SbZ-Archiv - Stichwort »80er Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 25

    [..] g des Buches sowie einzelner Themen durch beide Autoren. Christa Wandschneider Ruisler Fuesnicht Der traditionelle Rosler Fasching fand abermals in der TV Halle in Holzheim statt. Dieses Fest wurde Mitte der er von den Roslern, die in Göppingen ihre neue Heimat gefunden hatten, ins Leben gerufen. Man wollte an die Tradition der alten Heimat anknüpfen ­ sozusagen eine ,,Fuesnicht" in moderner Form. Damals traf man sich am späten Nachmittag im Gemeindehaus. Jeder kam mit dem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 12

    [..] e auf. Oft ist dabei ein Tor, eine Öffnung oder ein Übergang erkennbar. Eine seiner wohl bekanntesten Arbeiten ist der Skulpturenpfad in Vaterstetten bei München ­ zwölf Werke aus den er, er und er Jahren, geschaffen und angerichtet unter dem Motto ,,Dem Geist Raum lassen ­ dem Raum Geist geben". Imponierend ist auch das angesetzte Donauprojekt, bestehend aus m hohen Stahlstrukturen als Symbol der Völkerverbindung, die an den Donauufern in Galatz, Neu-Ulm, Dunau [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 11

    [..] utenden Beitrag geleistet haben. Ohne die Hüttenwarte, die unter oft schwierigsten Bedingungen allerhand vollbracht haben, wäre ein Bergtourismus, in der Art, wie wir ihn aus vergangener Zeit kennen, gar nicht möglich gewesen! Es sind die Leute, die ich auf meinen Bergwanderungen in den er, er, ja auch noch er Jahren kennenlernte, über die ich in Reportagen berichtete. Zum Beispiel waren das der Heltauer ,,Hono" Breit (Negoi-Hütte und Bulea Wassefall) mit Frau und beide [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 21

    [..] ispiel das Johannisfest, mussten mangels Möglichkeiten auf freie Grünflächen auszuweichen aufgelassen werden. Auch das Preisgefüge der Raummieten kommt da ins Spiel. Es zeigte sich, dass selbst der seit den er Jahren im GerhartHauptmann-Haus abgehaltene Weihnachtsbasar, an dem alle Landsmannschaften teilnahmen, kein Magnet mehr ist. Unsere Frauengruppe, die hier mit Kuchenspenden immer Erfolg hatte, hat auch diesmal gute Ergebnisse erzielt. Bücher, Keramik und Handarbeiten [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 15

    [..] barschaft und war Jahre lang ihr Nachbarvater. Umsichtig, einsatzbereit, keine Mühe scheuend, war er in der Heimatortsgemeinschaft Rosenau sozusagen für alles zuständig. Zusammen mit Georg Gross und Willi Schiel hat er viele Jahre lang Hilfstransporte in die alte Heimat organisiert und auch selbst begleitet. In den er Jahren gab es keine junge sächsische Familie in Rosenau, die für ihren Nachwuchs nicht mindestens ein Paket mit Babynahrung erhalten hat. Er sorgte auch da [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 23

    [..] ilienvater von der Zwangsarbeit zurückkam und sich ein Lichtblick am Ende des Tunnels zeigte. In den folgenden Jahren hat sich unsere ,,Pelger Mitzotant" auch für die Belange ihres Heimatortes eingesetzt. Sie war als Presbyterin über viele Jahre ein aktives Mitglied der Kirchengemeindeleitung und bis in die er Jahre auch aktive Sängerin im Kirchenchor. Als ihr Ehemann Nachbarvater wurde, hat sie mit viel Einsatz das Amt der Nachbarmutter ausgeübt. Da fallen so einige Arbeit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 21

    [..] irtet. Die Vorsitzende und anschließende Ehrenvorsitzende des Frauenvereins war im Ort bekannt als bescheiden, immer freundlich und stets hilfsbereit. Groß war ihr Einsatz und ihre Hilfe zu Beginn der er Jahre des vorigen Jahrhunderts bei den gemeinsamen Paketaktionen des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen im Diakonischen Werk der EKD in Deutschland und des Sozialreferates der Kreisgruppe Drabenderhöhe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Hunderte Pakete wurden [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12

    [..] e Pension führten. Bereits übernahm er die Volkstanzgruppe Laakirchen, bildete sich in Schulungen den Tanzunterricht betreffend aus und ließ sich in Rhetorik unterweisen. Schuller gründete in den er Jahren eine Kindertanzgruppe, übernahm den Jugendleiter der Nachbarschaft Laakirchen, die damals noch unter Nachbarvater und Ehrenobmann Michael Kraus stand. Dieser holte ihn auch in den Vorstand der Nachbarschaft. Die Musikliebe, aber auch die Tätigkeit in der Tanzgruppe u [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 13

    [..] , des Mannes und der Eltern. Optimistisch blickte sie im November bei ihrer Rückkehr der Zukunft entgegen. Die Enttäuschung war groß. Die Enteignung war vollzogen, ihre Pläne zerstört. Sie startete viele verzweifelte Neuanfänge mit vielen Schwierigkeiten und Engpässen. Das wichtigste Ziel hatte sie erkannt: die Ausbildung der Kinder als die beste Zukunftsinvestition. Dafür opferte sie ihre letzten Kräfte und das letzte Geld. In den er Jahren kam sie nach Deutschland. S [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 21

    [..] der Samstag ganz im Zeichen der Unterhaltung. Insgesamt drei Orchester/Bands werden zum Tanz aufspielen. Dabei dürfte jede musikalische Geschmacksrichtung auf ihre Kosten kommen. Das Blasmusikorchester ,,Original Weinländer" wird den Abend mit traditionellen Klängen einläuten. Weiter geht's mit einer ganz besonderen ,,Überraschungsband" zu ganz anderen Klängen. Wer in den er Jahren in der Mediascher Gegend auf Tanzveranstaltungen unterwegs war, kann sich bestimmt noch an di [..]