SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 28

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni HOG-NACHRICHTEN Achtung Rußlandverschleppte des Zinklagers N. in Konstantinovka Fünfzig Jahre nach unserer Verschleppung in die Sowjetunion lade ich alle ehemaligen Deportierten des Zinklagers N Konstantinovka herzlich zu unserem ersten Treffen am . und . August in den Trachtenverein, , Bietigheim-Bissingen (in der Nähe des Bahnhofs) ein. Beginn: . Uhr. Bitte bringt Kuchen mit. Übernachtunge [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 9

    [..] Hann, die Kulturreferentin von Baden-Württemberg Melitta Weber, Hubert Drechsler, Rainer Lehni. Schuller und den Geschäftsführer der SJD, Ortwin Bonfert, herzlich begrüßte. Es folgten die Tätigkeitsberichte über die letzten drei Jahre, vorgelegt von den bisherigen Landesjugendreferentinnen Melitta Weber und Ines Grempels. Erstmals wurde dann die Landesjugendleitung von den Jugendlichen selbst gewählt. Landesjugendleiterin wurde Ines Grempels (Landesjugendreferentin und Tanzgr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 11

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seitell JUGEND-FORUM Gelungener Start im neuen Jahr Den ersten Auftritt im neuen Jahr bestritt die Volkstanzgruppe Stuttgart bei der Jahresfeier des Schwäbischen Albvereins, die von der Ortsgruppe Hedelfingen am . März im Gemeindesaal der Rohracker Pauluskirche veranstaltet wurde. Herr Lautenschlager vom Schwäbischen Albverein war erstaunt, wie viele Jugendliche beim Volkstanzen mitmachen. Das kulturelle Programm, das auf eine Jubilare [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12

    [..] Seite Siebenbärgische Zeitung . April dem Verbandsieben Deportationsausstellung in Augsburg Die mit großem Erfolg in München gezeigte Wanderausstellung ,, Jahre Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion" ist bis Ende April im Bukowina-Institut, Alter a (Nähe Neue Universität), in Augsburg zu besichtigen. Die Ausstellung umfaßt Tafeln von x cm und kann von weiteren Interessenten, die sie zeigen möchten, beim Kulturreferat der Landsmannsch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 13

    [..] eutsch am . März über den siebenbürgischdeutschen Komponisten Rudolf Wagner-Regeny. in Sächsisch-Regen geboren, studierte Wagner-Regeny in Leipzig und Berlin, wo er sich Anfang der zwanziger Jahre für die meiste Zeit seines Lebens niederließ und seine wichtigsten Werke schuf. Er starb . Der gebürtige Schäßburger Karl Teutsch, der in Klausenburg studiert hat, dort zweitweilig Instrumentalist in der Philharmonie war, dann als Musikpädagoge nach Bukarest ging und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März JUGEND-FORUM Anregender Lesestoff zur siebenbürgischen Landeskunde Pünktlich zum Jahresende und wieder als Doppelheft ist der achte Jahrgang der ,,Siebenbürgischen Semesterblätter" erschienen. Den ersten Teil des fast Seiten starken Heftes bilden zehn fundierte Aufsätze, die hier kurz aufgezählt werden. Die ersten drei beziehen sich auf die Zeit des selbständigen Fürstentums Siebenbürgen: Gerald Volkmer schreibt über die Auße [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 14

    [..] geraten. Für die interessante Skifreizeit möchte ich Heinz Plajer im Namen der SJD und aller Teilnehmer herzlich danken. Die Idee eines siebenbürgisch-sächsischen Skilagers ,,zwischen den Tagen" entstand vor zehn Jahren in Offenbach. Heinz Plajer, ehemals SJD-Vorsitzender in Hessen und mittlerweile Vorsitzender der Kreisgruppe Offenbach, orgaHeimattag Landesjugendtag in Baden-Württemberg Zum ersten Treffen aller siebenbürgischsächsischen Jugendgruppen in Baden-Württember [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18

    [..] erfragt werden. Verdienst um die HOG Felldorf Am . März vollendete der langjährige Rechnungsprüfer der HOG Felldorf, Friedrich Theil (Hausnummer ), sein . Lebensjahr. Gleich nach der Gründung der HOG im Jahre hatte er sich für das verantwortungsvolle Amt zur Verfügung gestellt und nahm es vorbildlich bis wahr, als er es aus Gesundheitsgründen abgeben mußte. Wir wünschen dem Jubilar noch viele glückliche Jahre im Kreise seiner Familie. Reiner Seiler, Nachbarva [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 11

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seiteil JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM Nur schöne Erinnerungen bleiben übrig Jugendgruppe Neu-Isenburg wurde nach Jahren aufgelöst Seit /, als alles begann, hat die Jugendgruppe Neu-Isenburg zahlreiche Feiern, Ausflüge, Treffs und Sitzungen, Dia- und Spielabende, Erste-Hilfe-Einweisungen, Referate und Seminare veranstaltet. Schon längere Zeit wollte die Sache nicht mehr richtig laufen; die vormals Aktiven sind inzw [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 18

    [..] Kultur, Frauenarbeit, Betreuung und Soziales, Jugendarbeit sowie zweier Beisitzer stehen ebenfalls zur Disposition. Gewählt werden auch die Delegierten zum Verbandstag der Landsmannschaft, der im Herbst dieses Jahres stattfindet. Kandidaturen für die einzelnen Funktionen können schriftlich über die Landesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, , Neu-Isenburg, angemeldet bzw. zu Beginn des Wahlgangs als Vorschläge eingebracht werden. Ein Kulturprogramm vo [..]