SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 3

    [..] rsten Vorsitz der Landesgruppe Hamburg und war aufopfernd für das Wohlergehen aller Mitglieder tätig. Auch der folgende . Vorsitzende Dr. Georg Schneider erwarb sich durch hingebungsvolle Arbeit große Verdienste um die Landesgruppe. Im März wurde Kurt Kessler (der den Vorsitz schon in der Zwischenzeit einmal kommissarisch übernehmen mußte) . Vorsitzender. Er und eine Reihe erlesener Vorstandsmitglieder entfalteten ein erfolgreiches Wirken für die Landsmannschaft. [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6

    [..] zu erfragen im Heimatwerk, siehe obige Anschrift. Die sächsischenKrüge sind verkauft, zu haben sind noch zwei Keramikschüsseln und ein Zinnteller. unserer lieben Frau Sturm zum . Geburtstag am . März ... ein Wort so inhaltschwer, So vielsagend, wie keines mehr ... Eine Bibelstelle sagt es uns klar: ,,Unser Leben währet siebzig Jahr, Und wenn es Hoch kommt, so sind es Jahr, Und wenn es köstlich gewesen ist" -So sagt uns weiter der Evangelist -,,So ist es Mühe un [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mal In die Bundesrepublik zugewandert: Bücher und Zeitschriften Von zuständiger Stelle wurde uns mitgeteilt, daß im Monat März zusammen Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Dendorfer Karl, geb. . . , aus Kronstadt nach Heidelberg, b. Knall; Stefanl Susanna, gcbi . . , aus Heitau nach Offenburg-Süd, Am Eich [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 3

    [..] heitsgedankens voll bewußt ist, nicht unterschätzt werden. Wenn die Deutschland-Politik in Bewegung geraten soll, dann muß man sich vorher auch darüber klar sein, wohin diese ,,Bewegung" führt. Zu der für den Nachmittag des . März angesetzten Versammlung waren Vertreter der Landsmannschaft aus den Vereinigten Staaten eingeladen sowie auch Vertreter der benachbarten Ortsvereine. Der bisherige Vorsitzende Josef Zank (Windsor, Ont.) war durch schlechtes Wetter an der Teil [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 4

    [..] ZEITUNG . April Q Bewährung des landsmannschaftlichen Gedankens Abschied von Johann Hartig Jahreshauptversammlung der Laudesgruppe Baden-Württemberg Die diesjährige Hauptversammlung, die am . März in der Sängerhalle in StuttgartUntertürkheim abgehalten wurde, erhielt durch die Anwesenheit des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch eine besondere Note. Auch stand die Versammlung im Zeichen weittragender Ereignisse durch die Neuwahl des Vorstandes auf die Dauer von zwei J [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Auguste Tavolato, geb. Fabini + Am . März wurde in Graz Frau Auguste Tavolato, geb. Fabini, im Alter von Jahren im Beisein vieler Mitglieder ihrer zahlreichen Familie ( Kinder, Enkel und Urenkel) und zahlreicher Siebenbürger zu Grabe getragen. In Graz hatte sie in den Familien ihrer Töchter wohl ein neues Zuhause und liebevollste Pflege gefunden, doch das Heimweh nach ihrer geliebten Vaterstadt Mediasch hat sie nie übe [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1966, S. 8

    [..] e und Gerhard München und Marienheide Nach einem erfüllten, aber wechselvollen Leben ist unsere geliebte, gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Berta Antoni Rechtsanwaltswitwe im . Lebensjahr einem Herzinfarkt erlegen. Sie wurde am . März in Gundelsheim zur letzten Ruhe gebettet. Im Namen aller Angehörigen: Berta v. Lohr, Frankfurt a. M. Dr. Luise Krottmayer, Graz Grete Guss, Küßnacht a. Rigi Eduard Antoni, Stuttgart Heilpflanzen gegen Hexenschuß InTofl [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 3

    [..] . März EBENBURGIgCHE ZEIT UNO Seite Dr. Kaspar Muth -JIn der Siebenbürgischen Zeitung vom . Februar d. J. durften wir die Persönlichkeit und das Lebenswerk des einstigen Obmannes der Deutsch-schwäbischen Volksgemeinschaft zu seinem . Geburtstag würdigen. Aus Temeswar kam mittlerweile die Trauernachricht, daß der hochbetagte Jubilar am . Februar gestorben ist und am . Februar in der Familiengruft in Lovrin beigesetzt wurde. Wir haben in unserem Gedenkaufsatz darauf [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHB ZEITUNO . März Dr. Geisa Jonasch Jahre Am . April d. J. feiert Dr. Geisa Joh. Jonasch ( in Bistritz als Sohn des Willibald und der Anna Jonasch geboren) seinen . Geburtstag. Nach der Matura in Bistritz wurde er als Kriegsfreiwilliger Kampfflieger an den Fronten in Rußland und Italien. Er wurde mehrfach ausgezeichnet. Von an studierte er an der Wiener Universität und heiratete seine Studienkollegin Ljuba Ditschewa. promo [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite B Vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde In der letzten Folge der Siebenbürgischen Zeitung verzeichneten wir in unserem Bericht über die Kulturtagung in Bad Godesberg am . Februar kurz zusammenfassend die Ausführungen des Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Dr. Otto Mittelstraß. Dieser Arbeitskreis ist im Januar anläßlich des . Jahrestreffens des Arbeitskreises junger Siebenbürger Sach [..]