SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 3

    [..] ner tröstenden, sorgenden Frau und Mutter der schwergeprüften Lehrerfamilie Fritz Kasemiresch und tat dies auch in Deutschland bis zum Tode ihres Mannes, unseres unvergessenen beispielhaften Kreisvorsitzenden und idealen Erziehers. Zu den siebziger Jahren des Verlusts treten nun die Achtziger der beginnenden Einsamkeit hinzu. Einen gesegneten Lebensabend wünscht Ihre St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik Nächster Redaktionsschluß Der Redaktionsschluß für die Folge der Sieb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 4

    [..] r völkerverbindendes Wirken, das nationale Bewußtsein, die Aktualität, die ihre Aussage gerade heute hat, da es um ein geeintes Europa geht (,,Erwachet im Lande, fern und nah, Europa ist da, hurra!" -- schrieb Michael Albert vor mehr als Jahren), um die Treue zu Volk und Vaterland (,,Deiner Sprache, deinen Sitten, deinen Toten bleibe treu, steh in deines Volkes Mitte, was sein Schicksal immer sei!"), um das Fortbestehen der Siebenbürger Sachsen (,,Ein ganzes Volk kann ent [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite SIEBENBÜRGISCH-SÄCHSISGHE STIFTUNGVor Jahren welterste elektrische Kraftübertragung Miesbach--München und Pioniere der Energiewirtschaft in Südost-Europa Bald nach der Erfindung der elektrischen Dynamomaschine durch Werner von Siemens im Jahre und der Kohlenfadenlampe durch den Amerikaner Thomas Alva Edison im Jahre , ereignete sich in Frankreich ein denkwürdiger Vorfall: Die Weltausstellung in Paris im Jahre er [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] rger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Telefon: Privat ( ) , Büro: .Richtfest" der Machbarschaft Augarten Der rückläufige Trend der letzten Jahre machte auch vor dem am . März abgehaltenen ,,Richtfest" der Nachbarschaft Augarten nicht halt. Jedoch auch-die Besucher waren von den Berichten über die soziale Arbeit und die Spendenfreudigkeit beeindruckt. Senior Pfarrer Dankmar Sorge, Vereinsobmann Oberinge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 8

    [..] Regina Mailath, geb. Gierling Sohn Michael-Marius Tochter Melinda Eltern, Geschwister, Schwiegermutter und Angehörige Oberhausen-Osterfeld, Meine liebe Mutter Hildegard Horger (Lugosch) - ist im Alter von Jahren, nach schwerer Krankheit, sanft entschlafen. Hildegard Menzel-Horger , Rottweil Mein lieber, herzensguter Mann, unser guter Vater und Opa, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Hans Andreas Wallner . . Reußmarkt . . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 1

    [..] der Bundesrepublik Deutschland in dieser Frage unser Vertrauen vorzuenthalten. Der Bundeskanzler persönlich steht in dieser Frage im Wort: denn zwischen ihm und dem rumänischen Staatschef gab es vor drei Jahren die Verständigung, die die Fortsetzung der begonnenen Familienzusammenführung und Aussiedlung gewährleistet. Hans Bergel Alle im Alter von sieben bis siebzig: Sport- und Spielwettbewerbe in Dinkelsbühi Da am Dinkelsbühler Heimattag seit längerer Zeit keine S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 2

    [..] . April Die politische Schlagzeile Großspuriges Klelnbritlsches Vielen Deutschen, die sich mit der Literatur Ober die Geschichte des Ersten Weltkrieges beschäftigen, erst recht solchen, die die Jahres jenes Krieges miterlebten, ist der Name der Falkland-Inseln ein Begriff. In der Nähe der im südwestlichen Atlantischen Ozean gelegenen Inselgruppe, die auch den Namen Malwinen fuhrt, wurde am . Dezember ein deutsches Kreuzergeschwader, das noch kurz davor, am . Nov [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 3

    [..] . April SIEBENBÜRG ISCHE ZEITUNG Seite KULTURSIPEGEL Mit einem Programm der hohen Anforderungen: Helmut Plattner konzertiert in München Mehrere Jahre sind vergangen, seit das Münchner Konzertpublikum Gelegenheit hatte, den aus Hermannstadt stammenden Organisten Helmut Plattner zu hören. Plattner ist seit Organist und Bezirkskantor an der Stadtkirche von Bayreuth und Dozent an der dortigen Kirchenmusikschule. Im vergangenen Herbst war er künstlerischer Leiter de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 4

    [..] tz, Siebenbürgen, geboren, Ablegung des Abiturs in Kronstadt und anschließendes Studium ab bei Herrn Professor W. Teutsch an der Münchner Akademie der Bildenden Künste, erfolgreiches Ablegen des Staatsexamens, im Jahre . Unter den Werkra des Künstlers sind überwiegend Landschaftsbilder, die die Eindrücke der Studienreisen durch Jugoslawien, Rumänien, Frankreich, Spanien, um nur einige zu nennen, in vollendetem Stil widerspiegeln. Ein Zitat der Kunsthistorikerin Dr. I [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 5

    [..] er Übung, dieses Urteil in Fröbels berühmten ,,Gaben" bestätigt zu Fröbels Geist erfaßte viele Ebenen unseres Gemeinschaftslebens. Förderer und Protektoren der breit gefächerten Bewegung ·waren zweifellos der damalige Kronstädter Stadtpfarrer Dr. Franz O b e r t und der Mädchenschuldirektor Karl T h o m a s , auch Nachfolger Oberts in der Leitung des ,,Lehrertages". Karl Thomas wirkte viele Jahre in dem so bezeichneten: ,,Verein zur Unterstützung der ev. Mädchenschu [..]