SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 7
[..] reibt. Zweitens: Um zu Erkenntnissen zu gelangen, die Dr. Kurt Schebesch u.a. in seinem Aufsatz ,,Die fatalen Grenzen desVerstehens"/ SZ vom . . d. J. vertritt, muß einer kein ,,Denker" sein. Es genügt vielmehr, zehn, zwanzig oder gar dreißig Jahre im kommunistischen Rumänien gelebt zu haben -- ohne jedes ,,Denkertum" gelangt man da, wie dies bei Zehntausenden geschah, zu der Einsicht: daß die Tage der Siebenbürger Sachsen in Rumänien gezählt sind. Drittens: Was die Stamme [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8
[..] , unser gegenwärtiger Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, ein Behinderten-, Wohn- und Arbeitsheim in Dornau bei Groß-Petersdorf im Burgenland vor mehr als fünf Jahren geschaffen und leitet es als alleiniger Rechtsträger dieser Institution. Für einen weiteren Ausbau des Heimes wurde Dr. Böbel Im Rahmen der ,,Burgenland-Stiftung Theodor Kery" nun ein FörderfJngspreis zuerkannt. Dr. Böbel ersah als Konsulent der Burgenlßndischen Landesregieru [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 9
[..] e Bilder der einzelnen Personen, die sich im Mai in Altmünster trafen, der Gestaltung des Gesamttreffens und vor allem der Wiederbegegnung mit dem achtzigjährigen Heinrich Schunn, der Ende der zwanziger Jahre am deutschen Gymnasium zu Bistritz als Maler und Zeichenlehrer tätig war. Die Red. Unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Omi, Uromi, Schwester und Schwägerin , Sofie Keul geb. Stürzer geb. . . In Mediasch ist am . September nach einem arbeitsreichen, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Mein treusorgender Lebensgefährte, unser liebevoller Vater, Bruder, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Dr. agr. Gustav Adolf Reissenberger ( Jahre) hat nach einem arbeitsreichen, dem Wohle seiner Familie und der Gemeinschaft gewidmeten Leben seine gütigen Augen für immer geschlossen. Wir trugen ihn Mittwoch, den . August , aus der Kapelle zur ewigen Ruhe. In Liebe und Dankbarkeit im Namen der ganzen Familie Er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 12
[..] E ZEITUNG . September Maturafeier in Gundelsheim: ,,Die Herzen der Jubüare sind jung geblieben..." ,,Andere Städtchen kommen freilich, andere Mädchen zu Gesicht...", so sangen einst an einem Juniabend des Jahres die Abiturienten des Bischof-Teutsch-Gymnasiums zu Schäßburg bei Fackelschein zu den Klängen der Blasmusik, als der traditionelle Fackelzug auf dem Marktplatz zu Ende ging. Daß man sich aber nach Jahren ausgerechnet in dem Städtchen Gundelsheim am Necka [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 1
[..] ng dieser Frage immer wieder belastet werden. Was geschah seit dem Kanzlerbesuch In Bukarest? Zwischenbilanz nach einem halben Jahr In der SZ vom . . wurde auf das Aussiedlungsergebnis des ersten Halbjahres hingewiesen. Dazu hier noch Zahlen und Überlegungen: Aus Rumänien sind in den Jahren -- insgesamt Personen in die Bundesrepublik Deutschland gekommen und hier als Aussiedler anerkannt worden; im ersten Halbjahr kommen noch dazu. Vom . Januar [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2
[..] beziehungsweise gekehrt werden; Anmerkung des Verfassers)... Der fünfzigjährige Pacepa gehört(e) jener Garde jüngerer rumänischer Politiker und Parteifunktionäre an, die Ceausescu »ach der vor etwa zehn Jahren durchgeführten ,,Säuberung" des Staatsslcherheitsdienstund Parteifunktionär-Apparates um sich zu scharen und auf seine Person einzuschwüren begannt eine Handvoll Männer, die mit schier unbegrenzten Machtbefugnissen auf der einen, im Zeichen strenger gegenseitiger Kontro [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3
[..] dichte von Wolf von Aichelburg/Hermannstadt Im Krlterion Verlag: ,,Pontus Euxinus" -Pontus Euxinus" heißt Wolf von Alchelburgs neuester Gedichteband, der -- illuS'.nert von Dan Receanu -- im Herbst vorigen Jahres im Kriterion Verlag in Bukarest erschien. Er enthält über siebzig Gedichte, von denen bisher nur einige durch Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften bekannt wurden. ,,Pontus Euxinus", ,,Das gastliche Meer", Peregrinos", ,,Nochmals Odysseus" von den . Jah [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4
[..] ibt. · Einer der produktivsten unter den heute im Westen tätigen, aus Siebenbürgen stammenden Journalisten und Publizisten ist der am . . in Talmesch geborene, in Brühl ansässige Dr. Arnold Weingärtner, Zwei Jahre nach Absolvierung des JuraStudiums in Klausenburg, wurde er, , Alleinredakteur der seinerzeit weithin angesehenen Zeitschrift ,,Nation und Staat" in Berlin und Wien, leitete die rumänische Redaktion der Deutschen Europä-Sender/Berlin und arbeitete als Kor [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 5
[..] Nordamerika. Am . Juli kamen die Teilnehmer auf dem Flugplatz in Cleveland zusammen, wo wir Jugendlichen aus der ,,Alten Welt" landeten. Wir: das sind Siebenbürger Sachsen im Alter von bis Jahren aus Deutschland, Österreich, USA und Kanada. Jahre Heimatauskunftstellen Die ersten beiden Wochen wohnten wir im Thiel College in Greenville/PA. Vom allmorgendlichen Wecken an -- das unser Lagerleiter, Kulturreferent der ATS, Karl Klamer, mit einer Kuhglocke besorgte -- [..]









