SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5
[..] it wahr! Im^ Gustav Lübbe Verlag ,,Bastei" ist ein Taschenbuch über Peter Maffay (Kronstadt) erschienen, für Jugendliche besonders interessant! Im Gesellschaftsmagazin ,,Esprit'VBonn Nr. , im Dezember und März mit hervorragenden Berichten über die Rumänienreise des Bundespräsidenten insbesondere Siebenbürgen schon empfohlen (Nachbestellungen sind über mich noch möglich), steht auf Seite des Artikels ,,Die Moral des . Oktober" von Heinz F. H. Möller u. a. über d [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5
[..] ard Eisenburger. (Gespräch: Franz Storch.) In: Volk und Kultur Jg. (), Nr. , S. --, Abb. Ganesch, Martin: ,,Bierkeln und Borten". Einiges über die Zekescher Bauerntracht. In: Volk und Kultur, Jg. (), Nr. , S --, Abb. Gofia, Anca: Siebenbürger Sachsen als Förderer rumänischer Volkskunde: I. Martin Samuel Mökesch (--). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März . S. . II. Josef Martin (--). In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 2
[..] e aufzubringen, mußten die Goldreserven substantiell angerührt werden. Hinzu kommt, daß die US-Ausfuhrverbote für hochentwickelte technische Aggregate -so Akademiepräsident Alexandrow im März d. J. weiter -- die UdSSR in die heikle Lage versetzten, nur noch über ein Drittel des in der UdSSR-Technik erforderlichen Instrumentariums zu verfügen; zwei Drittel wurden bisher aus kapitalistischen Ländern geliefert. In eigene Entwicklungen müßten nun geradezu gigantische Finanzmittel [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3
[..] Krieg Leiter der sogenannten ,,Deutschen Partei", hatte am . August einen ,,Aufruf an die Seibenbürger Sachsen und Banater Schwaben" erlassen. Den Aufruf veröffentlichte am . September das ,,Siebenbürgisch-Deutsche Tageblatt", das unter diesem Namen mit diesem Datum wieder zu erscheinen begann (bis . September), nachdem es am . März in ,,Südostdeutsche Tageszeitung" umbenannt worden war. dem Bayern, Baden-Württemberg und Hamburg eine Sonderregelung. Dort wer [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2
[..] nalen Verkehr veranschlagte Zahlungsfähigkeit der auf der Rangliste aufgeführten Länder errechnet wird, sieht die USA von der Idealposition nur um t Einheiten entfernt; d. h. für September und März erkennt die FAZRangliste den USA, bei einem Nachlassen der Zahlungsfähigkeit von ,, die Position , zu. Schlußlicht der Liste ist Nordkorea, dessen Position , die katastrophale Lage des Landes widerspiegelt; nicht viel besser sind Uganda und Zaire eingestu [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3
[..] rreste aus Kleinscheuern. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. . Nussbächer, Gernot: ,,Hundertpuch" im ,,Schenker Stuhl". Aus der Geschichte einer Harbachtalgemeinde. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. , Juni , S. . Nussbächer, Gernot: Von der Zehntschaft zur Hauptstadt. Aus der Geschichte von Thalheim. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . März , S. , Skizze. Rieß, Hermann: Begegnung mit Christen in Osteuropa. In: Gustav-A [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 8
[..] nen Besuch zu machen. Mit dem Bundesvorsitzenden, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , und dem Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Wolfram S c h u s t e r und ihren Frauen feierte er hier seinen . Geburtstag. Wir wünschen dem allseits geschätzten Landsmann viel Glück in seinem neuen Lebensjahrzehnt. Karl Theil t Am . März d. J. starb in Bad Driburg der viele Jahre hindurch in Geretsried in Oberbayern landsmannschaftlich rührige Karl T h e i l , drei Wochen nachdem ihm die Verdi [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9
[..] av Felix Stof Der österreichische Bundespräsident, Dr. Rudolf Kirchschläger, verlieh unserem Landsmann Ing. Gustav Felix Stof den Berufstitel Professor. Die feierliche Überreichung der Urkunde fand am . März im Audienzsaal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Forschung durch Frau Bundesminister Dr. Hertha Firnberg statt. * Ing. G. F. Stof (), der aus Fogarasch/Siebenbürgen stammt, studierte in Mitweida und auf der Ingenieurakademie Wismär Maschinenbau. kehr [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 1
[..] gezwungen, den termingebundenen Beiträgen den Vorzug zu geben. Wir bitten die Einsender in dieser SZ-Folge nicht veröffentlichter Beiträge um Geduld -- in einer der nächsten Folgen werden wir diese bringen. Mit Dank, Ihre SZ-Redaktion Aussiedlerzahlen März/April Die Zahl deutscher Aussiedler aus Rumänien - Siebenbürgen und Banat - , die von Nürnberg/ Bayern und Friedland/Nordrhein-Westfalen für den Monat März dieses Jahres gemeldet wurde, beträgt . Im April machte s [..]
 - 
    
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] o ein Fünftel von ihnen starb. Ich klagte Rumänien der Unmenschlichkeit an. Meines Freundes Kleins Vortrag über unsere geschichtlichen Leistungen rückte die dunkle Wirklichkeit ebenfalls grell ins Licht. Das verbreitete die Presse tags darauf in der ganzen Bundesrepublik. Es war angesichts binnendeutscher Unkenntnis auch nötig, wie folgende Episode zeigt: Nachdem ich dem Ministerpräsidenten A r n o l d am . März in Düsseldorf für die Patenschaft gedankt hatte, nahm ich [..]
 









