SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 3

    [..] spiel vom Wiederverkauf seiner .Volksaktie' ist bisher nicht die Rede gewesen. Wohl aber wäre der Staat, das heißt die herrschende Klasse der Funktionäre, der große Gewinner. Kenner Rumäniens haben angeführt, daß Arbeitern Industrieanteile von insgesamt Milliarden Lei verkauft werden sollten; mit diesem Betrag könne man den Lohn der gesamten Bevölkerung für mehr als zweieinhalb Jahre bezahlen. Da aber die gesamte Staatswirtschaft mit ihren Einnahmen und Ausgaben und vor a [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 4

    [..] en Mann, dem sie ihren Erfolg verdankten. Ober Menschen sahen in den Monaten Juli und August d. J. auf der großartigen Naturbühne im Ostallgäu die Freilichtaufführungen, die hier seit über hundert Jahren jedes halbe Jahrzehnt abgehalten werden. Für hatte Altusried den seit in der Bundesrepublik Deutschland lebenden ehemaligen Leiter des deutschen Theaters in Hermannstadt in Siebenbürgen Hans(i) Schuschnig für die ,,Teil"-Inszenierung gewonnen. Zwischen Verpfl [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] lten in den Bundesländern haben eine kontinuierliche Arbeit in den einzelnen Bundesländern ermöglicht, zahlreiche Veranstaltungen haben stattgefunden, an deren Erfolg die Frauen maßgeblich beteiligt waren. # Die Ausstellung ,,Siebenbürgen -- Jahre Patenschaft" im Landtag von Nordrhein-Westfalen und im ,,Haus des Deutschen Ostens" in Düsseldorf. Bei einem Presseempfang konnte auch ein Beitrag über die Frauen- und Kulturarbeit abgegeben werden. Das Wochenendseminar für Sie [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7

    [..] begründer unserer Landsmannschaft, den . Geburtstag. In Großscheuern bei Hermannstadt geboren, besuchte Stock die Gymnasien in Hermannstadt und Mediasch, anschließend studierte er Elektro-Maschinenbau. Nach mehreren Jahren Tätigkeit als Ingenieur in der freien Wirtschaft folgte das Studium für Berufspädagogik an der Wirtschaftshochschule in Berlin. Seit verheiratet, hat Thomas Stock zwei Söhne. Ort seiner letzten Tätigkeit war die Berufsschule und das Studienseminar de [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9

    [..] einer vollen Badewanne und unter einer kühlen Dusche. Nächstes Jahr lassen wir es uns wieder bei Urbans gut schmecken! Juchum * Das Lager Bolowinka im Donezbecken traf sich im Mai nach zwei Jahren wieder, diesmal in Fürstenfeldbruck. Es kamen über Übriggebliebene. Die verschleppte blonde Jugend zeigte jetzt an allen Tischen mehr festlich weiße Köpfe, in eine enge Gemeinschaft und Kameradschaft zusammengewachsen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen in den näc [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 12

    [..] , Im Junkerhau . Pulheim Tel. () nach Uhr. Wenn Sie alleinstehend sind und Ihnen Haus- u. Gartenarbeit Freude macht, rufen Sie doch einmal an. Wir sind ein -Personen-Haushalt (- Jahre) und bieten Ihnen eine Kemfort--Zlmmer-Wohnuna mit Bad an. Prof H. Oberth, Feucht. Hermann-Obertb-SchloB, Tel. ( ) . OBERSETZUNGEN, BEGLAUBIGUNGEN Dipl. Jur. Gerhild Cismarescu (Letz) öffentlich bestellte und vereidigte Übersetzerin und Dolmetscherin für [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1

    [..] tion erheblich verschlechtert. Der Druck zur Zwangsassimilation dieser Deutschen ist sehr stark gewachsen,ihre kulturelle Identität wird zerstört, ihre Ausreisefreiheit ist erheblich eingeschränkt..., Jahre nach dem Kriegsende hat das Bundesverfassungsgericht Ende den fortdauernden, gegen diese Deutschen gerichteten schweren Vertreibungsdruck festgestellt. Die Erwartungen, daß er... durch die KSZEFolgekonferenz abgebaut wird, haben sich... dieser hart bedrängten vier [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 5

    [..] ir uns wie daheim auf einer großen Bauernhochzeit. Die Heidenheimer siebenbürgische Kapelle, unter der Leitung von Georg Rill, spielte für die Tanzlustigen auf. Da alles harmonisch und reibungs-, los ablief, beschlossen wir, uns in zwei Jahren · wieder in Heidenheim zu treffen. Für Vorbereitung und Ablauf des Treffens sprechen wir dem Organdsationskomitee herzlichen Dank aus! G. Modjesch Kreisgruppe Pforzheim Liebe Landsleute und Freunde, unser Wiesenfest unter dem Motto ,,Mi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 6

    [..] tte die Balgerei schon vergessen, sie lief nicht einmal weg, als er auf die Tür zutrat Das hätte ihn zu Mitleid, zu Erbarmen rühren müssen, sollte man meinen. Der unterschätzt freilich die Festigkeit der Entschlüsse eines Mannes, der fünf Jahre lang im Gefängnis die Zähne zusammenbeißen mußte, um nicht vor Scham für die Zeugen seines Prozesses umzukommen. Mit einem Fußtritt beförderte er die Katze in die Gartenbeete und schloß hinter sich die Tür. Wie leicht wäre das Leben de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8

    [..] lnen Generationen -- Alte, Kinder und Kindeskinder, die direkten Nachkommen allein, dann mit ihren ,,besseren Hälften". Die dann folgende Dia-Besichtigung mit Bildern aus Siebenbürgen frischte bei den älteren Erinnerungen aus jungen Jahren auf und trug bei denen, die hier geboren wurden, dazu bei, sich mit der Heimat ihrer Väter vertraut zu machen. Am zweiten Tag wanderten wir durch den schönen Wald und tauschten Gedanken über Vergangenes und Gegenwärtiges aus. Der letzte Pun [..]