SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 129 vom Juli 1964, S. 4
[..] n Die evangelische Predigtstation Vürmoos-Obecndorf und die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen allhier beklagen das Hinscheiden unseres Landsmannes G e o r g R a u h aus Khrieleis, welcher am . März nach längerem Leiden und nach Empfang des Heiligen Abendmahls im ?l, Lebensjahr ruhig im Heiin entschlafen ist. Wir gedenken eines Mannes, der in seinem Leben nicht nur an sein persönliches Ich dachte, sondern sich auch für den Nächsten, für die Gemeinde, für die Landsm [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11
[..] cheid Über die Auszahlung meiner Hauptentschädigung. Dabei stellte ich mit Schrecken fest, daß das Ausgleichsamt den Zinszuschlag nicht vom .. an, wie es das Gesetz vorschreibt, sondern erst vom März , als ich ausgesiedelt wurde, berechnet hat. Dadurch gehen mir die Zinsen für zehn Jahre verloren. Das macht bei mir fast DM aus. Meine Vorstellung beim Ausgleichsamt blieb erfolglos. Das Ausgleichsamt beruft sich dabei auf eine Weisung des Landesausgleichsamtes. I [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7
[..] Indien gewidmete Anthologie, eine Mexiko-Anthologie und einen indischen Roman voraus. Auch dieser Band beweist den hohen Wert solcher Sammlungen. Er ist der heutigen ägyptischen Lite(Fortsetzung auf Seite ) DIPL. INQ. HANS SCHIEL gest. am . März In Trauer: ULLI SCHIEL und Kinder Ingolstadt, . Kor. , - Meine liebe Mutter Luise Schullerus geb. Kosch ist am . März im Alter von Jahren nach langer Krankheit in Bonn gestorben. Wir haben [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 4
[..] Wiedersehen zu Pfingsten in Dinkelsbühl! K. Rhein A. Sadlers Dr. Karl Zintz -JDurch viele Jahrzehnte hindurch praktischer Arzt und, von bis , Kurator der evang. Kirchengemeinde in Bistritz, ist Dr. Karl Zintz, Jahre alt, am . März an einem Herzschlag aus dem Leben geschieden und in Arzl/Innsbruck zur letzten Ruhe gebettet worden. Schon der Vater des Heimgegangenen hat sich des vorbehaltlosen Vertrauens seiner Vaterstadt erfreut. Um die Jahrhundertwende ist er a [..]
-
Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 4
[..] aftswesen, die fortschrittliche Landwiitschaft wäre ohne ihren Beitrag kaum denkbar. Die Einsendungen weiden an die Geschäftsstelle des Hilfskomitees der Sicbcnbürger Sachsen (München , ) zur Weiterlcitung erbeten. Im März spendeten für das ,,Iiient der Heimat«: DM , Hermann Drotletf, Albert Hellwig, Allchaei Kanciert, ?aul Mooser, Otto Gäbbel, Marg. üneln; DM ,-- Anna l^losius, Marle Weiii, Jul. Lchulleri, Katki Lchmidt, G, Herbert, Jok, Lckobei, Nri [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10
[..] und der viele begabte und tüchtige Nachfahren angehören. Diese alle -- und mit ihnen die Landsmannschaft in Deutschland und Österreich -- freuen sich, der guten Mutter ihren Dank und Glückwunsch sagen zu können. Hans Schiel Am . März wurde in Ingolstadt Hans Schiel nach langem schweren Krankenlager zur Ruhe gebettet. Verwandte und einige Freunde standen am offenen Grab des einst in ganz Rumänien bekannten siebenbürgischsächsischen Industriellen, eines durchaus eigenartigen, [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11
[..] rstorbenen. ,,Was vergangen, kehrt nie wieder, ging es aber leuchtend nieder, leuchtet's lange noch zurück." Hans Drotleff, geboren am . . in Kirchberg, Siebenbürgen, wohnhaft in Waltenhofen bei Kempten, starb am . März d. J. durch einen tragischen Autounfall. Er hinterläßt seine Frau und zwei Söhne im Alter von und Jahren. Heimatdichter Joseph Hieß Jahre alt Der seit Kriegsende in Offenhausen bei Wels in Oberösterreich lebende Schriftsteller und oberüsterrei [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 1
[..] B E Nummer München, . März . Jahrgang Dramatischer als alle Dramen Sächsische Geschichte waltet in der Literatur der Siebenbürger Sachsen vor Von Wilhelm Bruckner Eine Landsmännin, die in der Geschäftsstelle unserer Landsmannschaft erfuhr, daß die -Jahrfeier vorbereitet werde, gewohnt in altväterlicher Weise auf jede Mitteilung eine passende Antwort zu geben, sagte: ,,Die Zoit vergeht, die Zoit vergeht." Man mag darüber lächeln, wenn einer tut, als hab [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Unser Rechtsberater . Umrechnungssätze für Leiwährung Frage: Meine Mutter hat bereits im Herbst Siebenbürgen verlassen. Sie hat im Lastenausgleich den Verlust eines Textilgeschäftes geltend gemacht. Aus den geretteten Unterlagen geht das gesamte Umlaufvermögen vom Zeitpunkt unserer Flucht, ausgedrückt in Lei, hervor. Trotzdem hat das Ausgleichsamt bisher nur einen Teilbescheid erlassen können und hat dabei lediglich die Besc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5
[..] Überwachung der Bauarbeiten und grobe Verstöße bei den Baudispositionen wurde der Baufortschritt um weitere Monate verzögert, so daß die Eröffnung des Heimes auf Anfang März bis spätestens . April d. J. verlegt werden mußte. Das Siebenbürger Heim besteht aus zwei parallel angeordneten Gebäuden, die durch einen Laufgang von etwa Meter Länge miteinander verbunden sind und zwar dem Gelände entsprechend vom Obergeschoß des unteren Gebäudes zum Erdgeschoß des oberen Gebäudes. [..]









