SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Meine liebe Schwester, Schwägerin und Tante Hedda Salmen ist nach langem schweren Leiden am . Oktober im Alter von Jahren verschieden. Wir haben sie am . Oktober in Gundelsheim beerdigt. Ilse Kessler, geb. Salmen Dr. Rudolf Kessler ihre Neffen Rudi, Reiner und Jürgen Es starb unsere Sie wurde am gebettet. Nun ruhn deine Hände, liebe Mutter Katharina Horwath geb. Depner · . . in Heldsdorf bei Kronstadt t . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 1

    [..] ürgische Künstlerarchiv, Heilbronn, trat mit der Ausstellung ,,Siebenbürgische Trachten In alten Darstellungen" -- einer Arbeit Rolf S c h u l l e r s -- zum erstenmal vor die Öffentlichkeit. Das Thema dieser . Jahrestagung des von Dr. Ernst Wagner geleiteten Arbeitskreises lautete ,,Nation--Staat--Nationalität". Im ausschließlich Wissenschaftlichen abgehandelt, zweifellos ein hochinteressanter und -aktueller, bei der geringsten Berührung mit dem Politischen freilich wegen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 3

    [..] aß der Hilfsverein ,,Johannes Honterus", der Hausherr des Gundelsheimer Schlosses, die Arbeit des Museums durch großzügige Bereitstellung von Ausstellungsräumen fördert, und daß für die nächsten Jahre noch beachtliche Erweiterungen geplant sind. Allerdings verschwieg der Referent nicht, in welch schwieriger finanzieller Lage sich das Museum seit seiner Gründung ständig befindet. An einigen exemplarischen Beispielen wurde sehr anschaulich gezeigt, wie dringend immer wieder För [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober KULTURSPMEGEL Kurzreferat, vorgelegt der . Jahrestagung des AKSL in Salzburg ,,Siebenbürgische Bibliographie" in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Von Prof. Dr. Otto Folberth Mit seinem Namen knüpft der ,,Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde" (AKSL) an den ehemaligen ,,Verein für siebenbürgische Landeskunde" an, der rund Jahre lang (--) als Förderer und Träger der wichtigsten kulturellen Aufgaben der Deutsch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 5

    [..] dem J^etbandsieben Die Kreisgruppe Uffenheim lädt alle Landsleute ein: Kommt zum Ostdeutschen Kulturtag nach Neustadt an der Aisch! Nach unserem guten Gartenfest mit Ilolzfleischessen im Juni dieses Jahres laden wir diesmal unsere Landsleute zum Ostdeutschen Kulturtag ein; er findet am Sonntag, dem . Oktober, statt und gilt zugleich als Fest zum Tag der Heimat. Ort: Neustadt an der Aisch, Markgrafenhalle, Zeit: . Uhr. Untenstehend das Programm der Veranstaltung: Das S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6

    [..] th heute noch feiern?" Der Kreisvorsitzende Hansgeorg F e k e r würdigte in seiner Ansprache das jährige Bestehen der Landsmannschaft und ihre Leistungen in den vergangenen drei Jahrzehnten. Schon der Samstagabend bewies, daß die erst seit einigen Jahren eingeführte Tanzunterhaltung sich steigernder Beliebtheit erfreut, unter der die Veranstaltungen des Haupttages nicht zu leiden haben. Im Gottesdienst, der musikalisch vom Lechnitzer Männer- und Posaunenchor und der Organ [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7

    [..] . Geburtstag. Eine Abordnung der Nachbarschaft, des Sozialwerkes, der Stadtgemeinde sowie des Rentnerbundes gratulierten der Jubilarin und überreichten Geschenke. Für September: Susanna Lutsch (Haltrich), Altenheim, am . . Jahre; Johann Penteker, ., . . Jahre; Thomas Emrich, Agersteg, am . . Jahre; Ida Schön, Pensionistenheim Attnang, am . . Jahre; Wilhelmine Graef, Stelzhamerhof, am . . Jahre; Hedda Schell, Europahof, am . . Jahre. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 8

    [..] ätte mit An- und Verkauf von Schmuck Trachtenschmuck aus Siebenbürgen ® Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten © Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. ( ) Einkäufe für Rumänien Wechselkurse für Urlauber - Tiefstpreise aus Eigenimporten-Sonderposten-Fabrikreste Ständi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 1

    [..] her ins Land der Urväter mitgebracht, in dem jeder nach seiner Facon selig werden darf. In einer solchen Stunde schweifen unsere Gedanken ins Siebenbürgerland -- in eine Welt, die unsere war und nicht mehr ist. Huniert Jahre nach der Vernichtung unserer- politischen Gemeinschaft wissen wir heute in großer Klarheit, daß unser Stamm im Karpatenbogen seine Aufgaben erfüllt und beendet hat und die überwiegende Zahl der Unseren in das Land zurückkehren will, aus dem die Väter eins [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1979, S. 2

    [..] Es handelt sich also nicht allein um Siebenbürger Sachsen. Dies ist-neu und möglicherweise von Bedeutung. Hier scheinen quer durch die Bevölkerung zunächst von einer nicht leicht abgrenzbaren Gruppe zwei Einsichten zum Tragen gebracht zu werden: Erstens kennt man heute seine Rechte dem eigenen Staat gegenüber besser als noch vor wenigen Jahren. Das gilt für alle, die sich neuerdings zu Wort melden. Zweitens erwartet man heute die praktische (nicht nur die deklamatorische) Gle [..]