SbZ-Archiv - Stichwort »5 Personen«

Zur Suchanfrage wurden 6756 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5

    [..] gen Die Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs haben wiederholt und zuletzt unmittelbar vor Beginn der letzten Regierungsverhandlungen die Mindestforderungen des durch sie vertretenen Personenkreises bekanntgegeben, ohne deren Erfüllung von einem I^astenausgleich in Österreich nicht gesprochen werden könnte. Diese Mindestforderungen sind: ) Eine Unterhaltsbeihilfenrente für Sozialfälle, ) eine Hausratsentschädigung und Berufsinventarentschädigung, ) Aufbaudarlehen zu [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] . Wolkendörfer aus dem Burzenland In diesem Jahr wollen wir zu Pfingsten in Dinkelsbühl in recht großer Zahl zusammenkommen. Dieser Wunsch wurde im verflossenen Jahr sowohl/in-Dinkelsbühl als auch in Wels geäußert. Ich ..bitte deshalb alle Landsleute, die ,um Treffen kommen werden, mir baldmöglichst auf einer Postkarte mitzuteilen, mit wieviel Personen sie erscheinen, damit ersichtlich wird, mit welcher Gesamtteilnehmerzahl zurechnen ist. Schreibt bitte re [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 3

    [..] ie und Reportage, die sich u. a. auch mit dem ,,zentralisierten Bundesstaat", den ,,republikanischen Königreichen", dem Einfluß der Gewerkschaften und derArbeiterkammer, femer mit Problemen des Kulturkampfes und den verhältnismäßig mächtigen Interessenvertretungen, vor allem aber mit den Persönlichkeiten und Personen der verschiedenen Zweige der Politik und der Wirtschaft beschäftigt. Der Führungskreis in Österreich werde von etwa Personen gebildet, ,,von denen der [..]

  • Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2

    [..] der Wiedergutmachungsleistungen an die Heimatvertriebenen in Österreich. Dies nicht zuletzt, weil die Deviseneingänge aus der deutschen Beitragszahlung für die in Österreich lebenden Personen auf dem Wege über die Wirtschaft und die Steuerleistungen erst recht wieder dem österreichischen Staatshaushalt zufließen würden. Die Denkschrift des VLÖ weist schließlich darauf hin, daß jede weitere Verzögerung gerade die N o t l e i d e n d e n am schwersten trifft, nämlich die allein [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 1

    [..] Dreizehn Geschichten aus der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts. Für junge Leute von Jahren an. Jungenvorlesebuch -- Siebzehn ganz zünftige, also dramatische und vergnügliche Geschichten. Für Jungen von Jahren an. Mädchenvorlesebuch - Dreizehn nicht süßlich-,,mädchenhafte", sondern vom Thema und den Personen her wirklich geeignete Geschichten. Für Mädchen von Jahren an. Kindervorlesebudi - Zwanzig Märchen und kleine Geschichten aus der Weltliteratur. Für Kinder v [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 2

    [..] d Gaiser: Am Pass Nascondo Erzählungen. Seiten, Leinen DM . Das neue Buch Gerd Gaisers, in mehreren Jahren langsam gewachsen, ist wohl das kühnste, das er bisher geschrieben hat. Es besteht aus einer Anzahl Erzählungen, die jedoch durch gemeinsame Personen zusammenhängen und durch die Landschaft. Diese Landschaft findet sich auf keiner Karte, obwohl ihre Geographie ganz genau gegeben wird. Das heißt, sie ist überall. Das Leben an Grenzen, unter Versuchungen und Bedroh [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9

    [..] Auf begründete Anträge, die bis zum , Dezember beim Versorgungsamt München I gestellt werden, beginnt die Zahlung rückwirkend mit dem . Juni i, frühestens jedoch mit dem Monat, in dem die Vorausetzungen erfüllt sind. Die LeistungsVerbesserungen können im einzelnen nicht aufgeführt werden. Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Salzburg, , Ecke Bürgerspitalplatz , hat aber Merkblätter vorrätig, die von den antragsberechtigten Personen [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8

    [..] infühlig«) Gefährtii l|it S$ele, Gtmüt iiadjlerzensblfijjjng. fertr. Bildzuschriften erbeten (zurück!) an die ,,Sieben bürgische Zeitung" unter Chiffre KA - . Fahre mit eigenem Wogen ge- j B « d * f f « d » M f f i « « * < C f » M gen Ende ktobevi. J.? «ach D l o f V i S I l t r U v V g p W l (Hermarmstqdt). Miy^hrt fBr zwej Personen möglich. HORSTJUCHUJÜ. E L T I N O E N - L E O N B E B O , GSppInger Str. RUMANIEN IA U T O B U S G E S E L L S C H A F T S R E [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4

    [..] serer Heimatgemeinde der Wunsch geäußert wurde, das von mir im Jahre angefertigte Anschriftenbuch, welches den Namen, heutigen Wohnort, Geburtsdatum, Sterbedatum usw. aller am Tage der Vertreibung in der Gemeinde wohnhaft gewesenen Personen enthält, zu vervielfältigen, bitte ich unverbindlich, die an dem Buch Interesse haben, sich bei mir zu melden, um erst die Feststellung machen zu können, ob überhaupt sich diese Arbeit lohnt. Die Kostenfrage wird nachher bekanntgegebe [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] Georg Groß, Fritz Römischer je .-- S.; Andreas Bogeschdorfer: .-- S.; Michael Schuster, Gustav Maroscher je .-- S. Weitere Namen folgen in der nächsten Ausgabe. Nachbarschaft Höllersberg Mettersdorfer Siedlung Johannisfeier An-der am . Juni d. J. abgehaltenen Johannisfeier nahmen über Personen teil. Unsere junge Musikkapelle sorgte unter Leitung ihres Kapellmeisters Kolbenschlag für gute Musik. Die Spesen für den Tag trug unser seit Jahren in Canada weilender Ge [..]