SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 16

    [..] llarShops in Rumänien geführt werden, können Sie zu denselben Preisen wie dort bei uns bestellen. KRISTA PAPP RUDERSBERG, , Tel. ( ) Vertragspartnerin d. rum. Handelsunternehmens COMTURIST. Jede Anfrage ist kostenlos und unverbindlich. Fahrten zu Stätten deutscher Geschichte und Kultur SÜDTIROL . Mai - . Juni ( Tage) nach Jenesien, oberhalb von Bozen, inmitten von Wiesen und Wäldern. ELSASS UND VOGESEN . -- . Juli ( Tage) nach Mol [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1

    [..] en Vorsitzenden des Arbeitskreises gewählt. SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISCHE STIFTUNGDie Stiftung fördert bedürftige Studenten durch Stipendien und hilft Landsleuten in der Not. Deshalb: denkt daran, unser Gemeinschaftsvermögen durch Zustiftungen zu mehren! Anschrift der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung: , München . -- Bankkonto beim Bankhaus August Lenz & Co. München (BLZ ), KontoNr. . r Bundesverdienstkreuz für Wally Richter Am . [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 3

    [..] n Polizei mit der Massenaushebung unter allen Rumänen deutscher Abstammung. Die genaue Grundlage, auf der die Aushebung von Deportierten vonstatten geht, ist nicht klar. Eine Liste, die von den rumänischen Behörden kurz nach dem Regierungssturz vom . August unter Einbeziehung aller Personen sächsischer und schwäbischer Herkunft erstellt wurde, ist mutmaßlich die nominelle Grundlage ... Alle Familien von betroffenen Personen, die sich versteckt halten, werden von den sowjeti [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 12

    [..] Tage) nach Jenesien, oberhalb von Bozen, inmitten von Wiesen und Wäldern. ELSASS UND VOGESEN . -- . Juli ( Tage) nach Molsheim, Straßburg und Kolmar. SCHLESIEN . -- . Juli ( Tage) nach Krummhübel, Glatz und Breslau. DANZIG, OST- UND WESTPREUSSEN . Juli - . August ( Tage) nach Stettin, Danzig, Allenstein, Thorn und Posen. NIEDERÖSTERREICH . August -- . September ( Tage) nach Krems und in die Wachau; mit Abstecher nach Wien. SIEBENBÜRGEN . September - . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 1

    [..] n in der Substanz geschwächte Volksgruppe", wie es vor kurzem in einer Sendung des Bayerischen Rundfunks hieß (wir berichteten): alle wehrfähigen Männer standen an den Kriegsfronten. Zusammen mit dem . August , dem Tag des rumänischen Frontwechsels (siehe SZ vom . . ), gelten die Januartage bei den Siebenbürger Sachsen, den Banater Schwaben und den Sathmardeutschen als die düstersten Tage ihrer jüngeren Geschichte, an die sich über die Flucht aus Nordsiebenb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 3

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Anfang Januar begann die Verschleppung der Deutschen aus Rumänien Die verbrecherische Rache der Sieger Von Michael Kroner KK -- Am Nachmittag des . August ließ der rumänische König M i c h a e l I. seinen Premierminister, Marschall Ion A n t o n e s c u , den er zur Audienz gebeten hatte, verhaften. Am selben Abend gab er über Rundfunk die Kündigung des Waffenbfindnisses mit Deutschland, die Einstellung der Kriegshand [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12

    [..] ung der Landsmannschaften im Rahmen der Fremdenverkehrsmesse in Wels .--. April: Keramikkurs in Zeil a. d. Pram, Oberösterreich .--. Juli: Konzertreise der Trachtenkapelle Seewalchen/Rosenau nach Kanada und in die USA .--. September: Siebenbürgischer Kirchentag in Wels Oktober: Kurs für siebenbürgischc Möbelmalerei (Zeit und Ort wird noch bekanntgegeben). Spenden aus Osterreich für das Siebenbürgische Museum Gundelsbeim (August bis Deeember ): Dr. Viktor Q [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 1

    [..] isch sensiblen Dinge nur behutsam durch ,,stille Einflußnahme" -- und nicht durch spektakuläre Auftritte -einwirken. Dazu ist die Pflege zu den rumänischen Kontaktstellen wichtig. -th » II ·a. SIEBENBÜRGISGH-SÄCHSISCHE STIFTUNGDer Vorsitzende des Stiftungsrates, Ernst H a b e r m a n n , hatte die in der Sitzung vom . August geäußerte Rücktrittserklärung von Hanns-Martin A n d r e e zum Anlaß genommen, ihn mit Schreiben vom . August von seinen Pflichten als al [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2

    [..] ür Ihren Rat und für immer spürbares persönliches Engagement auch für die Anliegen meiner Landsleute. Ich grüße Sie herzlich, Ihr Dr. W. Bonfert Dr. Bonfert Ministerialrat Dr. Wolfgang B o n f e r t , Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wurde nach seiner Ernennung am . August zum Leiter des Referats Veterinärwesen im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung des Saarlandes mit Wirkung vom . Dezember zum Minist [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 3

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Verstecke für deutsche Wehrmachtsangehörige in Siebenbürgen und Banat nach dem . August Zwischen staatsbürgerlicher und völkischer Loyalität Im Herbst des Jahres wurden immer wieder siebenbürgisch-sächsische und banatschwäbische Bauern während der Feldarbeiten von unbekannten Personen belauert und angesprochen, wenn diese feststellten, daß sie Deutsche waren. Nicht selten klopften Unbekannte in der Nacht ans Tor od [..]