SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 12
[..] angenehme Stunden und Tage! * Achtung, Landsleute, bitte für das neue Jahr folgende Termine vormerken: In der neurenovierten Burg der Stadt Wels findet vom . April bis . Oktober die Landesausstellung ,,Tausend Jahre Oberösterreich -- Das Werden eines Landes" statt. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten findet am Samstag, dem . Juli, um Uhr, in der Welser Stadthalle eine Feier ,,Wels -- Jahre Patenstadt der Heimatvertriebenen in Österreich" statt. Ebenso find [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 1
[..] letzung Rumäniens in seiner in Pittsburg erscheinenden Zeitung Stellung nehmen. Die Professorin an der Gannon-Universität In Erie/Pennsylvanien, Dr. Berti Weber, eine treue Freundin der Siebenbürger Sachsen, die vor wenigen Jahren am Heimattag in Dinkelsbühl teilnahm, wandte sich zunächst an US-Präsident Ronald Reagan, dann an Hunderte von Deutschlehrern in Amerika, leitete allen unsere Resolution zu und bat sie um moralische Unterstützung unseres Anliegens. Die Welle der Emp [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 3
[..] tadt gewählt, war samt allen andern Munizipalbürgermeistern des Landes, allen Komitatspräfekten, Ministem, Bischöfen, Generalen und sämtlichen Notabein jüngst vergangener und gegenwärtiger Tage für den . Oktober des Jahres zur Krönung des ersten Königs Großrumäniens nach Karlsburg geladen, und für alle war dort die märchenhaft reiche Tafel des Krönungsmahles gedeckt worden. Verwunderlich sollte solche Prachtentfaltung keiner finden, war es doch wunderbarer als im Märch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der bayerische Landesgruppenvorsitzende dankt ,,Meinen herzlichen Dank allen, die sich bemühten!" In einem Randsdireiben zum Jahresende wandte sich der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Dr. Gust W o n n e r t h , an die Mitglieder des Vorstands der Landesgruppe und an die Vorsitzenden der Bayerischen Kreisgruppen und dankte ihnen, mit einem Rückblick auf das Jahr für die geleistete Arbeit. Das Schreiben lautet: Lieb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6
[..] isch-Gmönd Ende feierten die Siebenbürger ihre vierte Weihnachtsfeier seit Bestehen der Kreisgruppe in der Mozarthalle in Hussenhofen. Begrüßt wurde durch den Vorsitzenden Johann G r a m p e s. Dem Lied ,,Alle Jahre wieder" folgten andere bekannte Weihnachtslieder, gespielt von unserer Musikkapelle in Tracht. Thomas Penteker, früher in Jaad/Siebenbürgen, trug das Gedicht ,,Sachsenadel" vor. Zwischen den musikalischen Darbietungen erfreuten die Kinder uns mit Gedichten un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7
[..] wünscht, und es werden wieder drei Masken prämiiert. Da wir wieder den großen Saal gemietet haben, würden wir uns freuen, viele Gäste -- auch aus den Nachbarkreisgruppen -- bei uns begrüßen zu können. Für den Vorstand: G. H. Loew * Wie schon in den Jahren vorher, veranstaltete unsere Kreisgruppe auch eine Vorweihnachtsfeier. Dabei konnte unser Vorsitzender außer Pfarrer Döring von der evang. Andreasgemeinde Herrn Bölke vom evangelischen Männerwerk und unseren Landesvorsi [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 8
[..] e Nachkommen deutscher, wallonischer und Siedler anderer Völkerteile Europas dieser Kulturtat ihrer Vorväter gedenken wollen, sei hier gerne vermerkt. Im Wiener Rathaus aber liest man das anders. Die Belagerung Wiens im Jahre war gar nicht so ein Schrecknis. Die Bevölkerung der verteidigten Stadt und die türkischen Belagerer pflogen die ganze Zeit freundschaftliche, gewinnbringende Tauschgeschäfte. Zumindest sei kein Grund gegeben, in einem Festzug etwa christliche Sklav [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 11
[..] atrikeln in den Archiven durch Türkeneinfälle, Pestepidemien und Brände vernichtet wurden. Anschließend ertönte oft Tanzmusik, die jüngere Generation zeigte ihr Können und war vergnügt. Beim Walzer tanzte auch der älteste Gast,, Michael Ehrmann, mit. Ereignisse der vergangenen bis Jahre wurden aufgefrischt, Lieder in sächsischer Mundart gesungen. Hermann Oskar Lang Rhetorikseminar für junge Redner Wer sprechen kann, der kann auch reden Wer In der Jugendarbeit aktiv ist [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 12
[..] dtplatz , Waldkraiburg, Telefon ( ) Rumänienfahrten von Haus zu Haus mit Kleinbus. Nähere Auskunft: Reisebus-Unternehmen Michael Gabor Franz-von-Sickingen-Strafle Flehingen Telefon ( ) Hübsches siebenbürgisches Mädchen in Kronstadt lebend, Jahre, gute Schulbildung, sucht netten Mann bis Jahre zwecks Heirat. Ernstgemeinte Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München . unter KA - Schenken Sie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 1
[..] uns mehr denn je zum Erlöser bekennen, in dessen Lehre von der Nächstenliebe eingebunden sind die Gleichheit aller Menschen und die Rechte der Menschen: die Menschenrechte. Auf diesem Wege um unserer Landsleute und der Menschheit willen im kommenden Jahre voranzukommen, ist unsere Aufgabe, die wir mit Gottvertrauen in Angriff nehmen wollen und müssen. IS Die aktuelle Notiz Siebenbürger Sachsen appellieren an Österreich Wien, (dpa) - Vertreter der als Minderheit in Rumänien le [..]









