SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 1
[..] iche Situation in der Bundesrepublik möglichst realistisch zu schildern. Als starke Belastung für die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien habe der Präses den inneren Zwiespalt vieler Gläubiger genannt. Sie wollten einerseits die Jahre alte Tradition, der Siebenbürger Sachsen in Rumänien fortsetzen, wünschten andererseits aber eine Umsiedlung in die Bundesrepublik. Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien, die sich nach Eins [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 3
[..] und Hausformen, aber auch Dokumente über das Zusammenleben mit Menschen anderer Volksund Sprachzugehörigkeit zu sammeln. . Daß es dazu höchste Zeit ist, zeigen die Verhältnisse in Nordsiebenbürgen, wo die Zahl der Sachsen auf Prozent des Jahres zusammenschrumpfte; Ortsgemeinschaften lösten sich auf, während die evangelischen Kirchenbauten in überwiegender Zahl von Orthodoxen übernommen wurden oder verfallen. Auch in vielen Orten Mittel- und Südsiebenbürgens haben z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4
[..] Welse z. B. über Schulbuchhilfe aus der Bundesrepublik (VDA) nach Siebenbürgen, aber auch über die Notwendigkeit der Klärung grundsätzlicher Trachtenfragen u. v. a. zu hören. Die Tonbandabspielung mit der Sendung ,,Zwischen Wien und Stambul / Jahre Schwarze Kirche in Kronstadt" von H. Bergel, die der Bayerische Rundfunk am . . d. J. ausgestrahlt hatte, trug anstelle eines ausgefallenen Referats zur Vervollständigung der Informationsbreite bei. Als befremdend muß verm [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5
[..] Aufzählung der Pflanzen im Großen Kokeltale zwischen Mediasch und Blasendorf" (Verh. und Mitt. und ) und sein ,,Systematisches Verzeichnis derjenigen Pflanzen, welche der Gefertigte auf mehreren Exkursionen in Siebenbürgen im Jahre gesammelt hat". Außer den Arbeiten von Barth, die im Schriftsteller-Lexikon (Bd. IV, ) zitiert werden und die auch von Hienz in den Beiträgen zum Schriftsteller-Lexikon (F. /) unergänzt blieben, sind noch nachzutragen: ,,Zur [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6
[..] r Scheerer ,,Der Scheerer wird " -- so war es landauf-landab zu hören. Nicht formvollendet vom ,,Herrn Pfarrer Josef S c h e e r e r " wurde gesprochen, sondern eben nur von ,,dem" Scheerer (unter Freunden auch vom Sepp), und in dieser nur scheinbar saloppen Wendung kam die allgemeine Anerkennung und die herzliche Verbundenheit mit dem seit vielen Jahren Landsleuten wie Nichtsiebenbürgern wohlbekannten und hochgeschätzten Manne um Ausdruck. Das Haus in SwisttalMorenhove [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 8
[..] erung, Tombola und geselligem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Dazu laden wir alle Landsleute aus Stuttgart und Umgebung auf diesem Wege herzlich ein! Einladungen werden nicht verschickt! Über Spenden (Torten, Kuchen, TombolaGegenstände) würden wir uns auch in diesem Jahre wieder sehr freuen und bitten folgendermaßen um Abgabe: Tombola-Gegenstände bis . November d. J. und Kleingebäck Mittwoch, den . . d. J. zwischen und Uhr, in der Geschäftsstelle, Schloßstraße [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 9
[..] schied von Reinhold Sommitsch Der Ehrenobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Reinhold S o m m i t s c h , ist am . November , kurz vor der Vollendung seines . Lebensjahres, gestorben; er wurde am . . im Stadtfriedhof Linz/St. Martin unter großer Anteilnahme zur ewigen Ruhe gebettet. Die Familie sowie große Abordnungen der Landesleitung und der siebenbürgischen Nachbarschaften, Vertreter der Siebenbürgischen Jugend und Delegierte de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 12
[..] Sitten und Bräuche in unserer Heimat, Lebensweise im Dort, Feste und Feiern auf dem Lande -über all dies lesen Sie im Erfolgsbuch von Frederick Barth BROT MIT SPECK UND ZWIEBEL . Seiten, Bilder. Ganzleinen mit färb. Umschlag Preis DM ,. Verlag Degener & Co., Neustadt/Alsch CSALLNERS' ORIGINAL SIEBENBÜRGER BRATWURSTVERSAND Unser Rezept ist seit über Jahren im Familien-Besitz. kg geräuchert DM ,- kg frisch DM , kg Leberkochwurst geräuchert u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 1
[..] ines bisherigen Lebens aneignete, und zwar von den beruflichen Kenntnissen und Fähigkeiten bis hin zu unbewußten Verhaltensmustern. Das Einleben in die neue soziokulturelle Umwelt ist ein Vorgang, der in der Regel mehrere Jahre andauert und nicht so schnell abzuschließen ist, wie die Beschaffung einer Wohnung oder eines Arbeitsplatzes. Die drei Phasen des Einlebens -- . Die Erw a r t u n g s p h a s e . Sie beginnt vor der Aussiedlung und endet einige Wochen nach der Ankunft [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 2
[..] e vor Beginn der Baumaßnahme gestellt und bewilligt sein, da eine nachherige Genehmigung ausgeschlossen ist. Die Antragsberechtigung ist allerdings auch zeitlich befristet, z. B. für Spätaussiedler auf Jahre nach Ankunft im Bundesgebiet. Da die Mittel z. T. an die öffentlichen Haushalte gebunden sind und bei der allgemeinen Geldknappheit eine weitere Voraussage für den Gang der Dinge schwer gemacht werden kann, gilt es für die antragsberechtigten Landsleute, sich in dieser [..]









