kreis die erforderlichen Maßnahmen. Gegen den Willen der Budapester Volksgruppenführung, die solche Gedanken als Defaitismus ansieht, läßt er genaue Evakuierungspläne ausarbeiten. Wenige Monate später tritt als Folge des Frontwechsels Rumäniens nach dem . August der befürchtete Fall ein. General Arthur Phleps, ein Siebenbürger Sachse, ordnet am . September als kommandierender General die Evakuierung der Deutschen N [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 3

    [..] milienzusammenführung von Ehegatten, beide eindeutig Deutsche, kommt einem Ehe- und Heiratsverbot von aussiedlungswilligen Deutschen gleich, was nach dem, o. e. Grundrecht einfach nicht vertretbar ist. -* . Bei aussiedlungsbedingten Vermögensverlusten (hier: an Grundvermögen) sind nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom . August - C . Enteignungstendenzen erkennbar. Zu der Entscheidung hat das Gericht folgende Leitsätze gebildet: ,,. Vermögenseinbußen, d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 4

    [..] rste Ausstellung von Bömches' in den USA; schon im verflossenen Jahr zeigte er von der US-amerikanischen Presse mit Lob bedachte Arbeiten in einigen Galerien (wir berichteten). Vortrag Dr. Ließ in Stuttgart Die Landesgruppe Baden-Württemberg lädt ein zu einem Vortrag im Haus der Heimat, Schloßstraße , Stuttgart, am Freitag, dem . April , Uhr. Es spricht Dr. Otto Rudolf Ließ, Wien, zum Thema: ,,Der rumänische Frontwechsel im August -- Jahre danach". Über die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 3

    [..] tschen weiter. In mehreren Fällen wurden anstelle der nicht aufgefundenen Personen andere erfaßt, darunter Jungen von Jahren und Männer bis zu Jahren. Bald kam auch an uns die Reihe. Das Ungeheuerliche geschah: Soldaten in rumänischer Uniform, seit dem . August Verbündete der Sowjets, wurden in die UdSSR deportiert. Am . Januar wurden wir zunächst in einer Schule interniert und dann einwaggoniert. Zu den vom rumänischen Militär Ausgehobenen kamen noch Zivilpers [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5

    [..] tsfähigen Männer und Frauen zu Zwangsarbeit in die Sowjetunion, Enteignung, Vertreibung und Diskriminierung. Wir vermissen auch sonst eine eingehende Behandlung der Flucht der Deutschen aus den Ostgebieten und der Verbrechen der Roten Armee gegenüber Deutschen. Die Autoren des Werkes haben zudem nicht in vollem Umfang die Bedeutung des rumänischen Frontwechsels am . August erkannt und das Ausmaß der damit verbundenen Katastrophe für die deutsche Heeresgruppe Südukraine [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 7

    [..] ilnehmer bei Gustav R e i d e l , , Rosengarten, Westheim, Tel.: ( ) . Für Übernachtung muß jeder selber sorgen. Adressen von Ubernachtungsmöglichkeiten erscheinen in den Einladungen. Näheres über Festablauf und Teilnehmerkosten geben wir mit dem Einladungsschreiben bekannt. Gute Ideen zum Gelingen und Verschönern des Festes sind jederzeit willkommen. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen. Euer Gustav Reidel Treffen ehemaliger Bistritze [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 1

    [..] ch Stipendien und hilft Landsleuten in der Not. Deshalb: denkt daran, unser Gemeinschaftsvermögen durch Zustiftungen zu mehren! Anschrift der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung: , München . -- Bankkonto beim Bankhaus August Lenz & Co. München (BLZ ), KontoNr. . Empfang im Auswärtigen Amt Unmittelbar nach seiner Rückkehr nach Bonn empfing Bundesaußenminister HansDietrich G e n s c h e r am Freitag, dem . Februar, im Auswärtigen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 4

    [..] gsmann in fesselndem Plauderton über Politik, Wirtschaft und Kultur in Baden-Württemberg vor einem vollen Saal aus; mit viel Beifall wurde ihm für die Ausführungen gedankt. Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat e. V. . . April .--. . .--. . . . ./. . .-. . August . . ./. . . . .-. . .--. . ./. . . . Veranstaltungstermine Arbeitskreis für Siebenb. Landeskunde: Seminar der Sektion Naturwissenschaften Siebenb.-Säc [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6

    [..] , Uhr, Trachtenumzug Chor und Tanzgruppe. . Juli , Gartenfest Messerschmitt BB, Sportplatz. Beginn Uhr, Gottesdienst Uhr, mit Posaunenchor, es predigt Pfarrer Maiterth. Holzfleisch, Geschirr bitte mitbringen, Getränke sind beim Wirt zu kaufen! Wir stellen Grillfeuer bereit, Siebenbürger Kapelle; Volkstänze der Jugend, zwei Fallschirmspringer springen auf ein Ziel. Eintritt frei. . August , Uhr am Roten Tor, Trachtenaufmarsch. . Oktober : Senioren [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Unser lieber, guter Vater, Großvater und Bruder Wilhelm von Hochmeister Professor a. D. des Brukenthalgymnasiums in Hermannstadt geboren am . August in Hermannstadt, ist am . Januar nach einem reichen, erfüllten Leben entschlafen. In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Im Namen der Angehörigen Dr. Günter von Hochmeister Die Beerdigung fand am Samstag, dem . Januar , auf dem Waldfriedhof in Unterpfaffenhofen-Germe [..]