SbZ-Archiv - Stichwort »4 Jahres Beziehung«
Zur Suchanfrage wurden 324 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 2
[..] Exemplar des Buches ,,Siebenbürger Sachsen heute". Der . Vizepräsident des Zweiges , Fritz Reder, gedachte der Traditionen um jährige Geschichte und dankte allen Mitarbeitern !SAXÖN CLUB den ,,Sachsenmann" und die ,,Sachsenfrau" des Jahres, d. h. die Verleihung der höchsten Auszeichnung für die verdientesten und treuesten Mitarbeiter. Die Auszeichnung erhielten Fred Weller und Anna Herbert. Der englische Sprecher war Sekretär Adolph Zeil, der alle Anwesenden ermahnte, t [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1968, S. 4
[..] esuchte sie mit ihren kostbaren Stücken die Ausstellungen und führte die Arbeit im Sinne von Frau Connerth bis zum August weiter. Aus gesundheitlichen Gründen übergab sie es nun im August dieses Jahres an Frau Edda Deppner, Drabenderhöhe. Auf diesem Wege sagen wir Frau Connerth und Frau Lörch für ihre jahrelange Mühe und Aufopferung von ganzem Herzen Dank. Ziel des Heimatwerkes ist Pflege, Erhaltung und Verbreitung unserer Volkskunst. Es gehört unserer ganzen Gemeinschaf [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 5
[..] ng, das eine glückliche Ergänzung zu den Erinnerungen an heimatliche Advents- und Weihnachtsbräuche bildete, aus denen anfangs der . Vorsitzende ORR Oswald Schönauer vorgelesen hatte. So wurde auch dieses Beisammensein zu einer schönen und erhebenden Feier. Geert Borckmann Bewegtes Setterich Guter Jahresabschluß in der Kreisgruppe Die letzten sechs Wochen des Jahres brachten in Setterich noch eine Steigerung unserer Arbeit in den einzelnen Gruppen unserer Kreisgruppe. A [..]
-
Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 5
[..] an dem reizvollen Stil, den die Kultur dieses Volkes dakoromaniseher Herkunft in seiner besonderen Eigenart stets in der Linie der Latinität entwickelt hat. Das Gespräch ging von den im Sommer dieses Jahres in Rumänien veranstalteten kulturbfctortacben Oiwüiii i »imUllinm n aas mai hatte ungefähr -- frei aus dem Gedächtnis wieGedanlwBgaac er am der Bedeutung der Sache willen im nachfotscL . Mrt der kommunistischen Parteien zu erheben vermag. Parteichef Ceausescu hat wiederh [..]
-
Beilage LdH: Folge 167 vom September 1967, S. 2
[..] mit Recht von uns so zu reden, aber gleichzeitig haben wir uns eingewogen in den Takt, den Rhythmus der hiesigcn Welt, Und das bekommt uns nicht gut. Das macht uns krank. Wir spüren alle miteinander, daß hier etwas nicht stimmt, daß wir entweder uns ganz einleben müssen, daß wir wirtlich werden müssen, wie man hier ist. Dann dürfen wir von uns auch nicht mehr reden, als waren wir noch, was wir einst waren. Der Mensch ist eine Lebensfunktion, ein Strahl Gottes. Der Wenfch ist [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 6
[..] till und müde überlassen. Liegt ein weiter Weg dazwischen. Wer ihn wohl durchwandern darf? Ob ich nicht zu ew'gem Schlaf früher werd' die Augen schließen? Ecke der Hausfrau Im Frühjahr freut man sich über das erste frische Kompottgemüse des Jahres. Hier einige Rhabarberrezepte: Für kg Rhabarberstenge] kocht man einen Sud von -- Gramm Zucker in }i Liter Wasser, gibt Citronen- oder Orangenschale dazu. Die gewaschenen Stengel werden geschält oder ungeschält in cm lange [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6
[..] FÜR UNSERE FRAUEN Die ersten Luther-Festspiele in Siebenbürgen Erinnerungen der Darstellerin der Katherina von Bora bei den Aufführungen des Jahres Frau Maria Lörch, München, schickte uns nachfolgenden interessanten Bericht, den sie von der Tochter der damaligen Darstellerin der Katharina von Bora,' Frau Wilhelmine StorchKuhlmann, erhielt: Unter den vielen begeisterten Zuschauern, die zu der . Aufführung der Lutherfestspiele nach Jena kamen, befanden sich auch zwe [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4
[..] dienstes aller anderen Beschäftigten entsprach, so beträgt seine für gültige Rentenbemessungsgrundlage monatlich , DM. Dies ist nämlich die Allgemeine Bemessungsgrundlage, die für Versicherungsfälle des Jahres Gültigkeit hat. Hierbei ergeben sich ohne Berücksichtigung von sogenannten Zurechnungszeiten folgende Rentenbeträge: SS! OB '. = » cd o I < s~° S? · o CQ , , , , , , , ,- , , , , , [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 2
[..] der sozialdemokratischen Opposition im Bundestag bedarf, bereitet ebensoviel Kopfzerbrechen wie die mittelfristige Haushaltsplanung und der Etat des Jahres . Nach den Entscheidungen in Düsseldorf kann es gar keinen Zweifel darüber geben, daß schon im September, nach der Sommerpause des Parlaments, in Bonn ein scharfer Wind wehen wird. Die nach den Landtagswahlen in NordrheinWestfalen innerlich erstarkte Sozialdemokratie wird alles daransetzen, der Regierung Erhard die grö [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 2
[..] r Rundgang zur Besichtigung der Ausstellung vermittelte auch einen starken Eindruck von der Geräumigkeit und Freundlichkeit des in jeder Beziehung modern und sozial eingerichteten Altenheimes, das schon im September dieses Jahres bezogen wird. Nach der Bundesvorstandssitzung begaben sieb die Teilnehmer zum Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege und der hinter Stacheldraht Gestorbenen, und Bundesvorsitzender Plesch gedachte unserer teueren Toten. Die Erinnerung an si [..]









