SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 10

    [..] ro. Da es sich um ein Pilotprojekt handelt, ist die Teilnehmerzahl auf Personen begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldung richtet sich nach dem Posteingang. Die Teilnehmer werden schriftlich benachrichtigt. Sollten mehr Teilnehmer angemeldet sein, werden diese für die Veranstaltung im März vorgemerkt. Im März wird das Seminar wiederholt. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 13

    [..] Jesus Christus, der Sohn Gottes, durch sein Sterben meine Sünden gesühnt hat. (Hebräer ,) Auch will ich die Gelegenheit wahrnehmen, zu bezeugen, wie Gott, der Herr, mich durch schwere Situationen geführt und begleitet hat. Mir wurde mein Arbeitsvertrag in Rumänien gekündigt (Beleg liegt bei). Im März kam ich mit meiner Familie in die Bundesrepublik Deutschland. Nach bestandener ersten und zweiten Staatsprüfung fand ich eine gute Arbeit in der Mädchenrealschule ,, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 1

    [..] , erzielten die Staatsangehörigkeitsreferenten des Bundes und der Länder am ./. Juni eine Einigung, wonach wegen der fehlenden Benachteiligung aufgrund des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom . März abgelehnte Spätaussiedlerbewerber aus Rumänien bereits nach einer vierjährigen Inlandsaufenthaltsdauer eingebürgert werden können. Aufgrund mehrerer Anfragen von Betroffenen in Bayern bei den zuständigen Behörden, die diese Praxis verneinten, führte der unterf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 7

    [..] Rumänien Ceau§escus sowie die Auswanderungstendenzen der Deutschen zu jener Zeit. Zwei Historikerinnen aus Bistritz gingen auf die unterschiedliche Sichtweise der deutWichtige Brückenbauer nach Osten Dr. Ortfried Kotzian hat am . März die Leitung des Hauses des Deutschen Ostens in München übernommen. Langjähriger stellvertretender Direktor der Einrichtung ist der Siebenbürger Sachse Udo Acker. Dr. Ortfried Kotzian Das Haus ist eine Kultureinrichtung des Freistaates Bayern u [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 8

    [..] stehen die weiteren Stationen der Wanderausstellung fest: Karlsruhe (Landesgewerbeamt) bis . August, Ulm (Donauschwäbisches Zentralmuseum) . November bis . Januar , Sigmaringen (Staatsarchiv) . Januar bis . Februar, Lörrach (Museum am Burghof) . März bis . April. wird die Ausstellung auch in Rumänien, und zwar in Temeswar, Bukarest, Mühlbach, Hermannstadt und Arad, gezeigt. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben. Informationen über die Ausstel [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 16

    [..] nahm Martin Hedrich das Kassieren. Hedrich ist zudem für die nächsten drei Jahre als Nachbarvater für alle Belange der Nachbarschaft zuständig. Die Frauengruppe nahm ihre Aktivitäten nach einer längeren Pause im März wieder auf und veranstaltete am . Mai ein Frühlingsfest mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Die zahlreichen Besucherinnen konnten sich auch an einem Theaterstück erfreuen, das Ida Marinkas mit mehreren Frauen einstudiert hatte. Die Siebenbürger Blaskapelle [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 23

    [..] tattete Appartements zu Zimmerpreisen (Neubau) zu vermieten. Alle mit separatem Eingang, Fahrräder gratis. Familie Widmann, Honfoglalas utea . Tel.: () , TelVFax: () , oder Tel.: () Thermalbad Bad Füssing Achtung Sonderpreis! Mitte November bis Mitte März ,- pro Person, einschließlich Eintritt in die Thermen, (sonst ,- Übernachtung/Frühstück pro Person). Gästehaus: Zwei Zweibettzimmer mit SATTV. Bitte schnellstmöglich, bis Ende Oktob [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 3

    [..] Staates eintragen. So verwendete ei~st kürzlich die hessische Gemeindeverwaltung GroßZimmern die rumänische Bezeichnung Sibiu statt des deutschen Ortsnamens Hermannstadt Der Deutsche Ostdienst vom . März weist darauf hin, dass diese Art der Eintragung nicht der gesetzlichen Lage entspricht und viele Aussiedler und Vertriebene dadurch in ihren Empfindungen verletzt werden. Die Rechtsgrundlage für die personenstandsrechtliche Bezeichnung von Orten außerhalb des Geltungs [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 4

    [..] sitzender Klaus Johannis ihre Zahl auf lediglich schätzte. Fast genau sind es tatsächlich, so die vorläufigen Ergebnisse des Landesamtes für Statistik, das die demographischen Daten im März erhoben hatte und kürzlich veröffentlichte. ,,Siebenbürgen - Heimat unvergessen" Eine Videokassette, die das Gemüt anspricht Der deutsche Parlamentarier in der Stadt am Zibin zeigte sich auf seiner letzten Pressekonferenz vor den Sommerferien etwas überrascht, der Bürgermeister [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 8

    [..] . Februar gestorben ist, Wilhelm Zacharias, der in Graz lebt, und Fritz Barth, verstorben am . Mai in Augsburg. Karl Haffer soll ein erfolgreicher Makler geworden sein. Günther Schorsten wurde Arzt in München und ist, so Herzog, vor rund Jahren gestorben. Willi Kirschner ist seit März tot. Fritz Halmen lebt in München, wo er Dr. Hans Georg Herzog. Tennislehrer war. Sonntag, der bei den Bukarester Behörden die Interessen der Handballer hervorragend vertrete [..]