SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 32
[..] tige vollausgestattete Appartements zu Zimmerpreisen (Neubau) zu vermieten. Alle mit separatem Eingang, Fahrräder gratis. Familie Widmann, Honfoglalas utea . Tel.: () , Tel./Fax: () , oder Tel.: () Thermalbad Bad Füssing Achtung Sonderpreis! Mitte November bis Mitte März ,- pro Person, einschließlich Eintritt in die Thermen, (sonst ,- Übernachtung/Frühstück pro Person). Gästehaus: Zwei Zweibettzimmer mit SATTV. Bitte schnellstmöglich [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 7
[..] nheit bot". - Ob dann allerdings die Kronstädter von Wachner das von ihnen so geschätzte ,,Kronstädter Heimat und Wanderbuch" erhalten hätten, ist fraglich. > Zwei Jahre nach seiner Übersiedlung von Rakosch nach Wolkendorf starb Wachner am . März . Heinrich Wachner hat etwa wisHeinrich Wachner, einer der bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Naturforscher. senschaftliche Arbeiten veröffentlicht, zwölf Schulbücher geschrieben und zahlreiche kleinere Abhandlungen, R [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 11
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seiteil JUGEND-FORUM Dumm gelaufen? Nicht für Bernhard Hann Der Musiker und Schauspieler Bernhard Hann wurde am . März in Agnetheln geboren und reiste im Februar nach Deutschland aus. Er lebte zunächst sechs Jahre in Puchheim und Gernieringbei München und zogdann aus beruflichen Gründen nach Dillingen a. d. Donau, wo er bei Bosch & Siemens arbeitet. Hann ist verheiratet und hat eine Monate alte Tochter. Doris R o t h spr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 9
[..] tergemeinde, , Telefon: () . Restkarten bzw. ermäßigte Schülerund Studentenkarten gibt es an der Abendkasse. Meisterhaft improvisiert Tournee durch Rumänien: Walter Dolak begeistert mit Musik, der Sprache der Seele Als Pianist, Organist und Dirigent begeisterte der vielseitige deutsche Künstler schon mehrmals das rumänische Publikum. Das letzte Mal konzertierte Walter Dolak im März diesen Jahres in Rumänien und wurde vom Publikum gefeiert. Schneller al [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 12
[..] Berlin, die Kultur- und Trachtengruppe der Siebenbürger Sachsen Kokeltaler e.V. Wolfsburg, der Chor der Kreisgruppe Wolfsburg sowie die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg. Nach den Ergebnissen der Volkszählung im März dieses Jahres ist die Zahl der Deutschen in Rumänien innerhalb der letzten zehn Jahre um die Hälfte auf rund zurückgegangen. Werden die Traditionen und Werte unserer Vorfahren spurlos verschwinden? Paul Niedermayer beantwortete diese Frage in seinem Festvo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 18
[..] und Behinderten versehen Dienst am Nächsten. Der Referent zeigte Aufnahmen von verschiedenen Kirchen aus der schönen Mainstadt, aber auch ausgebrannte Gotteshäuser nach den verheerenden Bombenangriffen vom . März , bei denen Prozent Würzburgs und fast alle Kirchen zerstört . wurden. Heute sind durch großartige Leistungen wieder alle Gotteshäuser aufgebaut, nur an der Johanniskirche erinnert der zerbombte Turm als Mahnmal an den . Weltkrieg. Der Vortrag stimmte alle [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 28
[..] , in denen Anschrift bzw. Telefonnummer angegeben ist, bitten wir, nähere Auskünfte nicht in unserer Redaktion, sondern unter der angegebenen Anschrift (Telefonnummer) zu erfragen, weil uns auch nicht mehr bekannt ist, als diese Anzeigen aussagen. Ferienwohnung in St. Peter-Ording/Nordsee. Buchungen nach Uhr über Renate Craciun, Telefon: (). Thermalbad Bad Füssing Achtung Sonderpreis! Mitte November bis Mitte März ,- pro Person, einschließlich Eintritt in die T [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 3
[..] entlang des Alts von Tartlau bis Talmesch. Für die grafische Gestaltung zeichnete durchwegs der Hermannstädter Künstler Chris Balthes, der auf dieselbe Weise noch die Apostel Petrus und Paulus vom Altar der Kirche verewigte. Die beiden hölzernen Plastiken wurden, wie bekannt, im März aus dem Gotteshaus entwendet, ein Jahr danach fielen die drei Engel aus Gips hier einem weiteren Diebstahl zum Opfer. Allerdings noch vor dem Fest stellte das Landeskonsistorium der Kerzer [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 4
[..] t ist, wurde durch das Kriegsfolgebereinigungsgesetz vom .. insbesondere für Zuzugswillige aus Rumänien in § Abs. BVFG die vorerwähnte Benachteiligung als glaubhaft zu machendes Tatbestandsmerkmal eingeführt. Bis zum . März (Urteile des Bundesverwaltungsgerichts Berlin) wurde die so genannte persönliche Vereinsamung im Heimatgebiet als Benachteiligung bzw. Nachwirkung früherer Benachteiligung anerkannt. Trotz mehrfacher Forderungen - auch unseres Verbandes - [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 6
[..] am Himmel stehn". Der Verehrer war der Schulrat der sächsischen Gymnasien, Dr. Carl Albrich. Grete Müller und ihr Mann sind nicht ausgesiedelt. Die schweren Zeiten nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Sängerin in Hermannstadt bis zu ihrem Tod am . März . Die Heimattage in Dinkelsbühl, so könnte der Wunsch des betagten Landsmanns heute beantwortet werden, haben seit ihren Anfängen ihre Programme stets weiterentwickelt. Die musikalischen Darbietungen sind zahlreicher g [..]









