SbZ-Archiv - Stichwort »80er Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 21
[..] tes Geheimnis blieb. Sie waren ein Symbol für das Frühlingsbegrüßen und ebenso für das Winteraustreiben und gaben den Dorfbewohnern beim Aufmarsch zum Fest Anlass, geheime Liebschaften und Zuneigungen unter der Jugend zu entdecken und somit auf ,,neues Leben" zu hoffen. Herr Seiverth zeigte einen Film, den das rumänische Fernsehen in den er Jahren vor Ort gedreht hatte. Man sah die Burschen, die ihren Jungknecht abgeholt hatten, mit ihren Sträußen auf dem Hut, in ihren bunt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 15
[..] dorf, das zur Faschingszeit gefeiert wurde und das Winteraustreiben und Frühlingsbegrüßen symbolisierte, auf eine lange Tradition zurückblickt und nur in Frauendorf auf diese Art und Weise gefeiert wurde. Er zeigte einen Film, den das rumänische Fernsehen in den er Jahren vor Ort für die Sendung in deutscher Sprache gedreht hatte. So konnten die Gäste der Nachbarschaft Fürth den wunderschönen Ablauf des Festes bewundern. Die Burschen marschierten, die Blasmusik, in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 23
[..] Parteileitung. Ohne Diplomatie und insbesondere ohne Kompromisse wären die Erfolge unserer Schule somit auch unsere eigenen Erfolge nie möglich gewesen. Richtig berühmt durch ihre Leistungen ist die Brukenthalschule erst nach ,,unserer Zeit" geworden, insbesondere in den er und er Jahren, als die politische Lage eskalierte. Diesen Aspekt würdigend, erkennen wir heute, unter welch widrigen Umständen unsere Lehrer (und natürlich die betreffende Schulleitung) den hohen S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 24
[..] wurde sie von der Landwirtschaftskammer Hannover als Vorsitzende des Prüfungsausschusses für die landwirtschaftliche Hauswirtschaftsprüfung im Bezirk Hameln-Pyrmont berufen. Diese ehrenamtliche Tätigkeit hatte sie bis Anfang der er Jahre inne, auch gehörte sie Jahre lang als Vertreterin der Landwirtschaftskammer Hannover dem Prüfungsausschuss für die Meisterinnen der ländlichen Hauswirtschaft an. Jahre war sie als Schriftführerin im Vorstand des Hamelner Landfraue [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 20
[..] rneen in viele Städte und Landesteile Rumäniens, die Wettbewerbe und Festivals mit den zahlreichen ersten Preisen (auch auf Landesebene), die Ferienlager in den Bergen und am Schwarzen Meer, in denen sich Hunderte musizierende Kinder unentgeltlich erholten, die Fernsehauftritte, der Film ,,Der . Preis" etc. Mit der Blaskapelle ,,Die Weinländer" ist Hans Stirner in den er Jahren mit einem anspruchsvollen Repertoire in Ortschaften Siebenbürgens vor deutschem Publikum au [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 21
[..] ferte Letzebuergisch. Nach der Mittagspause wurden wir durch den modernsten Teil der Stadt, das neue EU-Viertel Kirchberg, geführt. Die EU siedelte hier ihren Gerichtshof, ihr Statistikamt und andere Institutionen an. In den er und er Jahren lockten niedrige Steuern und die stabilen Verhältnisse auch Banken, Finanzkonzerne und Versicherungen ins Land. Luxemburg wurde statistisch gesehen zum reichsten Land der Welt. Vier von zehn Luxemburgern stammen heute aus dem Ausl [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 18
[..] laus Hildebrandt Achtung! Im August ist das HdH geschlossen. Es findet keine Aussiedlerbetreuung statt! Im September findet wieder die Aussiedlerberatung wie gewohnt statt. Kreisgruppe Passau Helmut Hermann zum . Geburtstag Der Vorsitzende der Kreisgruppe Passau feierte am . Juli seinen . Geburtstag. Der Vorstand, alle Mitglieder, Freunde und Bekannte gratulieren dem Jubilar. Helmut Hermann hat sich in den er und er Jahren um die Belange der Siebenbürger Sachsen in P [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 30
[..] ovemberwochenende ließ dem Europagedanken oder den Brückenbauern keinen Platz. Von Uhr bis Uhr morgens war der Große Ring die perfekte Kulisse für die Inszenierung einer nationalistischen Feier, für die auch der Hofbarde Ceauescus in den er bis er Jahren, Adrian Punescu (Jahrgang ), hätte zeichnen können. Der Einfluss der ehemaligen ,,Cântarea României" war erdrückend. Während des gesamten Spektakels ging es in den Ansprachen und Lobpreisungen, mit Gedichten [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 19
[..] für das Cover der produzierten CD vorgesehen war. Der erste Tonträger der Kapelle trägt den Namen ,,Heimatgrüße" und kann bei Nikolaus Kreidl erworben werden. Der Kreisgruppenvorsitzende Willy Schenker sprach seinen herzlichen Dank für die Einladung aus und begrüßte alle Landsleute und die Ehrengäste. Er erinnerte an den Anfang der er Jahre, als die Familie Schatz ins Übergangswohnheim nach Sandersdorf einzog. Herr Schatz hatte sein Instrument dabei und sagte, dass er das [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15
[..] Ortschaften, wie z. B. an das ehemalige Langenau, das heutige Câmpulung-Muscel. Unter den zahlreichen Zuhörern befand sich der Schirkanyer Lehrer i. R. Dietrich Weber. Er überreichte Dr. Stephani eine Kopie der Korrespondenz, die Hans-Günther Kessler aus Schirkanyen in den er Jahren mit dem rumänischen Popen Gheorghe Martin in Vadul Prului, Gemeinde Albeti, geführt hatte, dem ehemaligem Sachsendörfchen Furth beim Birnbaum bei Ploieti, das um von Schirkanyer Sachsen geg [..]