SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 8

    [..] nstallation Telefon Bielstein Haushaltwaren Öfenlumföeschenko rfefon Sielstein u ngsunternehmen Bielstein-Mühlen Übernahme ganzer Beerdi t Überführung und E aller Formalitäten läger auchJu'Drabenderhöhe beilMrfald Janesch m Sportplatz Nr. Siebenbürger vierjähr. Knaben, sucht Witwe, nitt Liebe zu uns komme. Späletrat möglich. Zuschriften er-, an die ,,Siebenbürgische Zeitung" unter KA -. V I * Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach RUMÄNIEN AerTfung ! Ab [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 6

    [..] b um . -- München ab um .. ~ " ^ - ^ Fahrpreise ab München (Hin- und Rückfahrt): Arad DM .--,~--Timisoara .--, Sibiu und Medias DM .--, Brasov DM .--. "~-\ Verlangen Sie ausführlichen Sonderprospekt und Fahrplan! \ M i r a m u n d i - R e i s e n München, , Tel. RurnämenfahrtenSiebenbürger-Urlauber aus Österreich und Deutschland! Ich gebe bekannt, daß ich laufencLmirmeinem Kleinbus nach Rumänienrahre. - Interessenten, die außerh [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20

    [..] statt, Beginn Uhr. Absind herzlich eingeladen. \ Die Vermählung ihrer Tochter V · ' · mit (errn «Wfcmjre^ Caut Referendar geben bekannt: Friedrich Klingler und Frau Margarete, geb. Roth Stuttgart, . Juni , Verbilifgle GesellschaftsreJsen mit der Bahn- ' N . nach RUMKNIEN rS*' Aehftrng I Ab . März führen wir jeden Montag verbilligt». Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durctv« Äbfahrtsortes StuttgofC Ulm, Augsburg, Mancher», Salzb [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4

    [..] , (zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke) statt, Beginn Uhr. Alle sind herzlich eingeladen. Die Vermählung ihrer Tochter mit £aut - .. Referendar «eben-b«kannt;' " """·''·' "· .Friedrich klingler und Frau Margarete, geb. Roth Stuttgart, . Junt , Verbilligte Gesellschaftsrelsen mit der Bahn nach RUMKNIEN Achtung I Ab a März führen wir jeden Montag verbilligt« Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach Rumänien durch; · Abfahrt [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 2

    [..] tz von Atomwaffen und vielleicht auch bei der Bestellung des Oberkommandanten." ,,Man weiß, daß Bukarest seine Ansichten darüber den anderen Paktstaaten zur Kenntnis gebracht hat. Einige Beobachter schließen aus der am Mittwoch veröffentlichten sowjetischen Antwort auf die sogenannte deutsche .Friedensnote' vom vergangenen März, daß die Sowjetunion offenbar versucht, durch die formale Übernahme gewisser rumänischer Argumente der Initiative Bukarests die Spitze zu nehmen. So f [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 4

    [..] führte, zogen nicht nur Schmälerungen «eines beruflichen Einkommens nach sich, sondern hinderten ihn auch nicht, selbst als kranr ker Mensch die übernommene Arbeit zu führen. Denn als Fritz Lukesch am , März d< J. nach.Ablauf dreier Amtsperioden vom Bundesvorsitzenden Erhard Plesch verabschiedet wurde, erkannte man bereits deutlich die Male, mit denen ihn der unerbittliche Sensenmann vorgezeichnet hatte. Doch trotz, dieser Todesahnung stand er die Strapazen der Abund Neuwah [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 2

    [..] immer für die Heimatvertriebenen eintreten. Es bedeute für ihn eine persönlicheVerpflichtung, sei er doch selbst heimatvertriebener Oberschlesier. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb am . März Lehrer Richard Robert und wurde unter großer Beteiligung der Lehrerschaft des Landkreises Dieburg und der Einwohner von Kleestadt zu Grabe getragen. Wir haben in ihm einen treuen und gewissenhaften Lehrer vom alten Schlage verloren. Richard Robert wurde am . . in Sächsis [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 3

    [..] " mit Unterstützung des nordrhein-westfälischen Arbeits- und Sozialministeriums durchgeführt. Interessenten werden gebeten, sich baldmöglichst bei Frau Liselotte Haferburg, Düsseldorf, , zu melden. Suchanzeige Wer kann mir etwas über das Schicksal meines in Rußland vermißten Sohnes Ernst Schopf aus Hermannstadt, Rumänien, geb. . März , mitteilen. Diente beim Inf.Regiment , Comp. II, Div. , rumänische Feldpost-Nr. . Ernst Schopf diente als Volks [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 4

    [..] ant. Im November , als ich beim Ausgleichsamt wegen der Auszahlung dieser Summe vorstellig wurde, wies man auf die bestehende Sperre hin. Diese wurde imFebruar aufgehoben. Aber offensichtlich nur . zum Schein, denn als ich im März ds. Js. beim Amt vorsprach, wurde ich erneut abgewiesen mit der Begründung, die zugeteilten Mittel der Hauptentschädigung seien so gering, daß sie nicht einmal zur Befriedigung der dringendsten Altersfälle ausreichten. Wenn ich das Geld nic [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 8

    [..] raBs * Telefon Beeidigter Dolmetscher fur^ingarischeW^umanische Spreche j-achmänn, übersetzt Bn^beqlaubigl .A Wilh. A. Orendi, Dipl.-Kouni.~-.. ' ' Dolmetscher Schwaigern. Rumänische und ungarische Übersetzungen führt ans und beglaubigt Dr. Jur. KorkSROSS vereidigter^ Dolmetscher b. Landgericht Düsseldorf Dössetdorf, Peter-Jansson-Str. Telefon .Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn · \ . . nach RUMÄNIEN · A c h t u n g ! [..]