SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18
[..] Siebenbürgische Zeitung . Juni dem )erant)$leen Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Pfarrer Edgar Scholtes gestorben Am . April ist Pfarrer i. R. Edgard Reinhold Scholtes im Alter von Jahren verstorben. Der Tod riß ihn mitten aus Aufgaben und vielen Plänen. Geboren wurde Edgar Scholtes am . April als drittes von fünf Geschwistern in der Familie des Magistratsnotars Robert Wilhelm Scholtes und der Luise Klothilde, geborene Schuster. Das für die Verteidi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 21
[..] eitung Seite HOG-NACHRICHTEN Gruppenbild mit Quarta Es war im Schicksalssommer , als unsere große Mädchenklasse die Quarta in Schäßburg absolvierte. Ein geheimnisvolles Band blieb über die Jahre bestehen und brachte uns stets erneut zusammen. Dann erwachte die unbeschwerte Fröhlichkeit jener frühen Jahre wieder, bereichert von Gefühlswerten, die uns die Lebensschule brachte: Liebe, Verständnis, Geduld. Unsere nördlichste Freundin, Marianne Schulleri, hatte dieses Treff [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 11
[..] Mai, . Uhr, vom Kraichgauplatz und . Uhr vom Busbahnhof in der . Rückfahrt: . Uhr. Die Reisekosten betragen DM. Anmeldungen bei Kurt Bartmus, ,Telefon: (). H.H. Nordrheiti'Westfaten Kreisgruppe Niederberg/Wuppertal Frühlingswind im Wuppertal Am . April fuhr unsere Kreisgruppe mit Personen in zwei Bussen nach Köln, um die Domstadt am Rhein zu besichtigen und die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abzuhalten. Ein lach [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 11
[..] nde Hemmschwellen sollen abgebaut werden ,,Schreiben kann jeder", lautete der Untertitel des Presse-Wochenendes der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD), das vom . bis . März dieses Jahres in Würzburg stattfand. , , Noch läßt die aktive Mitarbeit im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zu wünschen übrig. Information und Kommunikation, das Miteinander-im-Gespräch-bleiben in den einzelnen Gruppen vor Ort, aber auch darüber hinaus, sind notwendige Grundvorausse [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 15
[..] r der Leitung von Erich Poloczek aufgeführt. Anschließend ist ein Tanz in den Mai vorgesehen. Der Eintritt beträgt DM. Gleich zwei Blaskapellen wurden , als die Siebenbürgersiedlung in Herten erbaut wurde, gegründet. Etwa fünf Jahre lang wetteiferten die beiden Kapellen unter Stefan Fleischer und Stefan Potsch miteinander, wurde eine dritte, die Knabenkapelle, gegründet, um den Nachwuchs zu sichern. Zwei Jahre später schlössen sich die drei Formationen im Hinblick [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 16
[..] is wohnenden Stolzenburger Musikanten sowie der Posaunenchor der Stolzenburger, die in Sulz ihre neue Heimat gefunden haben. DerVorstand Achtung Landsleute aus Marienburg bei Schäßburg! Wie auch in den letzten Jahren treffen wir uns beim Heimattag zu Dinkelsbühl in der dortigen Schranne. Es wäre erfreulich, wenn unsere Trachtengruppe am Festzug teilnehmen würde. Heinrich Weber Hallo Insassen der Lager , und ! Liebe Leidenskameraden/Innen aus Dnjepropetrowsk und Dn [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 13
[..] zen-Getz" auf und ernteten regen Beifall. Aus dem gesamten Großraum Stuttgart waren Zuschauer nach Bietigheim geströmt, um der Aufführung in sächsischer Mundart beizuwoh-" nen. Der Bekanntheitsgrad der Bietigheimer Theatergruppe scheint sich in den sechs Jahren Jhres Bestehens stark erhöht zu haben. Man fährt, gerne in die Enzstadt, ist man doch sicher, daß man guten Humor dargeboten bekommt und herzhaft lachen kann. Zu Beginn der Vorstellung begrüßte Kreisgruppenvorsitzender [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 14
[..] usammenhang mit der Ausrichtung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage, mit den Feiern anläßlich des jährigen Bestehens mehrerer Kreisgruppen und mit den Festlichkeiten zum Gedenken an die Jahre seit dem Flüchtlingstreck aus Nordsiebenbürgen. Die Wahlversammlung, an der stimmberechtigte Delegierte teilnahmen, wurde mit einer Andacht eingeleitet, die Pfarrer Bonfert gestaltete. Nach den'vorbereitenden Regularien folgten Anschriften und Telefonnummern der Siebenbürg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 11
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seiteil Aus Ostkirchliche Information vom März Aus der Arbeit des Ostkirchenausschusses ,,Strategie der Versöhnung" Die letzte Jahresarbeitstagung des Ostkirchenausschusses vom . November bis . Dezember in Springe hatte sich vor allem mit den gegenwärtigen Aufgaben ostkirchlicher Arbeit befaßt (vgl. OKI /I, S. ). Das Hauptreferat ,,Die Bedeutung und Verantwortung der Vertriebenen von der Charta über die ,Ostdenkschrift' un [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 13
[..] lnlaufens lud die Geretsrieder Urzelnzunft am Freitag, dem . März , ihre Mitglieder, Freunde und Interessierten in die Isaraugaststätte zu einem Videofilm über das Urzelntreiben der letzten drei Jahre ein. Zunftmeister Horst Wagner und sein Stellvertreter Michel Herberth begrüßten die Anwesenden und boten zur Einstimmung köstlich schmeckende Brote, mit Evangelischem Speck bestrichen, und Getränke an. Der eineinhalbstündige Film über die Aktivitäten der Geretsrieder [..]