SbZ-Archiv - Stichwort »5 Personen«
Zur Suchanfrage wurden 6756 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 2
[..] timmungen zurechtzufinden und mit den unzähligen Formularen fertig zu werden. Deshalb bringen wir auf vielfachen Wunsch praktische Hinweise auf den neuesten Stand dieser Bestimmungen. Aussiedler sind Personen, die innerhalb von sechs Monaten, nachdem sie Rumänien verlassen haben, dauernden Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland oder in Berlin (West) nehmen. Auf die sechs Monate werden solche Zeiten nicht angerechnet, die der Aussiedler auf der Durchreise in anderen Ostb [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8
[..] sgebiet bei dem zuständigen Versorgungsamt erfolgen. . . Unterhaltsbeihilfe für Angehörige von Kriegsgefangenen Aussiedler, die unterhaltsberechtigte Angehörige von Kriegsgefangenen sind, erhalten die gleichen Leistungen wie Kriegshinterbliebene. Den Kriegsgefangenen sind Personen gleichgestellt, deren Verschleppung oder Festhaltung durch eine ausländische Macht im Zusammenhang mit den Kriegsereignissen steht. Anträge sind an die Versorgungsämter zu richten. . Kriegsgefange [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 1
[..] ichkeiten mit · unzumutbar hohen Zinsund Tilgungsbeträgen auf Hausgrundstücken; Sicherung der Alters- oder Zusatzversorgung durch Nachentrichtung von Beiträgen an Versorgungseinrichtungen freiberuflich tätiger Personen; besondere Aufwendungen, die von Schwerbeschädigten, Pflegezulageempfängern zum Höchstbetrag von DM erhalten, sofern die vorgeschriebenen Voraussetzungen vorliegen. Dies gilt auch für Vorhaben im Ausland, außer den Ostblockländern. Neubau ist auch der Au [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3
[..] t der Siedler an den Eigenheimen und der Kirche. Sin Münchner Filmproduzent machte vor und während der Feierlichkeiten Aufnahmen für einen siebenbürgischen Kulturfilm. Nicht unerwähnt bleibe die Gastfreundschaftt der Sachsenheimer, die an diesem.Tag rund Personen beherbergt und beköstigt haben. Alle Teilnehmer nahmen erhebende Eindrücke mit sich. Sachsenheim und die Sachsenheimer haben der Einheit von Glauben und Gemeinschaft ein Denkmal gesetzt! Gruß an Lore Connerth Die [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 8
[..] tuttgart, Preis .-- DM -Ta|e}Fahrt ab Stuttgart, Preis .-- DM ZusteigemcMichkeit Stuttgart-Göppingen, Ulm/Donau, Augsburg, KRuichen u. Salzburg. Anmeldeschluß .. Mindest-TeilnVhmerzahl Personen. Um sofortige Anmeldung wird gebeten. Visum wird besorgt. Preis DM pro Paß. - Einzelreisen -- Tage Aufenthalt, sehr günstige Preise. Verlangen Sie auch unser Prospekt für Weihnachtsreise mit der Bahn, günstige Preise, en Crestdoch Preß Auslands- und Urlaubsreisen [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2
[..] unserer Tage sich behaupten können, wenn sie sich frei hält von jenem traditionsfeindlichen Zynismus, der heute bereits so tief in breiteste Volkskreise eingedrungen ist, das ihm v e r e i n z e l t sogar kirchennahe Personen verfallen; zum Schaden allerdings für Kirche, Menschentum und Volkstum. Halte daher jeder getrost auch weiterhin zu den großen und stolzen Zeugnissen seiner Geschichte, denn das rechte Geschichtsgefühl ist eine Kraftquelle auch zur Bewältigung der Zukun [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 6
[..] Alteingesessenen und Zugewanderten zu dienen vermag. Die ^Studie stützt sich auf direkte Befragungen der Siebenbürger Sachsen und macht dadurch den guten Eindruck der Unmittelbarkeit und Gediegenheit. Die freimütige Sprache trägt zur Aufhellung mancher noch nicht ganz geklärter Frage in den komplexen Beziehungen zwischen Tradition und Anpassung bei. Die Wiedergabe eines Verzeichnisses der befragten Personen samt Anschrift betont die Seriosität des Bemühens. Der Themenkreis um [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 8
[..] bber und Maria Benesch (siehe die Familiennachrichten), an deren Stelle wurden neugewählt: Böhm Johann (Obmann), Sattler Michael (Stellvertreter), Steilner Helmut (Kassier), Kopes Hans (Schriftführer), Wolf Marianne (Leiterin der Mädchen). Die neuen Amtswalter sind durchwegs in der Jugendgruppe,sehr beliebte Personen, man kann für die Zukunft das Beste erhoffen. G e h e i r a t e t haben: Georg Gabber aus Rode und Maria Benesch aus Waltersdorf, am . Juni: Josef Schmidt und [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 1
[..] chtiger Veranstaltungen im Lande, wie ,,Tag der Heimat", ,,Tag der Nationalen Einheit" usw.; . Planung, Ausrichtung und Lenkung der Kulturarbeit für gewisse Zeitabschnitte, z. B. bei Beginn der Winterszeit usw.; . Schulung der mit der Kulturarbeit betrauten Personen; . Bereitstellung von Rednern für kulturelle Veranstaltungen (Rednerliste); . Bereitstellung von Material und Hilfsmitteln jeder Art für die Kulturarbeit, wie Wanderausstellungen, Lichtbildreihen, Filme, Tonbä [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 2
[..] ahl in den letzten elf Jahren fast , Millionen beträgt. Das Land Bayern nahm jedenfalls in der Zeit vom . . bis .. Zuwanderer aus der SBZ und Ätissiedler, das ist insgesamt Personen auf. Nachdem sich die Aufnahmequote für Bayern seit mehr als verdreifacht hat -- ein Ergebnis, das sonst bei keinem anderen Land festzustellen ist --, muß die Tatsache als beachtlich angesehen werden, daß es dennoch gelang, für den größten Teil dieser Me [..]









