SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 8

    [..] in Bistritz entstanden. Er wurde vor die damalige Stadtmauer verlegt, da der Platz um die Kirche unzureichend geworden war. Der alte Friedhof, wie die Anlage von genannt wird, erfuhr in den letzten Jahren eine wesentliche Erweiterung. Zusammen mit dem neuen werden auf dem evangelischen Friedhof gegenwärtig über Grabstellen gezählt. Neben den Grabstätten der ehemaligen Stadtpfarrer und Bürgermeister liegen die Grabstellen unserer Vorfahren. Als die Gemeinde [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9

    [..] legierten und als Gast den Bundesvorsitzenden aus Deutschland, Di*. Wilhelm Bruckner, begrüßte. Im Rechenschaftsbericht errinnerte Dr. Böbel an wichtigste landsmannschaftliche Aktivitäten der letzten vier Jahre: Trachtenfest und Volkskunstausstellung in Wels im Mai ; Gedenkstunde in Leöpoldau im November aus Anlaß der . Jährung der Ankunft der ersten sächsischen Flüchtlinge in Österreich; Zusammenkunft in Kanada der vier Vertreter der Landsmannschaften im Beisein e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 10

    [..] Veränderung des Liedtextes. So wurde auch diesmal zum Abschluß der sehr gelungenen Tagung unser Lied in alter Fassung gesungen. Dr. Seh. Todesfälle: Am . . verstarb kurz vor Vollendung Ihres . Lebensjahres Frau Maria Klein, geb. Junk, . . Am . . d. J. verstarb Johann Gitschner aus Ungenach im . Lebensjahr. Auf diesem Wege sprechen wir allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. ' O. Schell Kameraden des Arbeitsbataillons , Werabowa! Am . . bie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 12

    [..] Vereins- und Betriebsausflüge Bester Reiseservice Urlaubsreisen Gasthof ,,Dinkelbauer" Inh. Farn. Zündet Dinkelsbühl, gutbürgerliche Küche Taubergründer Weine Fremdenzimmer - Nebenzimmer Gartenwirtschaft JAHRE Walter Wirkotsch Lebensmittel-Groß- und Einzelhandel Große Auswahl: preiswerte rumänische Weine ' DINKELSBÜHL im Hoffeld L A C K E - F A R B E N - L E I M E TA P E T E N - B O D E N B E L Ä G E HEIZÖL KARL GRASER KG D I N K E L S B Ü H L - W [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1

    [..] ndiger" Mentalität? Wer die sächsische Frage der Gegenwart, und das Bemühen um sie mit diesen Beiwörtern abqualifiziert, stellt sich selber das Zeugnis aus. '-·Es hat kaum einen verständlichen Sinn, als Siebenbürger Sachse, der die letzten zwanzig, dreißig Jahre in Siebenbürgen verbrachte, etwa -- um nur Extremfälle anzuführen -- in Spanien für den Eurokommunismus zu kämpfen, in West-Berlin einen Verein zum Schütze Rumäniens vor Moskau zu gründen oder in Griechenland gegen di [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 2

    [..] nischen Bereich und aus Rumänien. In vielen Fällen konnte sofort geholfen werden. Das rege Interesse beweist die Notwendigkeit einer unbürokratischen und schnellen Betreuung der Spätaussiedler. Die Aktion sollte daher angesichts der Aussiedlerzahlen unbedingt fortgesetzt werden. Im Jahre sind Aussiedler in den Grenzdurchgangslagern eingetroffen. waren es . Im Januar sind Antragsteller eingetroffen. Bei der Ausgleichsverwaltung wurden allein nach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3

    [..] ist nicht nur für Siebenbürger lesenswert. Die betont deutsche Stadtgeschichte vermitteln auch die Darstellungen der Kirchen -Bahnhofskapelle zum Heiligen Kreuz, Elisabethkirche, Johanniskirche (sie war in den letzten Jahren Schauplatz mancher besinnlichen Feierstunde) und natürlich die evang. Stadtpfarrkirche, dem nicht nur baulichen Herzstück auf dem Huetplatz. Zeugnis von Festlichkeiten m Hermannstadt legt eine Reihe Karl Gustav Reich/Hermannstadt: von Illustrationen ab, d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 4

    [..] is, welches das Wachstum des Klubs behindert, ist das zu kleine Heim, doch die Windsorer trösteten sich mit dem Sprüchlein: Klein, aber mein! Und ist nicht ualität der Quantität vorzuziehen? * In der Jahresversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt: Präsident: Mich. Schertzer, Vizepräs.: Joh. Hohendorf, ProtSekr.: Jo. Bunde, Fin.-Sekr.: Mich. Henning, Sehatzm.: Kath. Hartig, Corresp. Sekr.: Mich. Schmidt. Verwaltung: Mich. Dienesch, Mart. Heyer, Joh. Dienesch. Fahnentr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 5

    [..] zu verstehen. . Unter welchen geschichtlichen Gegebenheiten Max Moltke das Lied damals schrieb, welche Umwandlungen es in der Singweise durchmachte, weiß ich; Geschichte war und ist mein ,,Hobby". Ich bin der Meinung, daß Moltke, heute -- nach den bösen Erfahrungen in den vergangenen Jahren Sachsengeschichte -in denen vom ,,Eintrachtsband" der anderen Nationen -- Magyaren wie Rumänen -- aber auch gar nichts zu sehen war -- (man hat uns eher eine Schlinge um den Hals ,,ge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 6

    [..] ntwortung für die finanzielle Abwicklung dieses Projektes ruht..." * Ehrenobmann Otto P a r s c h führte aus: ,,Die Inbetriebnahme dieser Räume stellt die Verwirklichung eines Traumes aller Vereinsleitungen seit dem Jahre , dem Gründungsjahr des Vereins, dar. Zwei Weltkriege, wiederholte Geldentwertungen und andere vordringlicher gewordene Aufgaben, wie zum Beispiel die Verschickung von Wiener Kindern nach Siebenbürgen nach dem Ersten und die Betreuung der als Flüchtlinge [..]