SbZ-Archiv - Stichwort »80er Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 17
[..] das Gemeindehaus Marienheim ein. Der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell eröffnet das Programm. Es folgt das Theaterstück ,,Esi woor et ...", geschrieben von Hilde Juchum. Die Handlung spielt in den er und er Jahren. Auf die Bühne kommen Geschehnisse, die diese Zeit prägten. Am Ende des Stückes sagen auch Sie vielleicht ,,Esi woor et ...". Die Tanzgruppe rundet das Programm mit Volkstänzen ab. Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich die Mitwirkenden und Organisatoren [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23
[..] r zusammengefunden haben. Mit diesem Projekt hoffen wir alle Freunde der Musik, alle Nationen mit Ursprung in Rumänien anzusprechen und zu verbinden. Mit dieser Konzert-Tour wollen wir euch für ein paar Stunden in die er Jahre entführen. Das Konzert in Hessen findet am Donnerstag, dem . November, ab . Uhr in der Jahrhunderthalle in Frankfurt statt. Neugierig? Weitere Infos unter www.chek-media.event.de. IJK Jubiläumsveranstaltung Jahre Siebenbürger Musikanten Pfung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 14
[..] wanderte er nach Los Angeles in Kalifornien aus und spezialisierte sich auf Wandfresken und Kirchenmalereien und eröffnete eine Galerie. Am Pasadena Art College of Design studierte er Auto-Design und kehrte Ende der er Jahre wegen seines schwerkranken Vaters nach Deutschland zurück. Seit arbeitet er in seinem Atelier in Eichenau als freischaffender Künstler mit über Einzel-Ausstellungen in den USA, Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland. Derzeit zeigt er [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 19
[..] fay Stiftung zugute, speziell dem Projekt ,,Kinderschutzburg Radeln", das in diesem Juli eröffnet wurde. Die Bands und Tanzgruppen traten gagenfrei auf. Der Funke sprang sofort über, als die legendäre Rocky-Band, bekannt aus den er Jahren, auf die Bühne kam. Wohl manche/r im Publikum fühlte sich in die Jugend versetzt, als die ,,Rockys" in Mediasch mit ihrer Musik und vor allem mit ihrem Outfit auffielen und so eine kleine Rebellion anzettelten. Diese Band hat es geschafft, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 41
[..] ht die Lebensumstände der zwei Zwangsarbeitsformen, sondern nur die Anzahl der geleisteten Zwangsarbeitstage. Verdienen wir nicht auch eine Würdigung, eine Anerkennung, eine humanitäre Geste wenigstens in Form einer Einmalzahlung vom rumänischen Staat, der in der EU ist? Wir Betroffenen sind heute in den er bis er Lebensjahren und können uns nicht mehr vertreten. Welcher Fachmann nimmt sich unser als Landsmann, als hilfreicher Bruder ehrenamtlich an? Das Hilfswerk, das si [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 11
[..] etzten Jahrzehnt", unterstrich Dr. Marion Vogt vor dem zahlreichen Vernissage-Publikum. Kurtfritz Handel zeigt neue Plastiken entstandene Plastik ,,Wolken im See" In München starb am . Oktober nach schwerer Krankheit die beliebte Kinderbuchautorin Erika Hübner-Barth aus Kronstadt. Viele Kinder der er und er Jahre sind mit den phantasievollen und bezaubernden Geschichten aus ihrer Feder aufgewachsen. Am . Juni wurde Erika Barth als zweites von vier Kinder [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 5
[..] s F. Balogh ,,die Fremdheit als solche, das Gefühl der Entfremdung (...) als Grundelement der deutschen Literaturen aus Südosteuropa" (S. ) aus. In ,,Migration und Perspektivenwechsel" stellt der Autor fest, dass die Regionalliteraturen ab Mitte der er Jahre verstärkt in der Bundesrepublik wahrgenommen wurden und es in den er Jahren zu einem Paradigmenwechsel in ihrer Rezeption kam. Durch die Migration der Rumäniendeutschen und Russlanddeutschen nach der Wende wurden a [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 12
[..] en der Rührung und der Freude. Bruder las drei Szenen aus ihrem erschienenen Buch ,,Zusammen allein", das bereits damals noch als Manuskript unter dem Titel ,,Servus" mit dem österreichischen Frau Ava Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Sie verstand es, die Zuhörer in die Geschichte mitzunehmen und das Rumänien der er Jahre auferstehen zu lassen, gesehen durch die Augen einer siebenbürgischen Familie. In der anschließenden Diskussion nach der Idee zum Thema de [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 9
[..] n ihrer Einführung zur Ausstellung hatte Dr. Sedler eingangs den Werdegang des Künstlers kurz zusammengefasst: nach ,,Holz, Stein und Ton, welche wichtige Werkphasen seines Künstlerdaseins bis in die die er Jahre des . Jahrhunderts hinein geprägt haben", ,,huldigt der Bildhauer Kurtfritz Handel in seinem Oeuvre der letzten dreißig Jahre hauptsächlich dem Bronzeguss." Was ,,zeitgleich mit seiner Aussiedlung aus Rumänien (geschehen sei) und dem darauffolgenden Eintritt [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 9
[..] Freiheitsentzugs, ersetzt durch die Gleichgültigkeit der schrankenlosen Freiheit ist die Intensität der beeindruckenden Zeichnungen, Radierungen und Objektkästen der Dekade zwischen den späten er und er Jahren zu erklären. In vielen Arbeiten ist Genähtes, Geflicktes, Geschnürtes und Gefesseltes, mitunter auch Amputiertes, dargestellt, Symbole zweifellos für die psychologischen Befindlichkeiten des Künstlers, dem in dieser Zeit nicht nur eine Heimat, sondern auch eine E [..]