SbZ-Archiv - Stichwort »50 Jahre Kreisgruppe Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 2895 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 12

    [..] ere gegenseitige Kennenlernen und die Motivation, siebenbürgische Themen den Politikern und Entscheidungsträgern näher zu bringen. Wichtige Besprechungs- und Höhepunkte dieses und des nächsten Jahres werden im Folgenden kurz zusammengefasst. Beim Heimattag mit Feier zum -jährigen Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird Bayern mithelfen. wird der Landesverband Bayern Mitausrichter des Heimattages sein. Die Kreisgruppen Ingolstadt und Tra [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 14

    [..] Adventsfeier . Dezember Silvesterball Svenja Hajek Jugendtanzgruppe Böblingen Am . April durften wir als Gasttanzgruppe das Kellinger Treffen in Althengstett umrahmen. Lisa Henning, unser Tanzgruppenmitglied aus Kelling, tanzt seit mehreren Jahren in unserer Jugendtanzgruppe und es war uns eine Freude, sie bei ihrem Heimattreffen tänzerisch zu unterstützen. Im Anschluss ließen wir gemeinsam mit der ,,Neon"-Band den gelungenen Abend ausklingen. Wir bedanken uns bei der HOG [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 15

    [..] tages in Fritzlar mit den Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim und der Siebenbürgischen Tanzgruppe Mittelhessen vertreten und werden einen Stand organisieren, an dem Mici angeboten werden. Auch in den vergangenen Jahren gestalteten regelmäßig siebenbürgische Tanzgruppen und Blaskapellen diesen Programmpunkt beim Hessentag mit. Am . Mai, dem Tag der Vertriebenen beim . Hessentag in Fritzlar, lädt der Landesverband Hessen des Bundes der Vertriebenen (BdV) zum Kulturfest in d [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 16

    [..] Neuwahlen: Petra Volkmer übernimmt Landesvorsitz Bei ihrer Hauptversammlung in Hannover-Langenhagen konnte die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen auf vier bewegte und trotz schwieriger Umstände aktive Jahre zurückblicken. Schon das Datum der letzten Hauptversammlung zeigt, auf welche Herausforderungen wir uns zubewegten: . März . Im Rückblick ist es erstaunlich, wie viele unvergessliche kleinere und größere Veranstaltungen vor allem unsere größte Kreisgruppe Wolfsburg a [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 2

    [..] e hierfür kann nur spekuliert werden. Es ist daher sinnvoll, auch anderweitig nach Busverbindungen zu recherchieren. Neben der weiterhin dominierenden staatlichen Eisenbahngesellschaft CFR haben sich in den letzten Jahren private Bahnbetreiber etabliert, die sowohl Regional- als auch Fernverkehr auf dem Schienennetz Rumäniens anbieten. Kürzlich ist ein Internet-Angebot freigeschaltet worden, über welches das Zugangebot verschiedener Betreibergesellschaften in einem Fahrplan a [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 15

    [..] zum Anlass, bei der jüngst stattgefundenen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen meinen Rückzug aus der Vorstandschaft der Kreisgruppe Würzburg unseres Verbandes der Siebenbürger Sachsen bekanntzugeben. Es war meine Entscheidung, nach Jahren Tätigkeit im Vorstand, davon die letzten Jahre als Vorsitzender, mich aus der aktiven Tätigkeit zu verabschieden. Ich tat es mit Wehmut, aber auch entschlossen. Es war Zeit für eine Veränderung in unserer Kreisgruppe. Umso erleichtert [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 17

    [..] rch ein Platzkonzert der Vereinten Kapellen aus Baden-Württemberg um . Uhr im Kirchhof der Versöhnungskirche in Schorndorf. Pfarrer Fuchsloch ist ein Freund der Siebenbürger Sachsen, der über mehrere Jahre jeweils im November einen Siebenbürgischen Gottesdienst in der Versöhnungskirche in Schorndorf gehalten hat, wobei die Kollekte als Hilfe nach Siebenbürgen gegangen ist. Michael Konnerth Kreisgruppe Biberach Jahre Stickkreis Biberach Vor Jahren wurde der Stickkrei [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18

    [..] t wegen der dicken, harten Kerne, aber besser als gar nichts! Fast so schwer wie ein vierblättriges Kleeblatt zu finden, war es, ein Birreguoisken in Händen zu halten, d.h. mit viel Geschicklichkeit die Walnuss von der harten Schale und vom inneren Gehäuse so zu befreien, dass der vollständige Kern im Ganzen übrigbleibt. Das gelang nur dem sieben Jahre älteren Bruder. Auch an die Gäckaursch wagten sich die Kinder heran, aber ganz vorsichtig, damit man mit der roten, Ketchup-ä [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 3

    [..] ihre Wünsche und Erwartungen an den Verband und unsere Gemeinschaft zu äußern. Martina Hermann Geburtsort: Kleinkopisch Wohnort: in Siebenbürgen war es Frauendorf, hier Neuburg an der Donau Alter: Jahre Verbandsmitglied seit: Februar Mitglied der Kreisgruppe Neuburg an der Donau Was waren Ihre Motive, Mitglied des Verbandes zu werden? Nachholen, was ich jahrelang verschlafen habe, nämlich unsere Kultur zu unterstützen und dazu beizutragen, diese ein Stück weit länger [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] ringen eingewanderten französischen Kleinbürgers und einer Klavier spielenden verarmten Adligen in Polen mit drei ebenfalls talentierten Schwestern aufwuchs. Doch bei Frédéric war es nicht einfach nur Talent, es war Genie, wie die Mutter und auch bald seine Klavierlehrer es frühzeitig erkannten. Mit sechs Jahren erhielt er ersten Klavier-, mit zwölf Jahren ersten KompositionsUnterricht, der erste Früchte trug, wie es der nun folgende, so leicht dahinperlende ,,Minutenwalzer" [..]