SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 10

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . März iyt> brachten bei reichlich gedecktem Tisch noch eine gute Weile in gemütlichem Beisammensein. In unsere Gemeinschaft aufgenommen: Aus Kasachstan (Sowjetunion) kamen am . . das Ehepaar Theodor und Katharina Csernikel zu ihrer kranken Tochter nach Haid . Bei ihrem ersten Gottesdienstbesuch am . . hielt unser beliebter und geehrter Herr Pfarrer Hans Feifer eine Predigt, in der er jeden Anwesenden aufrief, an seine Mitm [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 12

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März HEIRATSWÜNSCHE i Siebenb. Kriegerwitwe ^Verkäuferin, , . elegant, mit ftejnäl. Wesen und sehr häuslich, sucht gebildeten, netten Landsmann bis zwecks Heirat kennenzulernen. Nur ernstgemeinte Zuschriften unter KA - an die ,,Sieben^ bürgische Zeitung". .elegante, gutaussehend., gemütliche Vfünfagerin, mit schöner Aussteuer, %irn/cht Ehebekanntschaft mit cha'raJftervollem, älterem, besserem Siebenbürger Pensionisten m. [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 6

    [..] gottesfürchtiger Landmann wirkte er auch für Kirche und Schule beispielgebend. In seinem hohen Alter verlor Georg Müller durch die Flucht aus seiner geliebten Heimat sein Lebenswerk, fand liebevolle Aufnahme bei seinem Schwiegersohn und der einzigen Tochter Käthe Stürzer in Kufstein (Tirol), von wo er am . März in das Siebenbürger Heim in Rimstang übersiedelte. Wer Georg Müller und seinen stattlichen -Hof in Sächsisch-Sanktgeorgen gekannt hat, wird beim Vernehmen der N [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 10

    [..] ung oder Vertreibung entstanden sind Wir machen noch einmal darauf aufmerksam, daß die Anmeldefrist für die Anmeldung von Sachschäden, die durch die Umsiedlung oder Vertreibung entstanden sind, am . März für diejenigen Personen, die am . April in Österreich ihren ständigen Aufenthalt hatten, abläuft. Wir empfehlen daher allen Landsleuten, die anmeldeberechtigt sind, ihre Anmeldung zeitgerecht vorzunehmen. Die Landsmannschaften und Vereine der .Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 11

    [..] m folgte Eri Herberth. Beide hatten im rumänischen Heer gedient. Die Übrigen: Konrad Hans, Kurt Lang, Kurt Kartmann, Fritz Müller, Hans Bostner und Karl Basch sind ebenfalls auf irgend welchen Schlachtfeldern um ihr junges, hoffnungsvolles Leben gekommen. Am . März jährt sich zum . Mal der Todestag des oben erwähnten Lehrers K u r t Lang und -- stellvertretend für die vielen Kriegsopfer unseres sächsischen Volkes -- wollen wir hier diesen einen erwähnen, der zu den besten [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5

    [..] lfsburg, Klieverhagen . Nach Nordrhein-Westfalen Fuchs Hans, geb. . . . und Fuchs Katharina, geb. . . , aus Hermannstadt nach Essen, ; Pfaff Katharina, geb. . . , aus Schirkanyen nach Käln-Kalk, . Nach Rheinland-Pfalz Stephanl Michael, geb. . . , und Stephan! Rosa, geb. . . . aus Birthälm nach Birkenfeld/Nahe. Saaretraße . heit erfreuen. -- Die besondere Liebe der in Kaufbeuren ansässig gewordenen Bildhaueri [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 12

    [..] tenz folgte Dr. Leonhardt dem Rufe des Staatlichen Krankenhauses in Vlahita (Szentkeresztbänya) wo das Ehepaar fast zehn Jahre segensreich wirkte. Das Ehepaar ist im Jahre aus Rumänien in die Bundesrepublik übersiedelt und wohnt seit dem März im Siebenbürgerheim in Rimsting. Mögen die vielen am Goldenen Hochzeitstage dem Jubelpaare aus nah und fern, in Schrift und Wort überbrachten Glückwünsche in Erfüllung gehen und möge dem Jubelpaar noch viele Jahre ein glücklich [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 8

    [..] ebenbürgen Frau Louise Krauss geb. Braedt ' Sie hatte ihren lieben Gatten Traugott Krauss um elf Jahre überlebt und wurde am .. an seiner. Seite beigesetzt. Im Namen aller Verwandten Erich Krauss, Wien Nach kurzem, schwerem Leiden hat Gott der Herr am . März unsere liebe, gute Muttef, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Agnetha Löpprich geb. Orawitz geb. . . in Seiburg - gest. . . in Hermannstadt im Alter von Jahren in den ewigen Fri [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 9

    [..] ten dem Obmannstellver treter für seinen interessanten und aufschlug reichen Vortrag, indem sie ihm reichlich Bei fall spendeten. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig.Zoltner, Wien ., /, Tel. . Vorankündigung Der Wiener Sachsenball findet am Samstag, dem . März im Schwechaterhof statt. Kirchenburgen, Sitte und Brauchtum Dr. Hans Wühr, der Deuter unserer Volkskunst, sprach [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 10

    [..] lte die Musik zum Tanze auf und alt und jung drehte sich vergnügt im Kreise. . Geburtstag Am . November feiert Georg Theil, einst Autolackierereibesitzer, Schäßburg. seinen . Geburtstag. Im März kam Georg Theil mit seiner Frau Anna, seiner Tochter Frau Biesselt und Kindern Elke und Annamarie in die Bundesrepublik. Sein Sohn Georg Theil, der schon einige Jahre zuvor in Wolfsburg beim Volkswagenwerk Tätigkeit gefunden hatte, hat für seine zu erwartenden Eltern b [..]