SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 7
[..] Patrone des Reener Kapitels, die Pfarrer desselben in ihrem Zehntrecht nicht zu stören, sondern vielmehr zu schützen, fruchteten wenig ). Auch die Bestätigung des dem Kapitel verliehenen Schutzbriefes Sigismund Bathoris aus dem Jahre durch Sigismund Rakoczi im Jahre zeitigte keinen Erfolgt). Die adeligen Herrn bzw. die von ihnen eingesetzten Offizialan kümmerten sich wenig um solche papierene Bitten und Befehle. Auf der Mai-Synode des Jahres beklagt sich der R [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Aus Sachsenhelm und Ludwigsburg nach Setterich und Aachen Siebenbürgisches Gold im Kaiserdom Der bei uns zur Tradition gewordene Jahresausflug der Landsleute, auf den sich insbesondere Neuzukömmlinge freuen, führte diesmal mit zwei Bussen ( Personen) nach Aachen, Setterich, Baesweiler. Für reibungslosen Ablauf hatte unser Vorsitzender Hans W ä c h t e r mit den Nachbarvätern beste Vorarbeit geleistet. Auf der Fahrt den Rhei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 9
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite an diedi Die Harteneck-Türme? Als im Jahre im Berliner Straßenverkehrsnetz auf einigen Linien die Pferdeomnibusse durch Autoomnibusse ersetzt wurden, stieß ich einmal auf eine Tafel mit der Aufschrift: ,,Endstation der Autobusse" und mußte mich sehr wundern: es war kein Fachmann, der diesen Zwitter aus zwei verschiedenen Sprachen geschaffen hatte -- aus dem griechischen automobil = selbstbeweglich und aus dem lateinische [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 10
[..] rkter Wagenfolge verkehren, Parkplätze stehen zur Verfügung. Nachbarschaft Traun Treffen der Budaktaler Die Einladung hatte Erfolg, es kamen sehr viele aus Österreich und Deutschland. Organisator war Josef Fleischer aus Traun und andere. Es trafen sich Landsleute, die sich lange Jahre nicht gesehen hatten, waren es doch sieben Gemeinden, deren Bewohner sich zur Begrüßung suchten. Von bis Uhr spielte die Trachtenkapelle Traun unter Johann Böhm und ernteta viel Applaus. M [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 12
[..] fsbereit. Alle, die ihn kannten, werden ihm ein schönes Andenken bewahren. M. Rehbogen Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche für den Monat: September entbietet die Nachbarschaft folgenden Mitgliedern: Fr. Susanna Lutsch (Haltrich), , Jahre; Johann Penteker, , Jahre; Ida Schön, Pensionistenheim Attnang, Jahre; Wilhelmine Graef, Stelzhammerhof, Jahre; Michael Konnerth, , Timelkam, Jahre; Hedwig Schell, Europahof [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 1
[..] darüberhinaus Befremden, feststellen zu müssen, daß sogar in beteiligten Kreisen diese Leistung kaum bewußt ist. Es sei daher in Stichworten an sie erinnert: Abgesehen von den fallweise in den letzten Jahren erforderlichen dringenden Katastrophenhilfen -- Überschwemmungen, Erdbeben --, an denen sich die Gruppierungen a l l e r landsmannschaftlichen Organisationsbereiche von den Orts- bis zu den Landesgruppen in " summa mit einem Betrag von ü b e r e i n e r M i l l i o n DMar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 3
[..] geht heute In entgegengesetzter Richtung" Ausstellung ,,Hermannstadt" in Heidelberg Gleichzeitig mit Juliana Fabritius-Dancus Ausstellung über siebenbürgische Wehrkirchen und Kirchenburgen Im Rahmen der . Jahrestagung des ,,Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde" vom . bis zum . September in Heidelberg (siehe nebenan), wird aus dem gleichen Anlaß die Ausstellung ,,Hermannstadt -- achthundert Jahre Geschichte einer deutschen in Stadt in Siebenbürgen" gezeigt, die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 4
[..] st: ,,Ich habe es selbst gesehen!" .'Am . September wurde der in Wien lebende Maler und Graphiker Hans Fronius, träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises und vieler anderer Auszeichnungen, Jahre alt. Der berühmte, väterlicherseits aus Siebenbürgen stammende Künstler schrieb für den Wiener Molden-Verlag einige Gedanken über sein Schaffen nieder, dla Unter dem Titel ,,Arbeit und Leben" in der Zeitschrift ,,Illustration" anläßlich des . Geburtstags veröffen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 5
[..] Am . August beging der in Bad Kissingen lebende, in Bistritz geborene Otto Eisenburger den siebzigsten Geburtstag. Der ehemalige Stadt- und Bezirkskantor und Generalmusikdirektor schrieb gelegentlich seines vor drei Jahren erfolgten Wechsels in den Ruhestand für die bayerische Kirchenmusiker-Zeitschrift ,,Gottesdienst und Kirchen' musik" den unten abgedruckten Lebenslauf. ,,Es ist schön, wenn eine alte Familie an ihrem Hause mit Liebe hängt, aber Verjüngung und neue G [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6
[..] usammenzutragen hatte, mögen sie einleuchtend oder an den Haaren herbeigezogen sein. Denn vielleicht gab es etwas, geeignet, die abwegigen Einwände des a d v o c a t u s z u zerschmettern. Ich war zehn volle Jahre lang der Jüngste in den Vorständen fast aller sächsischen Gremien in Deutschland. Mich also traf es, die Einwände gegen Rimsting vorzubringen, und so sagte ich einfach: ,,Es hat ja nicht einmal eine Schnellzugstation!" Das hätte ich nicht sagen sollen, waren es doch [..]









