SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1
[..] bsurdität seiner Behauptungen aufgegangen. Das ist ja gerade eine unserer faDIE AKTUELLE NOTIZ Hermann Oberth Am . . wurde Prof. Hermann O b e r t h , der ,,Vater der Weltraumfahrt", in seinem Wohnsitz in Feucht bei Nürnberg Jahre alt. Hermann Oberth, gebürtiger Schäßburger, arbeitete nach dem Krieg in Italien, in der Schweiz und in den USA; von hier kehrte er als hochdekorierter NASA-Direktor nach Deutschland zurück. Der Schöpfer der theoretischen Grundlagen de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 3
[..] zu fesseln, weil der Verfasser darin außer privaten Ereignissen auch das politische Geschehen im Großfürstentum Siebenbürgen, einem österreichischen Kronland von -, einbezieht. Da Heydendorff Jahre alt wurde und sein Tagebuch, das er im Alter von Jahren begann, bis kurz vor seinem Tode gewissenhaft führte, erstrecken sich seine Aufzeichnungen auf die Epoche der fünf letzten österreichischen Kaiser (Joseph II., Leopold II., Franz II. - ab Franz I. -, Ferdina [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 4
[..] Aussiedlern, die zwischen dem . Januar und dem . Dezember in die Bundesrepublik Deutschland kamen, hat Bayern , das sind , Prozent, aufgenommen. Seit hat Bayern -- ausgenommen die Jahre und , in denen der Anteil der Rumäniendeutschen einen vorläufigen Tiefpunkt erreichte -- jeweils erheblich mehr Aussiedler aufgenommen, als nach der vereinbarten Länderquote auf den Freistaat entfallen wären. In den letzten drei Jahren nahmen die Aus [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] rau Maria Böhm wurden bei der Auswanderung mitgenommen und ·lebten bis zu ihrem Tode im Familien- und Hausverband. Keine Verwandten mehr in Siebenbürgen. Zum Sohn wurden noch folgende Angaben gemacht: Fach Germanistik; Studium zunächst drei Jahre an der Uni Youngstown, dann ein Jahr in Heidelberg, im . Studienjahr den ,,master degree" erlangt, nach weiteren drei Jahren Professor und nach weiteren zwei Jahren Doktor, Studienzeit insgesamt: neun Jahre. Hat sich für die an der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Jahre Blasmusikkapelle ,,Siebenbürgen" in Setierich ,,Ein Stück mitgebrachter Heimal..." Das Jubiläum der Settericher Musikkapelle wurde zu einem musikalischen Volksfest, das in der Presse des Aachener Raumes große Beachtung fand. So schreibt die Aachener Nachrichten: ,,Baesweiler feierte die .Siebenbürgen': Unter sehr großer Anteilnahme der Bevölkerung feierte die Blaskapelle Siebenbürgen Setterich ihr jahriges Bestehen. Zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 7
[..] werden, und das geschieht auch mehrfach, ohne daß die Behörden bisher gegen die deutschen Zeitungen vorgegangen wären. Rundfunksendungen für deutsche Minderheiten gab es im Osten und Südosten vor dem Jahre nicht. Heute gibt es sie in einigen kommunistischen Ländern, vor allem in Teilen der Sowjetunion und in Rumänien sowie In Ungarn. Für sie gilt das gleiche Prinzip wie für die Zeitungen. Deutschsprachiges Fernsehen gibt es in Rumänien, zeitlich eng begrenzt, schon seit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8
[..] erade diese Leute, die sich einsam und verlassen fühlen, darf man nicht vergessen. Maria Mathes * Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche für den Monat Juni entbietet die Nachbarschaft folgenden Mitgliedern: Erwin Schuller, , Jahre; Katharina Berger, Unterlixlau, Jahre; Arthur Kemendy, , Jahre. Am . . feierte Frau Hilda Dienesch in voller Frische im Kreise ihrer Familie ihren . Geburtstag. Von der Nachbarschaft und dem Soz [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9
[..] Nach kurzem, schwerem Leiden, jedoch schnell und unerwartet verschied am Montagabend mein lieber Vater, unser guter Bruder, Schwager und Onkel Herr Eduard Daniel Rentner in Wolnzach im Alter von fast Jahren. Wolnzach, Hermannstadt und Budapest, den . Juni In tiefer Trauer: Ingeborg Wallenäffer, Tochter Margarete Eder, Schwester Amalie Eder, Schwester, mit Gatten Die Beerdigung fand am . Juni in aller Stille in Wolnzach statt. .sondern auch eine sehr gemischte [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3
[..] he Flora des Karpatenbogens näher. Ein Aufgebot an fleißigen Gastgeberinnen sorgte für das leibliche Wohl. Daß es bei dem Treffen nicht nur zu stürmischen Begrüßungen zwischen alten Freunden kam, die sich seit Jahren aus den Augen verloren hatten, sondern auch viele neue Bekanntschaften geschlossen wurden, versteht sich von selbst. Und zwei Zusatzvorschläge verdeutlichen am besten, wie dieses erste (!) Treffen Siebenbürger Erzieher "dieser Art aufgenommen und von den Teilnehm [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 4
[..] G . Juni Aus dem landsmannschaftlichen Leben Erwin Kosch Er wünscht -- wie könnte es in seinem Fall anders sein? -- keine Lobreden, keine Huldigungen und Würdigungen: der am . Juni achtzig Jahre alt werdende Erwin Kosch. Und dennoch wäre es ungebührlich, dem Wunsch zu entsprechen. Denn in unermüdlicher, zäher, von viel Idealismus und Menschlichkeit getragener Arbeit leistete der in Sächsisch-Regen geborene Rechtsanwalt drei Jahrzehnte lang als ,,Mann des Rech [..]









