SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 6

    [..] , feierten am . . im Kreise der Kinder und Enkel das Fest der ,,Goldenen Hochzeit" in Harmonie und Lebensfreude. Die Aalener Nachbarschaft gratuliert ganz herzlich und wünscht noch viele gesunde, gesegnete Jahre des Beisammenseins. Vorsteherin Herta Kugler Kreisgruppe Singen Busfahrt noch OberatdorffAUgäu. -- Der Jahresausflug führt uns nach Oberstdorf im Allgäu. Wir fahren, wie geplant, mit einem Bus am Sonntag, dem . September; Abfahrt: Uhr am Herz-Jesu-Platz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4

    [..] eschburger Staatstheater und Dag West er vom Hermannstädter Deutschen Theater; an älteren erfahrenen Kräften wird es auch nicht fehlen: Ernst von Kraus, der seine Schauspielerlaufbahn beim Landestheater begann, dann viele Jahre in Temeschburg und Hermannstadt bis zu seiner Ausreise nach Deutschland wirkte und dort zu den besten Kräften zählte, kann kaum erwarten, daß seine Verträge auslaufen, um bei uns mitzuwirken. Er schreibt: ,,Ich erinnere mich an die ersten schweren aufo [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] und einem heiteren Fest Herrlicher Sonnenschein! Zehn Männer und einige Tragl Bier. Waldfest auf dem Engelsberg. Noch nie hat der Gerstensaft so gut ,,gelöscht". Endlich war die Terminplanung zu Beginn des Jahres gut gewesen. Noch ein Bier und noch ein Bier. Alles andere ist Arbeit. In Rekordzelt steht der Tanzboden da. Morgen ist der große Tag. Zufrieden geht die Sonne schlafen. Es war so gut, beim Schwitzen zuzuschauen. Die Männer fallen ins Bett, schlafen tief, gesund, kur [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 6

    [..] kündigt, fand am . Juni die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe statt. Der Vorsitzende, Alfred M ü l l e r - F l e i s c h e r , eröffnete die Veranstaltung mit einem Bericht zum Aussiedlerproblem der letzten Jahre und stellte die Arbeit der Landsmannschaft in diesem Zusammenhang heraus. Anschließend folgten die Berichte des Kultur-, Frauen- und Betreuerreferats sowie der Bericht des Kassenwarts und der Rechnungsprüfer. Aus allen Berichten ging die erfolgreiche Arbeit des [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7

    [..] Eine Stadtführung durch die Fachwerkstadt Mosbach gab Einblicke in Gassen und Winkel; im Stadtmuseum besichtigten wir die Ostdeutschen Heimatstuben im Haus Paschke, wo auch eine Siebenbürgen-Abteilung eingerichtet ist. Die Ausführungen über den Chorgesang im Burzenland ,,Der Zeidner Männerchor Jahre alt" stellte Balduin H e r t e r in Bezug zur Männerchorbewegung im binnendeutschen Sprachgebiet. Er ging auf die in Siebenbürgen sich kraftvoll entfalteten Musik- und Gesang [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 4

    [..] elger, M. Scherer-Grimm, H. Theil, J. Migendt, H. Schiesser, E. Oyntzen, M. Jung, H. Schuller, H. Copony, E. Zerelles, H. Lösing, D. Borgardt, U. Brandsch-Böhm, A. Heider. Das Jugendreferat, die St.-L.-Roth-Gesellschaft und das Frauenreferat wollen das Spiel mit veränderten Fragen in den kommenden Jahren fortsetzen und hoffen damit in spielerischer Form Wissenswertes vermitteln zu können. Wir danken Hans B e r g e l für die zur Verfügung gestellten Buchpreise! BDV-Relse nach [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 7

    [..] sik unter der Leitung von Siegfried Krempels auf. Holzfleisch und Wiener Würstchen gibt es für die Hungrigen, für die Durstigen Limo oder ein kühles Bier. Landsleute, die zu Ehren unseres Festes in Tracht erscheinen sowie Kinder bis zu Jahren haben freien Eintritt, Jugendliche mit Schülerausweis zahlen nur den halben Preis. Der Weg zum Festplatz ist durch blau-rote Fähnchen gekennzeichnet und zwar: ab Bahnhof FFB und ab B (nach der Unterführung). Autofahrer werden gebete [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10

    [..] von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis Uhr. Telefon: Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Jahresfest des Gustav-Adolf-Vereines Salzbug-Tirol Einweihung des Pfarrhauses Einen eindrucksvollen Empfang bereitete die Siebenbürger Trachtenkapelle Sachsenheim den Gasten ans der gesamten Diözese vor der ( Jahre) fertiggestellten Honteruskirche. Senior Günter G [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 7

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem J&'etbandiieb Vierzig Jahre seit Schließung der Ackerbauschule Mediasch Ein Dreivierteljahrhundert segensreiches Wirken Auf Beschluß der Siebenbürgisch-Sächslschen Nationsuniversität, der obersten Rechts- und Verwaltungsinstanz der Siebenbürger Sachsen, wurde die Siebenburgisch-S&efaslsche Landwirtschaftliche Lehranstalt in Mediasch, kurz ,,Mediascher Ackerbauschule" genannt. Ins Leben gerufen. Unter anderem regte der allg [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9

    [..] aufgenommen werden. Durch solche Kontakte erfährt man, wo man selber steht und was noch verbessert werden kann. Der StephanLudwig-Roth-Chor sang vier Werke von Prätorius. · -eiKrelsgruppe Oberhausen Am . . hatte die Kreisgruppe Oberhausen ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Johann Dörner wurde das Protokoll von durch Schriftführer Andreas S t a e d e l vorgelesen, danach gab Dörner seinen Tätigkeitsbericht Zu Wahlleit [..]