SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 9
[..] resbyteriums, aber auch ambitionierter Sänger, der im Rahmen des Bistritzer Gesangskränzchens den Heldentenor für Opern und Operetten stellte. Seit der Gründung eines Textilgeschäftes in Lechnitz im Jahre verließ ihn der berufliche Erfolg nicht. Ein reichhaltiges Textillager überdauerte den Krieg, aus dem er nach vier Jahren Kriegsdienst als Rechnungsunteroffizier heimkehrte. Er konnte damit nach Bistritz übersiedeln und ein neues Textil- und Modewarenkaufhaus aufba [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 12
[..] n-Gummersbach, möchte auf diesem Wege einen lebensbejahenden Herrn passenden Alters kennenlernen. Interessengebiet: Natur, Musik, Reisen, Geselligkeit. Haus und Garten vorhanden. Zuschriften mit Telefonangabe bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürger Jahre alt, vernünftig, solide, guter Beruf, wohnhaft in Hennannstadt, sucht Partnerin in der Bundesrepublik Deutschland zwecks Heirat. Zuschriften an die Sieben [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 1
[..] ge . Juli . Jahrgang Geburtstag in Feucht: Professor Hermann Oberth Der Vater der Raumfahrt aber arbeitet weiter"Prof. Dr.-Ing. E. h. Dr.-Ing. h. c. Hermann Oberth wurde am . Juni d. J. Jahre alt (wir berichteten). Zur Geburtstagsfeier, die Im Garten des Oberth-Schlosses in Feucht bei Nürnberg stattfand, trafen Verwandte und Freunde aus aller Welt ein. Auch die Kreisgruppe Nürnberg war zu der Veranstaltung eingeladen, denn Oberth, der gebürtige Hermannstädter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2
[..] nstitut für Wirtschaftsforschung in Berlin errechnete, daß Rumänien praktisch zahlungsunfähig geworden ist. In der Untersuchung des Instituts heißt es, daB Rumäniens Auslandverschuldung innerhalb der letzten drei Jahre um fast das Dreifache der Werte des Jahres anwuchs. sei das Land mit rund Milliarden Dollar verschuldet gewesen und halte seit einem halben Jahr keinen Zahlungstermin mehr ein. Fast ein Dutzend westlicher Großbanken führen daher mit Bukarest Verhan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 3
[..] and. In Ermangelung wirtschaftlicher Energie wurden die Teigwaren an der Luft getrocknet, was sehr viel Raum in Anspruch nahm. Im Ersten Weltkrieg wurde das Unternehmen zu umfangreichen Heereslieferungen verpflichtet, was eine erhet>liche Produktionssteigerung zur Folge hatte. Durch den Einmarsch rumänischer Truppen im Jahr kam der Betrieb zum Stillstand. Kriegszerstörungen, der Verlust der Gattin und andere Umstände machten es Ernst Eitel nicht mehr möglich, neu anzufan [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4
[..] ebzigjährige dirigierte ,,Kassandra": Carl Gorvins Jubiläumsaufführung in Berlin Dem soeben siebzig Jähre alt gewordenen Carl Gorvin -- Karl Egon Gorvin -- wurde die Ehre zuteil, zum Jubiläum ,,Hundert Jahre Philharmonischer Chor Berlin' in der Philharmonie das Festkonzert zu dirigieren -- das musikalische Drama ,,Kassandra" von Hans Chejntn-Petit als konzertante Uraufführung. Gorvin leitete das weltberühmte Chorensemble zusammen mit dem Radio-Symphonie-Orchester Berlin am [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5
[..] die dabei dargestellt werden, waren für weite Teile Europas von besonderer politischer Bedeutung. Schloß Schallaburg, ein Renaissancebau, unweit vom bekannteren Stift Melk gelegen, war nach dem letzten Krieg jahrelang von der sowjetischen Besatzungsmacht belegt und danach langsamem Verfall preisgegeben. Nach geglückter Restaurierung wurde es als ein Ausstellungszentrum internationalen Zuschnitts eröffnet. Die diesjährige MatthiasCorvinus-Ausstellung ist vom Bundesland N [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6
[..] er Weise den Festplatz zu erreichen, ja selbst Autofahrer ließen zum großen Teil ihr geliebtes Auto im Stall und fuhren mit der Straßenbahn, um unbeschwert ein Gläschen Wein zu genießen, sodaß dieser Platz auch in den kommenden Jahren beibehalten werden sollte. Dank für die Vorbereitung und ausgezeichnete Durchführung des Waldfestes gebührt dem Kreisvorsitzenden und seiner Frau sowie seinen tüchtigen Mitarbeitern. H.O. * Die Kreisgruppe hat vom . Juli bis . August Ur [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 7
[..] icht, wie sie Altdorfer versicherten, Herr Afloarei und seine Frau wären ja ebenfalls aus dem Gefängnis hierher gebracht worden und wüßten, wie einem zumute sein mußte, der eben aus dem Kerker kam, nach fünf Jahren, nach lächerlichen fünf Jahren, sie waren erst nach zehn Jahren herausgekommen, sie wollten also gerne mit ihm das Haus teilen, ihm den dritten, kleineren Raum überlassen, aber sein Wunsch, allein eine der Hütten für sich zu haben, wäre leicht zu erraten, weshalb H [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8
[..] bequemen Schreibtisch -- sollte er etwa schreiben? Eine gefährlichere Beschäftigung hätte er sich nicht ausdenken können, ein Kriegsgericht hatte ihn schon einmal solchen Unfugs wegen zu fünfundzwanzig Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Und wenn er schon schrieb, so durfte nicht einmal sein Mädchen davon eine Zeile lesen. Man weiß also nicht, ob er etwas geschrieben hat Die schon in den ersten Tagen besorgten Utensilien, Tinte, Federhalter und Papier, benötigte er für all die B [..]









