SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 6
[..] ieder, * beschloß den schönen Festtag. Das Festessen fand im Hause des derzeitigen Vorsitzenden des Kreisverbandes Mönchengladbach, Ing. Georg Paulini jun., einem Sohn des Gefeierten, statt. Dem Jubilar wünschen wir auch weiterhin noch viele, gute und gesunde Jahre im Kreise seiner großen Sippe. Kathreinerball der Kreisgruppe Ravensburg Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die me [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7
[..] n der Bergland-Kapelle getanzt. Eine gelungene Veranstaltung, die man im kommenden Jahr gerne wiederholen möchte. . Kreisgruppe Schweinfurt Unsere Adventfeier findet am Sonntag, dem . Dezember, um Uhr tan Paul-GerhardtHaus 'Altenwohnheim-, Schweinfurt, , statt Alle Landsleute und Freunde sind herzlich eingeladen. Mitzubringen wäre, wie in vergangenen Jahren, Kuchen oder Kleingebäck. Der Kaffee (mit und ohne Koffein) wird kostenlos ausgeschenkt Wir bitten [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8
[..] aber auch der Singkreis der Kreisgruppe wird einen Beitrag dazu leisten. Kaffee und Kuchen und Päckchen für die Kinder gibt es natürlich auch. Für den Vorstand: M. B. Kreisgruppe Bonn ,,Es ist keine Selbstverständlichkeit daß zwei Menschen Jahre füreinander da sind, miteinander leben, arbeiten, sprechen, Freud und Leid teilen", das betonte Pfarrer Magass von der Evangelischen Kirche Tannenbusch (Bonn), ein Freund der Siebenbürger Sachsen, anläßlich der Goldhochzeit am . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 9
[..] dern nüchterne Bestandsaufnahme. In der Sozialistischen Republik Rumänien haben heute Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben nur Stellenwert von Handelsobjekten. Aus dem Zweiten Weltkrieg billig erworbenes Beutegut, das, bald Jahre nach Kriegsende, noch zu Höchstpreisen und vor aller Welt offen gehandelt werden darf. Makabre Vergleiche beleuchten unmißverständlich reale Sachverhalte. Angesichts nicht wegzudiskutierender Tatsachen dürfte auch den kühnsten Verfechtern lau [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 12
[..] und . Geburten: Dem Ehepaar Walter und Hildegard Eckelbauer wurde am . August ein Andreas geboren. Wir wünschen dem neuen Erdenbürger und auch den Eltern alles Gute, Gesundheit und viel Glück und Freude. Todesfälle: Johann Theiß, Jahre, Johann Schneider, Jahre, Katharina Gökler, Jahre, u. Kath. Gubesch, Jahre. Wir wollen unseren Verstorbenen ein bleibendes Andenken bewahren! Ausflug: Am . September d. J. veranstaltete die Nachba [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 1
[..] ß es sich hier um den folgenschwersten Eingriff in die Existenz der deutschen Volksgruppe in Rumänien seit den Zwangsverschleppungen in die UdSSR und den entschädigungslosen-Enteignungen in den NachkriegsJahren handelt. Es ist unerträglich und wegen des Verbots des Besitzes von Westdevisen auch praktisch unmöglich, daß die Aussiedlung aus Rumänien an die Zahlung erheblicher in Westdevisen zu entrichtender Ausbildungskosten, ,,Sozialleistungen" und ,,Unterhaltskosten" geb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 2
[..] em Abstand die meisten Selbstmörder in der Welt. Ich bin weder Banater Schwabe noch Siebenbürger Sachse, sondern Hesse, doch ich kannte die Landschaften dieses Landes einst und lernte sie in den siebziger Jahren wieder kennen. Welch ein enormer Unterschied! Was einst blühende Provinzen gewesen waren, ist heute (Fortsetzung auf Seite ) Nicht auf dem Rücken... (Fortsetzung von Seite ) allgemeinen Sozialisierung durchgeführten entschädigungslosen Enteignungen des Vermögens der [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 3
[..] fte den Lesern dieser Zeitung kein Unbekannter mehr sein. Die Aufführung ist als Fortsetzung der Theaterarbeit zu sehen, welche die Riege der aus Rumänien stammenden Theaterleute um Emmerich Schäffer seit drei Jahren (Der Ackermann aus Böhmen, der Großinquisitor) in München leistet (wir berichteten). Aufführungen im Dezember: ., ., ., ., ., ., ., ., ., . Beginn jeweils Uhr; Theater im Westend, , S-Bahn Donnersberger Brücke, Tram , , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November . Jahrestagung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik ,,Bruder, nimm die Brüder mit..." So beschwor Dr. Gust Wonnerth, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, die Teilnehmer der am * '. und-. . in Adelsried abgehaltenen . Tagung der Stepfan-Ludwig-Roth-Gesellschaft (RGPy, so gut nämlich die äußere materielle Eingliederung unserer Spätaussiedler gelänge, es entstunden zunehmend men [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 5
[..] eißt, das so schnell nicht wieder zu stopfen ist. Denn bisher konnte die Volkstanzgruppe beachtliche Erfolge, auch auf internationaler Ebene, erringen. Deshalb werden dringend Jungen und Mädchen gesucht, die Freude am Volkstanz haben und mitmachen möchten. Am . Dezember wird ,,unser Hans" Jahre alt. Wenn ich ,,unser Hans" sage, möchte ich zum Ausdruck bringen, wie sehr wir ihn verehren und was er für uns Heldsdörfer bedeutet. In Dinkelsbühl, im ,,Roten Hahn", habe i [..]









