SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 6
[..] Geplaudert wird natürlich auch diesmal. Um Uhr wird uns Prof. L a c h n e r über ,,Frauengestalten aus der bayerischen Geschichte" erzählen. Wir freuen uns, wie immer, wenn wir ihn hören können! G. F. Otto Lexen t Am . September starb -- H Jahre nach dem Tode seiner Frau -- in Traunreut im Alter von Jahren Dipl.-Ing. Otto L e x e n ; ein pflichtbewußter, tüchtiger Kronstädter Mann, Bauingenieur von Beruf, der seinerzeit mit Karl Kimm ein Bauunternehmen führte. S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6
[..] er Weise den Festplatz zu erreichen, ja selbst Autofahrer ließen zum großen Teil ihr geliebtes Auto im Stall und fuhren mit der Straßenbahn, um unbeschwert ein Gläschen Wein zu genießen, sodaß dieser Platz auch in den kommenden Jahren beibehalten werden sollte. Dank für die Vorbereitung und ausgezeichnete Durchführung des Waldfestes gebührt dem Kreisvorsitzenden und seiner Frau sowie seinen tüchtigen Mitarbeitern. H.O. * Die Kreisgruppe hat vom . Juli bis . August Ur [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6
[..] t. Ist das Wetter auch dann ungünstig, müssen wir in diesem Jahr auf das Waldfest verzichten. Der Weg zum Festplatz ist durch blau-rote Fähnchen ab Bahnhof FFB oder ab B nach der Unterführung gekennzeichnet. Eintritt: ,-- DM für Erwachsene, X^- DM für Schüler und Studenten mit Ausweis, Kinder unter Jahren frei. Schluß: Uhr. * P. S. Unsere Reise in die Lüneburger Heide (.--. . ) mußte wegen zu geringem Interesse abgesagt werden. Der Vorstand Kreisgruppe Münch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7
[..] Wir treffen uns auch in Dinkelsbühl am . . um Uhr im Felsenkeller, Mörichsrot. Hans Wächter wurde Ehrenvorsitzender In Sachsenheim Aussiedler und Einheimische: ein Ganzes Es war Sonnabend, . März d. J., als sich Uhr -- pünktlich wie immer -- der Kreisvorsitzende von Sachsenheim Hans W ä c h t e r wie schon immer seit Jahren im Saal des ,,Adler-Gasthauses" in Sachsenheim vom Stuhl erhob, um die Hauptversammlung zu eröffnen. Wie schon immer begrüßte Wäch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 4
[..] t am . Mal um Uhr, Ankunft in Nürnberg ca. Uhr. Einschreibungen beim Reisebüro Schielein, --, Nürnberg . Da es sich um eine geschlossene Gesellschaft handelt, bitte beim Einschreiben den unteren Coupon ausschneiden und ausgefüllt sowie unterschrieben abzugeben. Preis für Erwachsene DM, Preis für Kinder (bis Jahre) DM. Mit freundlichen Grüßen: Harry Binder, Kreisvorsitzender Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen / Kreisgruppe Nürn [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 6
[..] fallen zu können, wider Erwarten lustig. ,,Mäscnkurieren" Sla rigkeitsgefühl zu bekunden in einer Umge- .._ _ ^ ,,.« = .* i u l u i c u a s l c , um, AUsiauscn bung, die uns meistens nicht gut gesinnt war; w l r allen Organisatoren unseren herzlichen von Geschenken. Das Programm- Vierstimmiich erinnere mich nur an die Bemühungen der n="i' =»TM~*TMi *_«..._,,* *,..,.-_,,,_ _. . . . . . . . . . siamm. viersummi Lehrer in den er und er Jahren, den _. ,, . ,,Blasi" wieder ein [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5
[..] haftsvater Simon F l e i s c h e r rief, und es kamen über -- am . September aus allen Richtungen, sogar aus Österreich, England und Kanada! Die Freude des Wiedersehens war groß, hatten sie sich doch seit Jahren nicht gesehen. Pfarrer Harald Hans G r o ß , jetzt in Nürnberg, hielt in der evangelischen Martinskirche, Langenau, einen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie. Der frühere Organist von Hammersdorf, Martin S c h e n k e r , spielte die Orgel. Nach dem Gotte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 5
[..] Drabenderhöhe hatten mit ihren Liedvorträgen die Gäste erfreut. Sie waren der Einladung des HonterusChores, Drabenderhöhe, gefolgt, der anläßlich seines jährigen Bestehens zu der Festveranstaltung eingeladen hatte. ,, Jahre sind kein Jubiläum, aber mit Jahren wird ein Jugendlicher konfirmiert und ins Erwachsenenleben hinausgeschickt: Wir fühlen uns nun erwachsen und wollen heute Konfirmation feiern", sagte der Vorsitzende, Eduard D ü r r . Bürgermeister Wilhelm S c h ü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 5
[..] ker, unter ihnen die der Trachtenkapelle aus Drabenderhöhe, trafen sich und veranstalteten ein gemeinsames Konzert. Michael B a i e r, Drabenderhöhe, Vorsitzender der Vereinigten Trachtenkapellen, ging in der Festrede auf die Gründung dieser Vereinigung ein. Auf seine Initiative war vor Jahren in Oberhausen das erste große Musikerfest -- Musiker nahmen teil -durchgeführt worden. ,,Daß dieses erste Treffen ein durchschlagender Erfolg war, bewies die Tatsache, daß in den [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5
[..] liche und geistige Betätigung darf nicht aufhören Altenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe Das AHenheim ,,Siebenbürgen" in Drabenderhöhe wurde bald nach Gründung der aufstrebenden, schnellwachsenden Siebenbürger-Siedlung erbaut und im Laufe der Jahre mehrfach erweitert. Bisher ist von ihm in der Zeitung nicht viel die Rede gewesen. Das könnte den Eindruck erwecken, als seien seine Insassen eine träge Gesellschaft, ohne viele geistige Interessen. Das ist durchaus nicht der F [..]