SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8

    [..] rer Kreisgruppe und bindendes Glied der Gemeinschaft ergänzte Hans M a r k u s unseren Start mit Vorschlägen zur Förderung und Gestaltung des Chores, die zu einem kleinen Programm für den Herbst dieses Jahres führten und unser aller Zustimmung fanden. Zunächst sollen Ende August, aus Anlaß einer Rheinschiffahrt, zu der Spätaussiedler der Stadt Düsseldorf geladen worden sind, sächsische Lieder vorgetragen werden, dann ist zur Zeit der Erntedankfeste an ein fröhliches Beisammen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 10

    [..] Nachkriegsereignisse körperlich nicht mehr ganz auf der Höhe, geistig jedoch ungebrochen, nimmt er zusammen mit seiner Frau regen Anteil am Leben des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, dem er viele Jahre als Leiter des Nachbarschaftswesens und Obmannstellvertreter diente. In den schweren Nachkriegsjahren hat sich Dr. Quandt um die nach Österreich zugezogenen Landsleute verdient gemacht. stellte er in Wien drei Nachbarschaften auf und führte so die verstreut lebe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 12

    [..] Sie kostenlos und laufend. Sie erfahren alles über staatliche Leistungen, Vergünstigungen und Subventionen, auf die Sie einen gesetzlichen Anspruch haben. Beispiele: . Mit monatlich DM , Eigenaufwand in Jahren zu einem Kapital von DM zu kommen. . Finanziell unabhängig zu werden. . In die eigenen vier Wände einzuziehen und keine oder kaum eine größere finanzielle Belastung zu höben als heute. Verschenken Sie Ihre Vorteile nicht, es geht um Ihr Geld. Rufen Sie mi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 1

    [..] wig, auf eigene Anregung und einen Beschluß des engeren Bundesvorstands der Banater Schwaben hin, fuhr zusammen mit Dr. Hans K r a u s s aus dem Bundesvorstand der Siebenbürger Sachsen vor fünfundzwanzig Jahren in die Schweiz, um eine Ostasien-Konferenz und Ost-West-Handelsbesprechungen zur Herstellung des Kontakts mit Kreml-Vertretern zu nützen. Da auf eine Denkschrift vom . . des DRK-Präsidenten Dr. Weitz an den rumänischen Staatschef Gheorghiu-Dej (wir berichteten) [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 2

    [..] . Ein weiterer Ausbau des Kernkraftwerk-, netzes ist --· verbunden mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen -- wohl unumgänglich. Daher kommt die sogenannte Solartechnik schneller als erwartet. B. Millers vom US-Energieministerium meint, daß die Sonnenenergie in jeder Form -- als Licht, Wind, Meeresströmungen und Biomassen -- schon in Jahren unsere wichtigste Energiequelle sein wird. So gesehen könnte auch Oberths neue. Erfindung bald konkrete Formen annehmen und dazu beitrage [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3

    [..] zu Leoben die Würde eines EhrendokAls gebürtiger Klausenburger () begann Karl Nebert sein Studium an der dortigen Universität, promovierte und habilitierte an der Universität zu Graz. Über Jahre lang war er in den Ländern des Nahen Ostens (Türkei, Saudi-Arabien, Persienund Ostafrika) von den Regierungen mit Forschungsaufträgen betraut. Durch seine Arbeiten wurde z. B. in Westanatolien (bei Soma) eines der größten Glanzkohlenfelder der Türkei erschlossen, ferner wertvo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] iedererscheinen in München der ehemals renommiertesten Zeitung Rumäniens, ,,Curentul", dessen Redaktion seinerzeit den mit Sicherheit in der Geschichte des rumänischen Journalismus bekanntesten Namen an erster Stelle führte: Pamfil Seicaru. Herausgeber und Redakteur des Jahre nach seiner Einstellung wiedererschienenen ,,Curentul" mit der Redaktion in München: Vasile C. D u m i t r e s c u , Begründer und Leiter der ,,Politischen Seminare e. V." in München. Mit dem Datum vo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6

    [..] rschau des Wort- und Welt Verlages aus Innsbruck (Samstag und Sonntag von Uhr vormittags bis Uhr abends durchgehend geöffnet. Eintritt frei). Samstag, . August: . Uhr, Cordatussaal in der Festveranstaltung ,, Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich"; . Uhr, Totenehrung vor dem Denkmal der Donauschwaben an der Sigmarkapelle; . Uhr, Großer Heimatabend in der Welser Stadthalle mit Volksliedern und Volkstanzdarbietungen; [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 8

    [..] f von Schmuck Trachtenschmuck aus Siebenbürgen Tiefkühltruhen - Vollwaschautomaten # Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C.-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. () Kühlgeräte, Waschmaschinen, Herde, Ofen u. v. a. mehr Nur DM .kostet Sie Fracht u. Versicherung eines QUELLE-Gerätes bis kg bis zum B [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 1

    [..] aft", Gesellschaft zur Förderung der Erforschung und Erschließung des Weltra ums, den . Raumfahrtkongreß und der ,,Internationale Förderkreis für Raumfahrt Herrn ann Oberth - Wernher von Braun" hielt seine . Jahrestagung. Zwei Männer haben die moderne Entwicklung der Wissenschaft von den Sternen und die Technik des Sternenflugs eingeleitet: Nikolaus Kopernikus begründete mit seinen Schriften das heliozentrische Weltbild und rückte unseren Planeten aus dem Mittelpunkt der [..]