SbZ-Archiv - Stichwort »8 März Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 5060 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 11
[..] atte, durch einstimmige Zuwahl. Leider mußte Obmann Dr. Heinz Göllner beim Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder auch unseres Altobmannes und Ehrenmitgliedes Dechant i. R. Nikolaus gedenken, der am . März im . Lebensjahre alle, die ihn so sehr liebten, verlassen hatte. Auf Anregung unseres Altobmannes Martin Hell und Vorschlag des Vereinsausschusses wählte die Versammlung zu Ehrenmitgliedern des Vereins zwei Persönlichkeiten, die sich um die Angliederung des [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 12
[..] .,·/-.,. · DM ,tägige Bahnreisen einschl. Holelaufenthalt und Vollpension Preise ab Mönchen Arad ab , | Temeschwar ab , Klausenburg ab ,V-;''I Krönstadt ab , ··>··· Hermannstadt ab DM ; v Bukarest ab DM ,«. "' Abfahrt: . Februar, . März, ,. April Fordern Sie Sonderprospekte! REISEDIENST LEO LINZER · ÄMBERG OPF. Tel, - Telex Vertragsbüro von ,,Carpati" Bukarest, ,,Ibusz" Budapest, und ,,Orbis" Warschau. Wir suchen für [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 1
[..] r Stamm lebte, doch auch dann soll er mit seinen Gestalten im Mittelpunkt des Spieles stehen. Mit Rücksicht auf diese Ergänzung der Wettbewerbsbedingungen wird der Schlußtermin für die Einsendungen vom . März auf den . Juni verlegt. An Stelle, des verhinderten ÜniversitätsProfessors Dr.' Dr. h. c. Karl Kurt Klein "hat Herr Hans Meschendörfer seine Mitwirkung in der Juryzugesagt · ' Im übrigen bleiben die sonstigen Einzelheiten der Ausschreibung jn Geltung'(siehe Okto [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 8
[..] aben wohl zu den schönsten und fruchtbarsten seines Lebens gehört. Hier heiratete er Frau Minna, geborene Schwab. Mit ihr zusammen trauern drei präch· tige Kinder um einen Vater, den sie nur wenig kennen. Das Mädel Gerlinde ist während der Flucht geboren. Lothar, sein Ebenbild, war nur drei und Uwe zwei Jahre alt, als sie ihren Vater zum letztenmal sahen. Im März rückte Dr. Streitferdt zum ungarischen Infanterie-Regiment Nr. ein. Ein Jahr später trafen wir uns im zerb [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11
[..] ent, des Senates und der Umgebung des Präsidenten Kennedys. In diesen Gesprächen wurde deutlich, daß sich die Deutschlandfrage in ihrer Gesamtheit noch im Stadium der Überlegungen befindet. Auch bei dieser Gelegenheit wurde von amerikanischer Seite eine klare Haltung zur Berlin-Frage zum Ausdruck gebracht. Die Vertreter des Bundes der Vertriebenen legten ihrerseits die Auffassung über den deutschen Rechtsstandpunkt zur Frage der Oder-NeißeGebiete dar. Sie bekundeten den Wille [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2
[..] efst davon überzeugt, daß es nicht so sein wird, daß die Geschichte nur einem Teil unseres Volkes die Chance gäbe, zu entkommen. Der Zustrom der Flüchtlinge aus der sowjetischen Besatzungszone war bereits seit März angestiegen: In den ersten fünf Monaten kamen in die Bundesrepublik als Flüchtlinge und Spätaussiedler, in den ersten fünf Monaten dieses Jahres . In ·Nordrhein-Westfalen waren es und . Die sieben Durchgangswohnheime des Landes N [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3
[..] ut. Schwermütig-düster und zurückhaltend sind seine Farben. Diese wenigen Worte über sein musikalisches und bildkünstlerisches Werk mögen an dieser Stelle genügen. * Vielleicht interessieren noch einige biographische Hinweise. Sie wurden in Französisch verfaßt: ein Siebenbürger Sachse hätte über seinen Landsmann sicher anders geschrieben. Hier die Übersetzung: ,,Henrik Neugeboren ... wurde am . März in Kronstadt in Siebenbürgen geboren. Er entstammt einer protestantisch [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 4
[..] ten) und Zugänge, wo jedes, auch das kleinste Vergehen gerügt und wenn nötig, bestraft wurde. Und ebenso hatten die Nachbarschaften ihre Nachbarschaftsartikel Sobald sich etwas in der Gemeinde herumsprach, ging der Nachbarvater, nicht Nachbarhann, ,,Nachbarvater" hin und besprach die Sache:. ,,Hör, Bruder Honz, Misch, März oder Schwester Maritz, Ann, Treng, was man sich in der Gemeinde erzählt. Wir müssen diese Sache in Ordnung bringen." Und sie wurde in Ordnung gebracht. Ein [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5
[..] inen guten und schönen Urlaub! Nachbarschaft munden Die Sieberibürger Sachsen in Gmunden und Umgebung treffen sich am Samstag, dem . Juli um Uhr in Gmunden, Gasthaus Linde (Küferzeile). Bitte um zahlreichen Besuch. Die Nachbarschaft Gmunden vermittelt Reisen und Visum nach Rumänien. Anmeldung in der Geschäftsstelle der Siebenbürger Sachsen in Gmunden, Esplanade , bei Herrn Roth. Todesfall. -- Am . März d. J. starb in Gmunden Johann Roth, Staatsbeamter i. R. im M. Le [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 2
[..] fred Honig, der ehemalige Chefredakteur des ,,Siebenbürgischdeutschen Tageblattes" und jetzige Vizepräsident der ,,Südosteuropa-Gesellschaft" einen , Vortrag über die Lage in der Heimat halten. Frankfurt a. Main, den . März Dr. Georg Gunesch, . Vorsitzender Gastliches Land Flüchtlingslager Wipperiürth und Warburg wieder geöffnet Der Zustrom der Flüchtlinge aus der sowjetischen Besatzungszone hat entgegen den bisherigen Erfahrungen im Winter / sich auf gleicher H [..]









