SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 12
[..] /Deutsch macht PREISWERT, PROMPT u. GUT Richard Thomas allg. beeidigter Dolmetscher für Rumänisch. Sahlkamp , Hannover ( ) Die slebenbürgische Malerin Grete Csakl-Copony ist Jahre alt und lebt - noch rüstig und an der Arbeit - mit ihrer Tochter in Berlin. Damit die alte Dame nicht allein im Hause ist, wenn ihre Tochter außer Hause ist oder verreisen muß, suchen wir Mitbewohner: eine(n) Landsmann (männin), der (die) nicht vollberufstätig Ist und vi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 1
[..] taltung des Internationalen Jugendlagers. Sie lädt daher je (acht) junge Siebenbürger Sachsen (Mädchen und Burschen) aus den USA, aus Kanada, Deutschland und Österreich im Alter von bis Jahren ein, am . Internationalen Siebenbürgisch-sächsischen Jugendlager in Österreich teilzunehmen. Das Lager beginnt am Sonntag, dem . Juli , in Oberschützen (Burgenland) und endet am Donnerstag, dem . August, in Salzburg/Elixhausen. Die Teilnehmer aus USA, Kanada und Deutsch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2
[..] schaften besäßen, sich den Himmel zu erobern, keine jedoch, sich auf der Erde zu behaupten. Angelegentlicher als in diesen Tagen ließe sich die Frage kaum stellen -- am . März sind es einhundertfünfzig Jahre seit dem Tod des bedeutendsten Dichters, den diese Nation hervorbrachte: starb in Weimar Johann Wolfgang von Goethe. Dieser Mann, dessen schriftliche Äußerungen neben denen Martin Luthers das umfangreichste Literaturwerk in deutscher Sprache darstellen, wird v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 3
[..] fgeführt wurden. Das ,,Haus der Heimat" ist zu erreichen mit der Linie vom Bahnhof, mit der Linie vom Charlottenplatz und dem Bus : jedesmal Haltestelle Schloß . Parkplätze sind hinter dem Haus ausreichend vorhanden. Nach der Lesung ist Gelegenheit zu geselligem Beisammensein bei Brezeln und Getränken. H. H. HANS MARKUS Am . März d. J. wurde Hans M a r k u s Jahre alt. Der in Schäßburg geborene Sänger und Schauspieler gehörte viele Jahre hindurch zu d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4
[..] der ,,Schriften und Berichte" der Roth-Gesellschaft für Pädagogik Erbe und Auftrag, Tradition und Fortschritt Seit kurzem liegt Heft der Reihe ,,Tradition und Fortschritt I Schriften und Berichte" vor -- eine Jahrespublikation der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V.; das Heft sieht unter dem Motto ,,Erbe und Auftrag" und enthält vier Vorträge von der Jahrestagung der Gesellschaft: Jahre deutsche Schule in Hermannstadt (Alfred Coulin), Männerchor [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 5
[..] eine. -Besonderer Dank gilt Helmut C z o p p e l t (Ingolstadt) für eine dem Bundesfrauenreferat zugesandte Zusammenstellung der ,,Frauenvereine In Sächsisch-Regen". Darin finden wir folgenden Absatz: ,,Es war im Jahre , als ein Aufruf an die Frauen in Sächsisch-Regen in Umlauf gesetzt wurde, welcher, aus Frauenherzen zu Fraüenherzen sprechend, auf den fruchtbarsten Boden fiel. Wer nur irgend konnte, wollte mithelfen an dem guten Werk, Noth zu lindern, Thränen zu trocknen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 6
[..] hen) Hilfskomitees und der (katholischen) Hilfsstellen, die errichtet wurden, als die Arbeit der ost- und südostdeutscheri Gruppen über den Rahmen des Roten Kreuzes hinauswuchs. Nun ist am Anfang dieses Jahres der frühere bayerische Staatsminister für Arbeit und Bayern: Arbeitsseminar der Kreisfrauenreferentinnen ,,Wir wünschen uns noch Begegnungen dieser Art" Gerhard Rill hatte uns sein mit schönen Stücken ausgestattetes ,,Heimatmuseum" in Augsburg als Tagungsort zur Verfügu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7
[..] gt waren, herzlichen Dank! (Ich jedenfalls denke gerne an diesen Abend zurück, dabei fallen mir dann meistens zuallererst die Urzeln ein; und das, obwohl ich nicht einmal ein Agnethler bin!) Bernd-Dieter Schobel Ein Rückblick ergab,: daß die vergangenen drei Jahre erfolgreich waren. Die Mitglieder mit ihren Familien konnten z. B. an Ausflügen, Waldfesten, Tanzunterhaltungen und Weihnachtsfeiern teilnehmen. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Grampes kam auch auf das Jahr [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 8
[..] n zurückbleibenden Bürgern den Rat gegeben ,,... sie wollten für den Markt und für sich bei den Rebellenführern Schonung zu erlangen suchen" ). Daa war die Stunde des Daniel Josef Schuller, Kaufmann, Jahre alt, -- nachmals einer der Gründer und . Präses der gegründeten Floßhandelsgesellschaft -- der den Rät Urbans in die Tat umsetzte. Er befreite den ungarischen Advokaten Samuel Szabö von den Fesseln, die Urban ihm hatte auflegen lassen wegen angeblicher Konspirati [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 9
[..] nn Dr. Roland Bö bei wies auf die bedeutendsten Lebensäußerungen der Landsmannschaft in der vierjährigen Berichtsperiode hin und schloß mit folgenden Worten: ,,In Rückblick auf die vergangenen vier Jahre muß darauf hingewiesen werden, daß auch für unsere Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu gelten beginnt, daß in zunehmendem Maße Politik im weitesten Sinne für unsere Landsleute in Siebenbürgen, bzw. siebenbürgisch-sächsische Politik im weitesten Sinne sic [..]









