SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 10
[..] e, Hermannstadt Brandsch Erhard mit Familie, Freiburg Reissenberger Kurt und Frau, Hermannstadt Nach einem erfüllten mutter im . Lebensjahr für Die Beerdigung fand burg-Eglosheim, statt Ludwigsburg-Eglosheim, den . März Leben ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und GroßHelmine Wolff geb. Thudt Beamtin i. R. immer von uns gegangen. In stiller Trauer: Werner und Gertrud Wertiprach, geb. Wolff mit Ursula und Ingo Rolf und Ursula Martini, geb. [..]
 - 
    
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 11
[..] bung! Bitte nur schriftliche Bewerbungen (mit handgeschriebenem Lebenslauf) an: Südostdeutsches Kulturwerk, , D- München . Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden Februar/März Anna Elisabeth Budaker, Brackenheim, zum Andenken an ihre liebe Freundin, Gerda Schneider, DM ,--; Kurt Hans Schmidts, Darmstadt, DM ,--; Frieda Fodor, Erlangen, DM ,--; Dr. Tilmann Zillich, Söcking, DM ,--; Rosine Ehrmann, Burghausen, DM ,--; Otto Eisenburger, Bad [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 1
[..] B DX* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Aufruf an alle Landsleute, Freunde und Bekannten zu einem großen Bittgang in München für die bedrängten Landsleute in RumänienAm . April , Beginn . Uhr, findet in München ein Bittgang für die durch das Bukarester Freikauf-Dekret aus dem Oktober v. . bedrängten Deutschen in Siebenbürgen und im Banat statt. Vor dem Bittgang, der auf dem Ode [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JJ^ethandsleb Frauenkreis München Nächstes Beisammensein am . April d. J. (TerminVerschiebung wegen Ostern). Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg . Zeit: ab . Uhr. Ab . Uhr spricht Frau Prof. Anneliese B a r t h m e s (Stuttgart) über die siebenbürgische Dichterin Anna SchullerSchullerus; dazu werden Lieder von der Dichterin gesungen. Osterball in München Liebe Landsleute aus München und Umgebung! Die Blask [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 9
[..] . März SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Der Islam als ein Problem der Europäer Die abendländische Arglosigkeit Von Konrad Wolf f Sofern man als Angehöriger jenes Volksstammes, der nahezu Jahre lang kulturelle Identität und Integrität inmitten eines Völkermeeres bewahrte, als Siebenbfirger Sachsen, die Ausländerpolitik der Bundesrepublik kritisch verfolgt, macht sich in einem zunehmend Verständnislosigkeit breit. Denn diese Politik ist offenkundig gegen vitale Inter [..]
 - 
    
Folge 5 vom 31. März 1983, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN · Inh. Eduard Gierscher, . , München , Tel. () Mit Lebensmittel nach Siebenbürgen Pfingstfahrt nach Siebenbürgen Mit modernem Fernreisebus veranstalten wir Fahrten nach Rumänien für Personen, mit Lebensmitteln. Die Lebensmittel werden kostenlos befördert ( kg). In Rumänien werden folgende Ortschaften angefahren: Arad, Deva, Mühlbach, Hermannstadt, Medi [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Bukarest wendet das Freikauf-Dekret jetzt rigoros an Bundesregierung soll energisch handeln Die aktuelle Der Vorsitzende der Kommission für Volksgruppenrecht und Aassiedlerfragen, Dr. Herbert H n p k a , erklärt: Die schlechten Nachrichten aus Rumänien häufen sich, das Dekret der rumänischen Regierung vom . Oktober , ,,dem rumänischen Staat die [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März BLICKPUNKT: Dr. Bruckner äußert sich zur Inkraftsetzung des Bukarester Dekrets: ,,Wir werden uns von Rumänien nicht erpressen lassen" Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wilhelm Bruckner, gab der Siebenbürgischen Zeitung ein Interview, das wir hier veröffentlichen. Frage: Bukarest hat das am . . erlassene Dekret über die Rückzahlung sogenannter ,,Ausbildungskosten" für Au [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März KULTURSPIECEL Zum ,,Woche"-Kalender von Juliane Fabritius-Dancu ,,Gebockelte Sächsinnen" Mit der Reproduktion dreizehn eigener Aquarelle von gebockelten sächsischen Frauen aus Siebenbürgen und den Erläuterungen dazu hat uns die Malerin und Forscherin Juliane Fabritius-Dancu, Bukarest, eine große Freude bereitet. Dem Titelbild ,,Bäuerin aus Deutsch-Weißkirch mit weißem Schleier" folgen für jeden Monat je ein Aquarell -- gebokk [..]
 - 
    
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 5
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem Jt^etbandiieh Unser siebenbürgisches Heimatmuseum in Geretsried Musterbeispiel musealer Selbstdarstellung Wie schon mitgeteilt, sind die Herren Dipl.-Ing. Helmut Z e i d n e r und Aren. Kurt L e o n h a r d t aus Altersgründen aus dem Museumsausschuß ausgetreten. Zeidner und Leonhardt haben gemeinsam mit der Familie C h r i s t e l seit der Gründung 'im Jahre diesem Ausschuß angehört und durch beispielhaften Einsatz die A [..]
 









