SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2

    [..] von , Millionen Arbeitslosen im Jahr um rund fünfeinhalb Milliarden verringern werden, muß die Frage der Zahlungsfähigkeit der Rentenversicherungen spätestens in der zweiten Hälfte nächsten Jahres ein gefährliches Stadium erreichen. Fachleute rechnen aus, daß die Milliarden DM, mit denen sich der bundesdeutsche Staatshaushalt für die Zeitspanne -- neuverschuldete, nicht einmal dafür genügen, den Schuldendienst des Bundes abzudecken. Und das wieder heißt, d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 3

    [..] das Ungewöhnliche dieser Idee, das die Beteiligten -- Veranstalter und Künstlerinnen -- reizte und eine so überzeugende Schau gelingen ließ. Der Rahmen war vorgegeben: seit werden alle zwei Jahre vom Haus des Deutschen Ostens in Zusammenarbeit mit dem Bund der Vertriebenen in Bayern und unter Mitwirkung der landsmannschaftlichen Verbände deutscher Volksgruppen aus Ost- und Südosteuropa die Ostdeutschen Kulturtage veranstaltet. Zweimal schon fanden sie in Dinkelsbühl stat [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4

    [..] rter Arbeiterdichtung. Dabei läßt-der Verlust der Heimat Stierl immer wieder bittere Verse reimen: ,,Niemand deutsche Lieder summt, und die Orgel ist verstummt." Bitterkeit, zuweilen Grimmigkeit, kommt bei ihm auch auf, wenn er auf die ersten Linzer Jahre zurückblickt. Doch er ist nicht nachtragend, ,,will vergessen, daß du so oft und oft als Stiefkind mich behandelt", und bekennt sich zur neuerworbenen Heimat, indem er sie ,,wohlgemut achten und ehren will". Stierls tiefverw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] Wiese waren Nora Huber, Maja Petri und Astrid Prediger damit beschäftigt, mit den zahlreichen Kindern Spiele vorzubereiten. Zur Gaudi der Kinder folgten dann die Jugendlichen und die Eltern und Großeltern bis zu Jahren mit denselben Spielen. Nach einigen Volksliedern, begleitet auf dem Akkordeon, wurde zum Abschluß eine ,,Schwarzwälder Kirschtorte" als Tombolapreis verlost. Als der Aufbruch begann, hatten wir das Gefühl der Zusammengehörigkeit, der Gemeinschaft wie einst i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 6

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . September Tournee siebenbDrgischer Gäste mit Erfolg und Mißklang Musikalische Grüße aus Schäßburg SZ -- Es ist ohne Zweifel seit Jahren ein Verdienst des Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen, Jobann R i e m e r , sich um Kontakte auf kultureller und menschlicher Ebene zwischen Schäßburg und der Stadt Neu-Isenburg bei Frankfurt zu bemühen. Die Neu-isenburger Chorvereinigung ,,Die Kfimmler" besuchte mit großem Erfolg Schäßburg, dafür kam [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 7

    [..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Vom zweiten Zenderscher Treffen: Von der unsichtbaren zur sichtbaren Gemeinde Fünf Jahre nach dem ersten Treffen veranstalteten die Zenderscfaer vom .. bis .. ein zweites. Fast Menschen kamen zn der Begegnung nach Sachsenheim bei Lndwigsburg. Die ehemaligen Einwohner der Gemeinde im Zwischenkokelgebiet reisten ans den USA. Kanada, Australien, der Schweiz, Österreich und alle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 8

    [..] e Spendenaktion, | und trotz wirtschaftlich schwieriger Lage ge! lingt es der Kronstädter Honterusgemeinde | und ihren Freunden in Siebenbürgen, den j Spendenfond von Lei zu Ostern auf I fast Lei zur Jahreshälfte anzuheben! _ \ Auch die über Siebenbürger Sach"---'WJa sen, die nun in der Bundesrepublik Deutschland im freien Westen leben, wo seit fast Jahren Ruhe und Wohlstand herrschen, wur| den mehrfach aufgefordert, ihren Beitrag zur Unterstützung d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 9

    [..] er solchen. Dies ist gleichermaßen in Übersee als auch bei den Jugendlichen aus Österreich und der Bundesrepublik zu beobachten. Zusätzlich wurden Kontakte zu Siebenbürger Sachsen aus Ländern geknüpft, die noch lange Jahre halten und fruchten werden, und diese Kontakte sind überaus wichtig für eine Gemeinschaft, die in Zerstreuung lebt. Damit sind drei erklärte Ziele eines Jugendlagers wenn auch noch nicht ganz erreicht, so doch auf dem besten Weg dazu. Für diesen Erfolg nu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 10

    [..] benbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Traun Die Nachbarschaft gratuliert folgenden Mitgliedern und wünscht noch viele gesunde Jahre im Kreise ihrer Lieben: Zum . Geburtstag Frau Maria Reschner, Traun, und Johann May sen., Traun, Siebenbürgerstrane . -- Zum . Geburtstag Johann Sattler, Traun, und Johann Stierl, Im Nösnerland . -- Zum . Geburtstag Frau Sofi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 12

    [..] ahe, zu verkaufen. Preis VB , . DM. Telefon ( ) . Inserieren bringt Gewinn! Verkaufe sächsische Krüge. Tel. ( ) CSALLNERS' ORIGINAL SIEBENBÜRGER BRATWURSTVERSAND Unser Rezept ist seit über Jahren im Familien-Besitz kg geräuchert kg frisch kg Leberkochwurst geräuchert und frisch kg Preßwurst geräuchert kg Zwirnwurst DM ,DM , DM , DM ,-DM ,Bei einer Abnahme von DM ,- erfolgt die Lieferung per Nachnahme p [..]