SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7
[..] Deutschen Ostens, Am Lilienberg , ab . Uhr. Wir wollen und sollen das J a h r heiter beginnen -- es ist ja Fasching! Daher: Kostümierung und sonstige lustige Beiträge, sie werden alle mit Freude begrüßt. Unsere Vortragsreihe eröffnen wir am . März mit Frau Annemarie Schiel; sie wird uns schöne Dias aus Neuseeland zeigen. Weitere Programmvorschau in der nächsten Zeitungsfolge. G. F. Einladung zur ,,Fuesnicht" in München Die Kreisgruppe München organisiert am . Fe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8
[..] ; Ehrenvorsitzender ist Andreas Scherer sen. -Termine künftiger Veranstaltungen : . Februar: Karneval, Nachbarschaft/Siedlerbund; . Februar: Kinderkarneval, Kreisgruppe gemeinsam mit Siedlerbund; . Februar: Weiberfastnacht, Frauengruppe; . März: Jahreshauptversammlung, Frauengruppe, Neuwahlen; . März: Frühjahrskonzert, Siebenbürger Blaskapelle; . März: Generalversammlung, Kreisgruppe Herten mit Neuwahlen; . April: ,,Tanz in den Mai", Blaskapelle und Siebenbürg [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9
[..] n (vielleicht auch noch andere) nicht notwendig gewesen. Mein Vater, Dr. Walther Scheiner, hat von bis und bis an der Brukenthalschule unterrichtet. Auch Prof. Werner Klemm darf nicht vergessen wetden. Leider kam mein Vater erst im Juni in die Bundesrepublik. Er feiert am . März dieses Jahres auf Schloß Horneck seinen . Geburtstag. Prof. Rolf Scheiner Neuburg/Donau Sächsische Weinbaupioniere () Beiträge zu einer Chronik großer Leistungen Von Hans [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 12
[..] . um . Uhr. Anmeldeschluß: . . . Wir besorgen das ungarische DT-Visum. Anmeldung und Auskunft erbitten wir telefonisch auch samstags und sonntags. Auch Anmeldungen für die Osterfahrt, . . -- . . , werden entgegengenommen. Bus-Sonderfahrt nach Siebenbürgen (Rumänien) Zwangsumtausch frei Fahrtzeit: . März bis . April Letzter Buchungstermin: . März Preis: ,- DM Auch in Österreich können Reisende zusteigen! Auskunft: Telefon ( ) [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5
[..] schen Ostens, Am Lilienberg , ab . Uhr. Wir wollen und sollen das J a h r h e i t e r b e g i n n e n -- es ist ja Fasching! Daher: Kostümierung und sonstige lustige Beiträge, sie werden alle mit Freude begrüßt. Unsere Vortragsreihe eröffnen wir am . März mit Frau Annemarie Schiel; sie wird uns schöne Dias aus Neuseeland zeigen. Weitere Programmvorschau in der nächsten Zeitungsfolge. G.F. Kreisgruppe Nürnberg Hermann-Oberth-Abend. -- Am . Januar findet unser [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 12
[..] en (Rumänien) Zwangsumtausch frei Fahrtzeit: . bis . Februar Letzter Buchungstermin: . Januar Preis: ,- DM Auskunft: Telefon ( ) Verbringen Sie das schöne Osterfest bei Verwandten und Freunden! Bus-Sonderreise ins Banat -- Siebenbürgen Tage vom . März bis . April (Osterferien) Abfahrt ab München, Waldkraiburg und Traunreut Andere Zusteigmöglichkeiten nach Vereinbarung möglich! Fahrt im modernen Fernreise-Omnibus mit Schlafsessel, Kühlschr [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 3
[..] sor Dr. Walter Myss vermehrt seine bedeutsame Bucherzeugung um ein ungewöhnlich schönes, hervorragend ausgestattetes Buch, das jeden verständnisvollen Leser entzückt. Es dient der Würdigung des heute bei, Heidelberg lebenden Jahre alten Malers und Zeichners Heinrich Schunn, der am . März in Neustadt, nähe Kronstadt geboren wurde. (Hans Berget: Heinrich Schunn -- Ein Maler, sein Werk, seine Zeit; Großformat; rund Seiten; Färb- und Schwarzweiß-Reproduktionen, m [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] n HermannHarald Roth Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimJNeckar) (Antoni, Erhard): Was es ernst gegeben hat. Ein Gespräch mit dem Volkskundler, Kunstund Kulturhistoriker Dr. phil. Erhard Antoni. (Gespräch: Friedrich Schuster.) In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Abb. Göllner, Carl: Der Beitrag rumäni [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7
[..] Kronen. Zehn Jahre hindurch, von --, informierte und belehrte nun Phyloxera-Kommissär Caspari die Weinbauer über die Reblausgefahr und ihre Überwindung durch die Neuanlage von Weinbergen mit Pfropfreben, die in staatlichen oder privaten Rebschulen hergestellt wurden. Während dieser Zeit heiratete er am . März Beine Base Mathilde, geb. Caspari, mit der er eine gute Ehe führte, aus der Töchter und Söhne hervorgingen. Als die Kommissärstelle aufgelöst wur [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4
[..] . . Fleischer, Renate: Trachtenstickereien. ,,Geschriebene" Muster und ihre Anwendung in den Volkstrachten der Siebenbürger Sachsen. (. Folge: Nordsiebenbürgen und Unterwald.) Innsbruck/München: Wort und Welt Verlag . Girscht, Gerhard: Seit sechs Jahrhunderten. Vor Jahren wurde Großprobstdorf erstmals erwähnt. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. . Istrate, Gavril? Sadoveanu si Transilvania [Sadoveanu und Siebenbürgen]. In: Telegraful Roman, Jg. [..]









