SbZ-Archiv - Stichwort »50 Jahre Kreisgruppe Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 2895 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2024, S. 16
[..] che, Eltern und Großeltern folgten gerne der Einladung der Organisationsteams der Kreisgruppe. Diese die Vorarbeit leistende Gruppe setzte sich zusammen aus Kathi Müller, Heidrun Klein, Meta Bodendorfer, Bruni Sotiriou und Anne Jurek. Das Ereignis fand wieder, wie bereits die Jahre zuvor, im ehemaligen Dorfsaal in Danndorf statt, der privat von Familie Klein, ebenfalls Verbandsmitglieder, genutzt wird. Herzlichen Dank dafür. Selbstverständlich gab es auch drei Erwachsene, die [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4
[..] n hatte Sieglinde Bottesch niemals vor, an die Öffentlichkeit zu treten. Umso dankbarer sind wir ihr, dass sie unserer Bitte nachgab und uns einige Beispiele dieser liebenswerten Kleinkunst aus den letzten Jahren zur Veröffentlichung zuschickte. Die meisten der ausgeblasenen Eier sind mit Vogelmotiven geschmückt, es gibt aber auch welche, die Blumen zeigen, etwa eine rote Geranie oder blaue Clematisblüten. Fast alle befinden sich in Privatbesitz. Konrad Klein Sieglinde Bot [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] · . März K I R C H E U N D H E I M AT Ein Ort der Begegnung und Entspannung Jahre,,Haus Lukas" in Sajtoskál bei Bad Bük in Ungarn Fortsetzung von der vorherigen Seite steht den Gästen ein gemeinschaftliches Wohnzimmer mit Fernseher und eine kleine, feine Bibliothek zur Verfügung. Zusätzlich lädt der großzügige Außenbereich mit seiner großen Terrasse, dem großzügigen Rasen und einem idyllisch mit alten Obstbäumen bewachsenem Garten zur Erholung ein. Im Innenhof be [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17
[..] . März · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blaskapelle Augsburg Blasmusik auf dem Augsburger Oster-Plärrer im Schallerzelt Die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg erfreut seit Jahren mit Böhmischer Blasmusik getreu dem Motto ,,Ein Herz für Blasmusik" alle Fans und Musikliebhaber. Wir laden Sie zu zwei Terminen auf dem Augsburger Oster-Plärrer ein: Am Ostersonntag, dem . März, mittags zur gewohnten Zeit von ca. . bis . Uhr, und am Sonntag, dem . Apri [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 18
[..] · . März V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Lörrach Siebenbürgisch-Sächsische Volkstanzgruppe . Am . Januar dieses Jahres trafen sich an Tanz und Brauchtum interessierte Siebenbürger Sachsen aus Lörrach und Müllheim, um eine Volkstanzgruppe zu gründen. Die ,,alte" Lörracher Tanzgruppe wurde aufgesagt. Zu den Gründungsmitgliedern, welche zum Teil noch in der alten Heimat geboren sind, zählen auch Kinder von Mitgliedern der ,,alten" Tanzgruppe. Proben find [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 1
[..] . . . . - Kirchenburg Petersberg . . . . . . . HOG-Vorstand tagte . . . . . . . . . Als wichtige Neuzugänge in der Runde begrüßte Kremer am . März im Haus des Deutschen Ostens in München Ute von Hochmeister-Lamm und Erhard Graeff; ebenso hieß er Natalie Bertleff in ihrer neuen Funktion als Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) willkommen. Dank seines vorab allen Teilnehmern zugesandten Berichts konnten diese zügig mit der [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4
[..] mentation" zusammen mit Thomas indilariu (, herausgegeben von der Honterusgemeinde Kronstadt). Die Dokumentation ,,Die Elektrifizierung des Burzenlandes" brachte er als Buch heraus. Danach machte er sich an die schon seit über Jahren geplante neue Chronik von Heldsdorf. In dem Heimatbuch ,,Heldsdorf Eine aktualisierte Chronik" erfasste er teilweise zwei ältere Chroniken von Heldsdorf. Das im Jahr erschienene Heimatbuch fand reißenden Absatz unter den Heldsd [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 20
[..] ch, Teilnehmer zu begrüßen, darunter als Gast den Landesvorsitzenden Michael Konnerth. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde, präsentierte unser Vorstand das Veranstaltungsprogramm dieses Jahres. Unter anderem wird zu Pfingsten eine Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl organisiert. Eine weitere Busfahrt geht zum Chiemsee nach Rimsting. Ein Diavortrag über siebenbürgische Wehrburgen und unser Grillfest sind im Herbst in der Kleingärtenanlage in Plochingen gepla [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9
[..] esuchenden Landsleute offen. Siebenbürger Sachsen, die aus der Deportation in die Sowjetunion in Berlin gestrandet waren, kamen hier zusammen. Man traf sich, tröstete sich und half sich untereinander. Mit Jahren gründete Roswita eine siebenbürgische Jugendgruppe. Die Gruppe nähte und stickte sich unter Anleitung ihre siebenbürgischen Trachten. Bald bildete sich auch eine Erwachsenen Volkstanzgruppe, die bei Trachtenbällen und Kulturveranstaltungen unter dem Dach der DJO un [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10
[..] mich sowie für Hunderte von Klausenburgerinnen und Klausenburgern ist: der beste Deutschlehrer aller Zeiten! Als er nach Deutschland auswanderte, flossen in der deutschen Abteilung des George-Cobuc-Lyzeums viele Tränen. Bei mir flossen sie schon zwei Jahre vorher, da ich auf Wunsch meiner Eltern nach der . Klasse die Schule wechselte und nach Hermannstadt ins Exil ging (das Exilanten-Gefühl ließ mit der Zeit nach). Wie er es verstand, für uns, kleine Fratzen, Texte k [..]









