SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 9
[..] rche. Haben Sie noch Mitgliedsbeiträge für zu zahlen? Für bitten wir Sie dringend um Oberweisung! Bitte denken Sie daran, daß wir das Jahr zählen, die Landes- und Kreisgruppen bei ihren Arbeits- und Veranstaltungsplanungen aber schon zu Beginn des Jahres mit dem Geld rechneten, das aus den Mitgliedsbeiträgen zusammenkommt. Wir bitten Sie dringend: zahlen Sie, sofern Sie es nicht taten, Ihre Rückstände auf die Kontonummer Ihrer zuständigen, unten angeführten Lan [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10
[..] illen, Beharrlichkeit, Zuverlässigkeit und den pionierhaften Fleiß, die alle ein Durchhalten erzwangen und moralische und finanzielle Anerkennung bei österreichischen Arbeitgebern Vorankündigung Vor Jahren wurde die Wiener Volkstanz- und Volkskunstgruppe unseres Vereins gegründet. Am . November findet aus diesem Anlaß in Wien eine FESTVERANSTALTUNG statt. Bitte Termin vormerken! ernteten. Pessimistische Töne der Prophezeiung des Unterganges sächsischen Wesens innerh [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 7
[..] dler die Möglichkei, bei der für Hessen zuständigen Landgesellschaft (HLG) Frankfurt, , entsprechende Bewerbungen einzureichen. Die Baugrundstücke sollen zu Beginn des nächsten Jahres erschlossen sein. Da die Bearbeitung der Unterlagen erfahrungsgemäß eine gewisse Zeit dauert, sollten sich interessierte Landsleute aus dem Raum Frankfurt umgehend vor Ort näher informieren und die Anträge stellen. S. Acker Landessiedlungsreferent Hessen Kreisgruppe Leverkusen [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4
[..] ger Sachsen. Begrüßt wurde der Chor durch den Bundesreferenten für Organisation, Joh. S c h u l l e r , und den Kreisvorsitzenden, Hans S o m m e r b u r g e r , der ein Geschenk überreichte. Der Chor, der vor Jahren beim Heimattag auftrat, besuchte auch die Gedenkstätte. Seh. Straßenfest der Nachbarschaft. -- Das erste Straßenfest der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen im Hoffeld, aus Anlaß des jährigen Bestehens der Nachbarschaft in Dinkelsbühl abgehalten, wurde ein E [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7
[..] Handball und den gesamten Aufräumdienst nicht nur gedacht haben, sondern auch die entsprechende Arbeit leisteten. Und die leider kaum einmal zu einem Gespräch kamen, leider... Ein Ansturm von Personen will erst einmal bewältigt werden. In zwei Jahren treffen wir uns wieder! Erika Pustejovsky Liebe Hetzeldorfer! Unser Treffen am . und . Juni in Bietigheim war, wie auch die vorigen in Langenargen, gelungen und wird allen eine schöne Erinnerung bleiben. Während des Treffe [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6
[..] eriert Studiendirektor i. R. Karl'M. R e i n e r t h zum Thema ,,Die Deutschen in Rumänien zwischen und Anfang ". Alle Landsleute und Freunde sind dazu herzlich eingeladen! Kreisgruppe Lörrach Im Rhythmus von drei Jahren finden in der Kreisgruppe Neuwahlen statt. Die zahlreich erschienenen Mitglieder bekundeten ein reges Interesse an den Tagesordnungspunkten. Nachdem Hans G r e m p e l s zum Wahlleiter ernannt worden war, konnten die Wahlen zügig und geordnet durchge [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 6
[..] älle infolge der Hungersnot in erschreckender Weise. Vornehmlich bei alten Leuten, die ihre karge Zuteilung den Kindern überlassen ..." Eltern aus dem Banat schrieben am . . : ,, ... Der Pfarrer hat aufgeschrieben während der Häuserweihe (am Jahresanfang), es waren noch deutsche Seelen. Heute war Elternsitzung, da sagte die Lehrerin, wenn noch Kinder fortfahren, muß Harald mach Temeschburg oder in die rumänische Schule, und Johannes wird wahrscheinlich mit der . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3
[..] in Österreich Wochenendkurse für Trachtenstickerei und Keramikmalerei Als Fortsetzung des erfolgreichen Wochenendkurses für siebenbürgische Trachten- und Stickereiarbeit in Stift Reichersberg im Jahre hat uns das Landesinstitut für Volksbildung und Heimatpflege in Oberösterreich für die Fortsetzung dieser Arbeit im Jahre einen Termin in Stift Schlierbach: vom . bis . Juni zugewiesen. Parallel zum Wochenendkurs für Trachten- und Stickereiarbeit veranstalten [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5
[..] elmut Z e i d n e r und Aren. Kurt L e o n h a r d t aus Altersgründen aus dem Museumsausschuß ausgetreten. Zeidner und Leonhardt haben gemeinsam mit der Familie C h r i s t e l seit der Gründung 'im Jahre diesem Ausschuß angehört und durch beispielhaften Einsatz die Abteilung der Siebenbürger Sachsen im Heimatmuseum Geretsried aufgebaut. Für die hervorragende Leistung, die unzähligen ehrenamtlich geleisteten Stunden, die die Abteilung zu einem Prunkstück werden ließ, mö [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6
[..] bei der Volksbank. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Im Namen des Vorstandes: Vik Bonfert Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Die Stadterhebung In den ,,Stillen Jahren" reiften Pläne, die in den sechziger Jahren Erfüllung fanden. Ein langgehegter Wunsch, dessen Anbegehren zwei Menschenalter zurückreichte, wurde Wirklichkeit. Um den immer wiederkehrenden Plackereien mit den Komitatsbehörden zu entgehen, erstrebte ma [..]