SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 4
[..] eutschen in Rumänien den Tatsachen jenseits der bei uns eingebürgerten juristischen Begriffe näher." Wer kann über ein Detail jüngster sächsischer Geschichte berichten? Von der ,,Premälitarie" direkt in die UdSSR In letzter Zeit wird in verschiedenen Publikationen der Versuch gemacht, Licht in die Vorgänge in Siebenbürgen nach dem . August bis zum Kriegsende zu bringen und historisch aufzuarbeiten. Das ist gut so. Es darf dabei aber auch im Detail nicht außer acht gela [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5
[..] icht Gassners sein, den wir nachstehend wiedergeben. Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen brachten die Siebenbürger Sachsen in eine schwierige Lage. Beginnend mit dem . Wiener Schiedsspruch , über den . August , dem Umsturz in Rumänien, Militärdienst, Gefangenschaft, Evakuierung und Verschleppung bis zur Familienzusammenführung und Aussiedlung leben heute Siebenbürger Sachsen über die ganze Welt zerstreut. Die erste Aufgabe nach Kriegsende war im Westen die Existe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11
[..] dem moralischen Druck folgte und in Einzelfällen auch physischer Terror ausgeübt wurde, sind bekannte Tatsachen, die nur zur Vermeidung eventueller Mißverständnisse zu vermerken sind. , Die oben genannte Dokumentation führt weiterhin aus: Den Freiwilligen war die^Beibehaltung der rumänischen Staatsbürgerschaft vertraglich zugesichert. Da ihnen aber dann durch Führer-Erlaß vom . Mai die deutsche Staatsbürgerschaft zuerkannt wurde, war dies nach dem . August für d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 12
[..] te Altnachbarvater Grau für diese Ehrung und versprach, ,,seiner Nachbarschaft" treu zu bleiben und seinem Nachfolger Peter Benesch als Freund und Berater zur Seite zu stehen. Nachbarvater Peter Benesch -- Mit der Wahl von Peter Benesch ist innerhalb der Welser Nachbarschaft ein Generationswechsel vollzogen worden. Benesch gehört nicht mehr, wie sein Vorgänger, der Erlebnisgeneration an. Am . August in Waltersdorf bei Bistritz geboren, mußte seine Mutter schon nach weni [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2
[..] orabend der deutschen Erhebung gegen Napoleon mit einer Gruppe junger preußischer Offiziere den alten Goethe besuchte, machten einige der Offiziere während des Spaziergangs durch den Garten ungehaltene Bemerkungen darüber, daß Goethe seinem Sohn August den freiwilligen Eintritt ins preußische Heer untersagt hatte -- ein für die Jungen unfaßbares, ja empörendes Verhalten. Daß Goethe in Napoleons Genie über alle politischen, nationalen und militärischen Händel und Erregtheiten [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8
[..] t" waren die Ausführungen von Pfarrer Dietmar Wertiprach angekündigt, der nach dem Kriege-auch in Lechnitz amtierte. Sein Beitrag geriet zu einer Schilderung der politischen und militärischen Umstände in den Monaten vor dem . August . Außerdem zitierte er einen Bericht über das harte Schicksal der nach dem Kriege nach Siebenbürgen zurückgebrachten Flüchtlinge. Im zweiten Teil seiner Ausführungen unterzog er die Evangelische Landeskirche in Siebenbürgen einer ausführlich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11
[..] angefertigt wurden. Das Modell wurde von Julius M i s s e l b a c h e r , dem ehemaligen Kustor des Museums, maßstabgetreu angefertigt. Der Vortrag wurde durch wissenschaftlich funderte Diskussionen bereichert. Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden August/September/Oktober Helmut Schmidts, Gelsenkirchen, DM ,-Dr. Marianne Boesser, Düsseldorf, DM ,-Renate Mildner-Müller, Winnenden, DM ,-Friedericke Schunn, Berlin, DM ,--; Gertrud und Werner Theil, Mü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4
[..] en Osteuropas und der Volksrepublik China", Zweiter Band, Berlin. . ,,Ungarns Sozialpolitik seit ", S.. in Gedenkschrift für Wilhelm Gülich, München. . ,,Siebenbürgen unter Sichel und Hammer", S., im Juli , in ,,Wort und Wahrheit", Wien. ,,Ethnogenese -- eine neue Sowjetwissenschaft". Juni in ,,Osteuropa" - Stuttgart. ,,Das anglo-amerikanische Rasseproblem in sowjetischer Kritik", April in ,,Schweizer Monatshefte". ,,Rumänisch und Moldauisch". [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 3
[..] eumarkt/ Mieresch und weitere, im Szeklerland und in Nordsiebenbürgen verstreut lebende Deutsche. Die Gesamtzahl der deutschen Volkszugehörigen im Szeklerland und in den durch den Wiener Schiedsspruch vom . August abgetretenen Teilen Nordsiebenbürgens lag bei rund Menschen. Nach dem großen Treck vom September und nach der Aussiedlung der von den Sowjets wieder zurückgeführten Evakuierten Nordsiebenbürgens leben heute im Nösnerland und im Reener Ländche [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 6
[..] e in Dürenau statt. Er beginnt um Uhr; die Musik macht uns die bekannte Heilbronner Kapelle unter der Leitung von Uwe Horvath. KSK XXX Kreisgruppe Rüsselsheim Die Kreisgruppe Rüsselsheim lädt alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zum Kathreinerball herzlich ein. Die Veranstaltung findet am . . im Bürgerhaus BauschheimRüsselsheim statt. Die Tanzgruppe wird ein kurzes Programm bieten, diesmal begleitet von unserer im August gegründeten Trachtenkapelle. Höhepunkt des [..]









