SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 7
[..] Sie. Beginn: Uhr, Ende gegen Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Rostott Wie in jedem Jahr war der Senioren-Nachmittag in der ,,Fruchthalle" auch diesmal ein Ereignis. Eingeladen waren für den . . alle ab Jahren. OB Rothenbiller wies in einer Ansprache auf die Bedeutung solcher Treffen hin, er sagte, daß Mitmenschlichkeit und gegenseitige Hilfe immer noch an vorderster Stelle rangierten. Nach musikalischer Einleitung durch die donauschwäbische Trachtenkapelle und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9
[..] Die Jfoai", ,,Best tau et?" und andere Aufschreie in sächsischer Mundart wolltenvor allem am Freitagnachmittag und Samstagvormittag kein Ende nehmen, denn immer wieder trafen sich Bekannte, Freunde, Schulkollegen, die sich jahrelang, einige sogar seit der Evakuierung von , nicht mehr gesehen hatten und sich infolgedessen erst nach längerer Musterung erkannten oder auch nicht erkannten..Und die vielen Küsse, wer hätte die zählen können? So geht es nun einmal bei Sachsentr [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 11
[..] ßte Vereinsmitglieder, sogar aus der Weststeiermark. Ein mit fleißigen Händen liebevoll beschicktes Büfett unserer Frauen ermöglichte eine anschließende ,,Cocktailpartie" und eine spätabendliche Gesprächsrunde. Jahre Bestand des Schwabenvereins in Wien Nicht mehr die Balbierer, die vor Jahren den Schwabenverein in Wien gründeten, sondern viele angesehene Gelehrte, Unternehmer, Lehrkräfte und erfolgreich arbeitende Handwerker und Bürger füllten am . Oktober den Festsaa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 1
[..] AS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Aussiedlerbetreuer: Veränderungen in der Gesetzgebung und im Persönlichkeitsbild der Aussiedler Zwanzig Jahre ,,Entwicklungshilfe nach innen"Die Betreuung der deutschen Aussiedler aus Siebenbürgen nimmt in der Arbeit der Landesgruppen und der Kreisgruppen eine der wichtigsten Stellen ein, erst recht dort, wo es Übergangswohnheime gibt. Die Arbeit gehört gleichzeitig zu den vielfälti [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 2
[..] üngsten Spionagefall in England kamen sie wieder in Umlauf: als man sowjetische Agenten im Herzen einer der wichtigsten Nachrichtenzentralen des Westens entdeckte, die unter Mithilfe englischer ,,Freunde" seit Jahren dort ,,arbeiteten". Dies alles spielt sich heute nicht mehr in jener fast mythischen Ferne ab, die Goethe im ,,Faust" noch mit ,,hinten weit in der Türkei" umschrieb. Nein, mitten unter uns. Und dies wörtlich genommen. Denn vor dem Hintergrund der Sommervorfälle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 3
[..] and und sich bis Vent schleppte. Der aus dem Weltkrieg Heimgekehrte -,,Zusammensturz europäischer Kultur, nur überstrahlt von der iliadischen Opferung der Blüte der Nationen" (wie oben) -- lebte und arbeitete in Hannover, in Bremen, acht Jahre lang in Arosa, dann drei Jahre als zahlender Hotelgast in Obergurgl, in Hamburg. Bis Tirol ihn festhielt. Von seinem Haus in Mosern geht der Blick -- wie Rotraut Sutter in einem knappen Lebensabriß schrieb -- ,,ins Oberinntal -- diesen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4
[..] Ihre Erfüllung läßt eine weit über die Musik hinaus zukunftsweisende Harmonik aufklingen. Künstlern wie Veranstaltern gebührt aufrichtiger Dank. Es ist zu hoffen, daß der Plan gelingt, diese siebenbürgische Musik auf Platten zu bannen. ac Unter der Stabführung von Hans Kellner: Jahre Kirchenchor D'Rosenauer Der Chor und seine Geschichte reichen viel weiter zurück und haben ihre Wurzeln in Siebenbürgen, in der sing- und spielfreudigen Kockel-Gemeinde Rode. So reicht die Ch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5
[..] e Moral des . Oktober" von Heinz F. H. Möller u. a. über den in Siebenbürgen gezeigten Stolz, Deutscher zu sein, Lesenswertes. Einladung: Deutsch-Baltische Woche in Darmstadt vom . Oktober bis . November -- Jahre Patenschaft; Veranstalter ist die Deutsch-Baltische Landsmannschaft, die mit einem besonderen Festprogramm und anspruchsvollen Vorträgen einlädt. Eröffnung der Festwoche: Samstag, . Oktober, um Uhr, im Justus-Liebig-Haus Bühnensaal, Große [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] ie nannte dabei aus der Volkskunst vor allem die Stickerei, das Malen und die Keramik. Es sei sehr erfreulich, daß in vielen Gruppen zunehmend der Volkstanz gepflegt werde. So, wie sich die Siebenbürger Sachsen durch mehr als Jahre nach außen hin verteidigt hätten, so gelte es jetzt hier, die mitgebrachten kulturellen Werte zu bewahren. Die Rednerin würdigte auch die Verdienste der Landsmannschaft insgesamt, zu der sich acht Zehntel der Sachsen bekennen. Dabei nannte sie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 7
[..] Schob°l Einladung: Zum ,,Großen Kathrengen-Ball" am Sonnabend, dem . November , in der Jahnhalle (an der B ) zu Crailsheim. Saalöffnung um . Uhr; Beginn um . Uhr; Eintritt für Erwachsene , DM; unter Jahren ,-- DM. Es spielt die ,,Siebenbürgische Blaskapelle Stuttgart". Der Vorstand freut sich jetzt schon auf Ihr Kommen! Nachrichten aus dem Leben der Kreisgruppe Setterich Waldfest im Steinbach-Hochwald Kreisgruppe Schwöbisch-Gmünd Am Samstag, dem . Nove [..]









