SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNO . März Aus unserem Berlin Noch ist uns allen, die wir meinen, am Leben der Landsmannschaft aktiver als andere teilzunehmen, die gut gelungene Ausstellung in lebhafter Erinnerung. Die Kunst präsentierte sich in Farbe und Glanz, in Stickerei, Ton und Gold. Wie steht es nun mit der siebenbürgischsächsischen Dichtung? Haben wir den Nachwuchs, der althergebrachtes Geistesgut der Vergessenheit entreißt, ins tägliche Leben einflicht und wieter [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5

    [..] rad und mit mir Gründer des einstigen Klingsorverlages In Kronstadt, aus welchem nach dem Ersten Weltkrieg entschiedene Beiträge zur Erneuerung des deutschen geistigen Lebens in Rumänien hervorgingen, am . März den . Geburtstag feierte, widmete ich ihm in dieser Zeitung einen Aufsatz, der sein Werk und Wesen darzustellen versuchte. Heute, ein Jahrzehnt danach, gilt immer noch, was ich an dem jetzt Siebzigjährigen rühmte, ja der Zeitabstand bestätigt seine Leistung krä [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8

    [..] meister aus Kronstadt/Zeiden Im . Lebensjahr nach einem arbeitsreichen, den Seinen in treuer Sorge gewidmeten Leben. München, Kronstadt, Hermannstadt, Schäßburg In tiefer Trauer: Aurelie Bedners, für alle Hinterbliebenen Unser lieber guter Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Christian Gärtner geb. . März in Rothberg, Rumänien, ist nach langem, schwerem Leiden am . Januar in Nürnberg gestorben. : * j , In stiller Trauer: ff f""J J~* Sofia Gär [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 4

    [..] rs hingewiesen. Über das erfolgreiche Echo der Aufführung vom vergangenen Jahr hatten wir bereits seinerzeit te einem Presseauszug berichtet. Die diesjährige Aufführung findet am Sonntag, dem . März , Uhr nachmittags in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim statt. (Linie und sowie Ringbus: Halte» stelle Fürstenrieder/Agnes-Bernauer-Str.) Alle Landsleute aus München sind zu dar Aufführung herzlich eingeladen. Eintrittskarten von ,-- bis ,-- DM sind im Vorve [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2

    [..] kirch geborenen heutigen Innsbrucker Professor für Geschichte und Literatur Dr. Karl Kurt K l e i n ; den am . Dezember . in Bistritz geborenen heutigen Professor und Sprachforscher in Bonn Friedrich K r a u s s ; den am . März in Hermannstadt geborenen, heute als Impresario in Innsbruck lebenden Gust O n g y e r t h und den am . Dezember in Schäßburg geborenen, späteren Bischof Georg Daniel T e u t s c h . Ergänzend wären für noch die Gedenktage der f [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 7

    [..] inte Zuschriften erbeten unter KA - an die ,,Siebenbürgische Zeltung". hrene Hausangestellte in Arzthaushalt nach Lindau/Bodensee gesucht. Zimmer mit Bad als Wohngelegenheit vorhanden. Bewerbung mit Lichtbild und Zeugnisabschriften erbeten an Dr. med. R. Hilblng Lindau/B., MünchhofstraBe l i suche zur Abschrift einer wissenschaftlichen Arbeit Jemand, der (die) flott Maschine schreiben doch auch gut sbg.-sächsisch kann. Anfragen an Prof. Dr. Fritz Holzträger, Re [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 5

    [..] eine Tätigkeit der Erforschung besonderer Probleme Ost- und Nord-Europas. Viele Reisen führten ihn in den höchsten Norden bis in die Tundra und zum Eismeer. Das Ende des Krieges und den Einbruch der Roten Armee im März erlebte er in seiner engsten Heimat; in Schmolsin, Kreis Stolp. Dorthin war seine Frau als Ärztin dienstverpflichtet worden. Beide Eheleute setzten sich gegenüber der sowjetischen Militärverwaltung und späterhin der polnischen Zivilverwaltung für Lebe [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 8

    [..] culturä romäneascä. Tetraevanghelul,, Sibiu (Ein wichtiges Kapitel aus der alten rumänischen Kultur. Das Tetraevangeliar von Hermannstadt ). In: Studii si cercetäri de documentare si bibliologie VII (), Beiheft zur Nr. (Januar-März). D i m i t r i u , Petru: Das Deutschtum in Rumänien aus rumänischer Sicht. In: Bulgarien und Rumänien im Weltkommunismus (=Das neunzehnte Barsinghausener Gespräch). S. bis . Verlag Gerhard Rautenberg, Leer (Ostfriesland) . [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 12

    [..] lung erbittet JuliusWONNER Bauunternehmung Stuttgart Telefon oder Großsachsenheim Telefon / Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn \ nach RUMÄNIEN , A c h t u n g J Ab . März führen wir jeden Montag verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch. · Abfahrfsorte: Sturfgart, Ulm, Augsburg, München, Salzburg, Wieji. · ,Es handelt sich um Bahn- fahrten vom Ausgangs- bi>"zum Zielort in durchge [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3

    [..] ß Professor Dr. Ewin Reisner im Alter von Jahren verschieden ist. Der Entschlafene war durch seine Ehe, mancherlei Freundschaften und durch seine berufliche und literarische Arbeit dem siebenbürgisch-sächsischen Volk verbunden. In Wien am . März geboren und dort aufgewachsen, kam er als Offizier der österreichisch-ungarischen Armee nach Hermannstadt, wo er mit Emilie, geb. Wagner, den Bund der Ehe schloß, der ein heute noch lebender Sohn geschenkt wurde. Als Artille [..]