SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1594 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 21
[..] stelle der Kreisgruppe, Telefon: () , und bei Kulturreferentin Edeltraut Ackner, Telefon: () . Restkarten an der Abendkasse. Wir weisen darauf hin, dass jede Landsmannschaft nur Karten zu vergeben hat. Jahresprogramm . Februar, . Uhr: Theateraufführung ,,Der Dani-Misch wid herresch" im Gemeindesaal St. Laurentius, Würzburg-Heidingsfeld. Karten an der Kasse und im Vorverkauf. Nähere Auskünfte bei Rosel Potoradi, Telefon: () . . Feb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14
[..] Dani-Misch wid herresch" im Gemeindesaal Sankt Laurentius, Heidingsfeld/Würzburg. Karten an der Kasse und im Vorverkauf. Nähere Auskünfte bei Rosel Potoradi, Tel.: () . RoselPotoradi Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Jahresausklang Auch das Jahresende erwies sich als eine sehr günstige Gelegenheit für viele Siebenbürger Sachsen und deren Freunde, bei traditionellen Advents- und Weihnachtsfeiern in Erlangen, Fürth und Nürnberg sowie gut besuchten Weihna [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM Zum Jahreswechsel Erneut geht ein arbeitsreiches Jahr zu Ende. Auch für die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und ihre Untergliederungen war das Jahr arbeitsintensiv, aber zugleich zukunftsweisend. Die vielen Auftritte, Seminare, Freizeiten und sonstigen Veranstaltungen der Jugend- und Tanzgruppen, der Landesgruppen und der Bundesjugendleitung zeigen das Bild [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 20
[..] hlagen und verzweifelt kann sie durch niemanden aufgeheitert werden, weder durch ihre Verwandten, noch durch einen jungen Mann, Hans, der extra ihretwegen aus Amerika zurückgekommen ist und seine Gefühle für sie mehr als Fünfzig Jahre dabei gewesen Chronik der Kreisgruppe München nicht nur mit Rückblick/ Ein Appell an viele: Bitte suchen Sie weiter in ihren persönlichen Archiven! Das -jährige Bestehen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde schon vielfach gefeier [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 23
[..] werden. Nach dem Aufmarsch der Kostüme werden die drei besten Masken - auch Kinder - prämiiert. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt Euro, für Schüler und Studenten mit Ausweis Euro, Kinder bis zu Jahren zahlen keinen Eintritt! Gerhard Thomke Kreisgruppe Passau-Rottal-Inn Reise nach Paris Zu einer viertägigen Busreise nach Paris lädt die Kreisgruppe für den . März bis . April ein. Die Anreise erfolgt am . März über Nürnberg, Heilbronn, Saarbrücken, Metz [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 10
[..] werb austrägt. Nach den Grußworten überreichte Michael Konnerth Oberbürgermeister Hauswirth das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen als Zeichen des Dankes für jahrelange gute Zusammenarbeit. Und auch an die Organisatoren dieses Events wurde gedacht: Karin Servatius-Speck überreichte Blumen an Margot Wagner, Astrid Sutoris und Christine Göltsch, die mit ihrem Engagement den Volkstanzwettbewerb ermöglicht haben. Anschließend überreichte die Bundesj [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 11
[..] egrüßung der Gäste und Ehrengäste fanden Horst Göbbel und Michael Orend lobende Worte für das Engagement der Volkendt und zurzeit Thomas Miess. Die Tanzgruppe bedankt sich bei allen Musikern für die jahrelange Unterstützung, ohne die alles nur halb so schön gewesen wäre. Die wichtigsten Stationen auf dem Weg der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg wurden anhand von Bildern veranschaulicht, die auf eine große Leinwand projiziert wurden. Dazu zählten: Teilnahme am Okto [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 17
[..] ried gefolgt, um an dem halbjährlich stattfindenden Seniorennachmittag teilzunehmen. Nachdem Pfarrer Max Raeder als Gastgeber die Anwesenden begrüßt hatte, überreichte ihm Walter Klemm im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe eine Geldspende von DM als Dank für die jahrelange Mitbenutzung sowie als Beitrag zum kürzlich durchgeführten Um- und Ausbau des Gemeindehauses. Fleißige Zehntfrauen bedienten die Senioren mit Kaffee und dem traditionellen Butterkuchen, und dann konnt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 19
[..] ried gefolgt, um an dem halbjährlich stattfindenden Seniorennachmittag teilzunehmen. Nachdem Pfarrer Max Raeder als Gastgeber die Anwesenden begrüßt hatte, überreichte ihm Walter Klemm im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe eine Geldspende von DM als Dank für die jahrelange Mitbenutzung sowie als Beitrag zum kürzlich durchgeführten Um- und Ausbau des Gemeindehauses. Fleißige Zehntfrauen bedienten die Senioren mit Kaffee und dem traditionellen Butterkuchen, und dann konnt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 15
[..] die aus Großau gebürtige Maria Schenker mit ihren Augsburger Theaterfreunden in Szene gesetzt hat. Der Titel des Stückes lässt'nicht sofort auf den Inhalt schließen, eher die deutsche Übersetzung ,,Es spukt". Der Thumes (Michael Feiger), ein Witwer in den er Jahren, einer neuen Ehe nicht abgeneigt, vermeint von seiner verstorbenen Ehefrau regelrecht heimgesucht zu werden. Um den Spuk zu beenden, will er wieder heiraten, wobei er ein Auge auf die weitaus jüngere Nichte Mart [..]









