SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7

    [..] D München , Tel.: () . Zweites Zeidner Skitreffen Ski-Heil! hieß es für Zeidner und Zeidnerinnen, die sich am . und . März in der Brauneck-Hütte bei Lenggries einfanden. Nachdem das Vorjahrestreffen so viel Begeisterung auslöste, waren es diesmal doppelt so viele, die sich auch vom Regenwetter nicht abhalten ließen und ihre Skier aufs Auto packten, um sich mit ehemaligen Freunden, Klassenkameraden und Sportfreunden zu treffen. Udo B u h n scheute W [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1985, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März dem JJ^etbandileben Jahreshauptversammlung in Dinkelsbühl Erfreulicher Mitgliederzuwachs zu verzeichnen Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Dinkelsbühl wurde am . Februar im Nebenzimmer des ,,Wilden Manns" abgehalten. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Johann S c h u l l e r , und anschließender Totenehrung berichtete Schuller über das vergangene Jahr und dankte dem neuen, seit einem Jahr im Amt befindlichen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6

    [..] och einige Jugendliche entschließen könnten, mitzumachen. Abtswind -- Für Sonntag, . März, hat sich die Kreisgruppe Würzburg ein ,,Karpfenessen in Abtswind" vorgenommen. Abfahrt unter der Friedensbrücke um Uhr. Für Mitglieder der Landsmannschaft ist die Busfahrt frei, Kichtmitglieder zahlen DM ,--. Jahresprogramm : Kreisgruppe Augsburg Nach einigen Veranstaltungen in diesem Jahr sieht unser künftiges Programm wie folgt aus: . . Beginn der Kinderbastelnachmit [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8

    [..] Lied begrüßt. Das Jubelpaar und die Gastgeber gaben sich große Mühe, die Tage zu einem Familienerlebnis werden zu lassen. J. Müller Kreisgruppe Setterich-Aachen Ausstellung vom . bis . März in Setterich -- Jahre Zwangsevakuierung aus Nordsiebenbürgen; Jahre Siebenbürger Sachsen in Baesweiler-Setterich. Sonntag, . März , Uhr Gottesdienst -- Gnadenkirche Setterich, Uhr Platzkonzert der Musikkapelle Siebenbürgen vor dem Gemeindezentrum, Emil-Mayrisch- [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] ute in Siebenbürgen. Wir laden alle Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich ein! · Für die Kreisgruppe München: Rick Roth Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Achtung Kinder! Das erste Fest unserer Kreisgruppe in diesem Jahr ist Euer Kinderfasching. Dazu laden wir Euch, Kinder (bis zu Jahren), mit Euren Freunden und Eltern herzlich ein. Der Fasching findet am Freitag, dem . Februar, beim ,,Alten Wirt" in Emmering statt -- Beginn: . Uhr (Einlaß Uhr). Der Eintritt ist fre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 2

    [..] pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebote. Josef Jägerhuber. Starnberg am See. . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich- Frau Christa Hennrich. A- Wien. Jagdschloßgasse / irtreibungsverbrechen an Deutschen Jahre Deportation, Flucht und Vertreibung sind es Jahre her, daß die Vertreibung von mehr als zwölf Millionen Deutschen ans ihrer Heimat in Ostpreußen, Pommern, Schlesien und dem Sudetenland begann und bei der m [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 10

    [..] und Reichsamtsleiter Säur diesen Ausspruch Hitlers bestätigten. Nach wenigen Tagen ururde Professor von Braun aus der Gestapohaft entlassen; ihm folgten die beiden anderen Wissenschaftler kurz nachher. Inzwischen sind über vierzig Jahre vergangen, in denen Professor Hermann Oberth, der ,,Vater der Weltraumfahrt", dessen Pläne Professor von Braun weitgehend verwirklichte, in Ost und West höchste Anerkennung fand. Professor Oberth wurde vor kurzem von der Technischen Universitä [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9

    [..] . Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite In München: Jahre Flucht und Vertreibung ,,Wer nicht weiß, woher er kommt..." Auf Initiative der Südostdeutschen Landsmannschaft fand am . Dezember im Sophiensaal in München ein Gedenktag anläßlich der Flucht und Vertreibung vor vierzig Jahren statt. Auf dem Vormittagsprogramm standen Vorträge verschiedener Persönlichkeiten. Thema wie: Deutsche Stämme im Stephansreich (Christianisierung und Kolonisierung); Türken in P [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 6

    [..] tigkeit seiner Mitgliedsverbände als Ausdruck der. Vielfalt demokratischer Lebensformen, respektiert ihre unterschiedlichen Zielsetzungen und fördert ihre -Aktivitäten. Vom .--. November fand in Bonn, Beeihovenhalle, die Jahreshauptversammlung statt. Der Frauenverband unserer Landsmannschaft gehört zu den Mitgliedsverbänden und war durch unsere Bundesfrauenreferentin Ortrun Scola vertreten. Sie gehört zu den stimmberechtigten Delegierten. Gleichzeitig fand in den [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7

    [..] zu einer Versammlung der Mitglieder aus dem Räume Kaiserslautern in die Bahnhofsgaststätte Kaiserslautern eingeladen. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl eines neuen Vorstandes für die seit fünf Jahren verwaiste Kreisgruppe. Da Goethe bereits festgestellt hatte, daß Rom nur in Rom kennenzulernen sei, unternahmen wir tägliche Wanderungen zu den wichtigsten geschichtlichen Sehenswürdigkeiten. So sahen wir die Grabstätte des Hl. Petrus, wo heute der Petersdom steh [..]